Beiträge von Himmelsstürmer

    Hallo Catty,
    also wie Mischa schon sagt gibt es in Altenberge den Paschhügel. Dieser liegt in der Nähe der Feuerwehr. Das Kiten ist dort , wenn die Wiese gemäht ist super.
    Ich persönlich bin häufiger in Brochterbeck. Hier kann man bei allen Windrichtungen ganz gut fliegen. sehr gute Bedingungen hat man bei West, Ost und Südwind. Aber auch bei Nordwind ist das fliegen echt gut möglich! Pferde waren dieses Jahr noch nicht auf der Wiese, aber sie wird regelmäßig gemäht, sodass eigentlich immer gute Verhältnisse vorhanden sind. Letztes Jahr waren Pferde auf der Wiese, die sich aber an den Kitern nicht stören, und sich in eine Ecke verkrümeln. Ich komme aus Saerbeck und und würde sagen Greven- Brochterbeck sind ca. 20km voneinander entfernt.


    Haben wir uns nicht in Greven auf dem Drachenfest gesprochen? Ich hatte dort ein Topas Gespann geflogen!
    Werde wohl auch am Samstag nach Brochterbeck kommen. evtl. auch Sonntag, mal schaun!
    Hast du die Leon´s erhalten?

    Danke für die Blumen.
    Die Farben sind anthrazit und rot natürlich!! Die Farben sehen in natura aber vieeeellll besser aus. Bei Lichteinfall schimmert alles silbrig in unterschiedlichen Tönen!
    Nochmal 1000 Dank an Michi für meine Extrawurst!!!! Auch das Flugverhalten des Gespanns ist echt genial! Der 4.5 er wartet noch auf mich, nächstes Jahr, grins !!!!!
    @Jewgenij
    hast du inzwischen deine Maße? ansonsten messe ich morgen mal nach!!

    Hallo Michl,
    habe gestern meinen Torero das erste mal bei richtig viel Wind geflogen. Ich sage dir da geht was!!! Macht richtig spaß. Er ist sehr schnell unterwegs (viel schneller als der Tauros, gefühlsmäßig gesehen), spinnt super um seine Flügelspitze und macht bei viel Wind richtig Druck!! Der kleine hat meine 75 kg stellenweise über die Wiese gezogen, hätte ich nie im Leben gedacht!!! Bei dem Wind hätte ich sowieso keinen Tauros mehr geflogen. War echt super spaßig gestern. Also fliege ihn auch mal alleine und nicht nur im Gespann :-O
    Welche Farbe hast du denn bestellt? Auf jedenfall egal welche Farbe eine sehr gute Wahl!! :H: :H:

    Habe gestern das erste mal mein grau/rotes Topas 3.0,2.2 und 1.7 Gespann geflogen!!! :D :D :D :D :D :D
    Hatte 3 bis 4 Windstärken und bin mehr als begeistert. War super super toll!!!! Flog wie auf Schienen kein Wackeln oder sonstiges und hat echt gerockt!
    Eins hat mich jedoch gestört. Und zwar die herunterbaumelnden Waagen des 2.2ers und des 3ers. Wie macht Ihr bei einem Gespann, dass die Waagen nicht so herunterbaumeln!!!

    @ Hobbyflieger
    Ich glaube du hast da was missverstanden! Ich habe das "wie doof...." nicht auf dich bezogen, wie auch ich kenne dich doch gar nicht. Habe das einfach nur so auf die Schnelle ohne großartig Nachzudenken geschrieben. Also bitte bitte nicht missverstehen oder böse sein!! OK?

    Ich denke es geht bei der Benutzung eines Trapezes nicht darum, Gespanne oder Großdrachen bei wahnwitzigen Winden zu fliegen!! Das ist natürlich Selbstmord!!! Ich denke es geht darum seine Arme etwas zu entlasten. Bei so einem Schmachthaken wie mir, fallen bei einem Tauros aktiv geflogen (natürlich in Sitzposition) bei 4,5 Bft nach 15-20min die Arme ab. Dabei würde er mich bei dem Wind niemals liften! Hab ich jedenfalls noch nicht erlebt. Um aber länger fliegen zu können wäre ein Trapez sehr hilfreich. Man muss seine Drachen natürlich kennen und diese schon oft ohne Trapez geflogen haben um die Sache mit dem Lift in Abhängigkeit der Windstärke und der Boen beurteilen zu können. Ohne eigene Erfahrung mit seinen Drachen ohne Trapez, ist ein Trapez wirklich zu gefährlich!!!!!

    Hy Flo,
    du hast doch auch den Matador!!? kannst du schon einen Vergleich zwischen den beiden Riesenvögeln ziehen. Welcher ist schneller, welcher zieht mehr. Könnte mir vorstellen, dass der Matador deutlich schneller unterwegs ist?! Kann man die überhaupt miteinander vergleichen? :L

    Hurra, habe jetzt auch einen Tauros!javascript:seticon('icon/icon07.gif')
    Wollte eigentlich erst einen Topas 3.0 haben doch konnte jetzt gebraucht sehr günstig einen grünen Tauros neues Design kaufen. Er ist am Do eingetroffen!! Heute musste ich natürlich, trotz Schnee mein neuen Kite mal testen. Was soll ich sagen? Ist natürlich super das Sahneteil!!! Der Tauros kommt nun nächstes Frühjahr als Dreiergespann.
    Aber eine Frage! Ich habe eine Fieldkarte wo zwei Knoten einmal für P wie Power und S wie Speedeinstellung vorgenommen werden können. Aber an der Waage sind aber nur der Anknüpfknoten und zwei weiterer Knoten die sehr dicht aufeinanderfolgen!! Kann es sein, dass einer der Knoten P oder S bei der neuen Tauros Version weggefallen ist? Oder kann ich noch einfach einen zusätzlich Knoten reinmachen?


    Gruß Klaus

    Hi,
    bin Neuling hier im Forum und glaube ein neues super Hobby gefunden zu haben. Habe mir vor kurzem was vernünftiges gekauft von Level One den easy reloaded. Ich muss sagen bin total begeistert. Cooles Design, einfaches Handling und fliegt bei wenig Wind. Kann auch schon einige Tricks. Da man ja bekanntlich nicht auf einem Fuss stehen kann möchte ich mir einen zweiten Drachen dazu kaufen. Dieser sollte nach Möglichkeit bei wenig Wind (Binnenland) schon fliegen und auch ordentlich Power haben. ALSO den TOPAS 3.0. Würde diesen (bevor ich Ihn mir kaufe) aber super gerne mal Probefliegen ohne 300 km zu fahren. Leider kenne ich keine anderen Kiter und schon gar keine, die einen TOPAS 3.0 besitzen und mich mal Probefliegen lassen würden.


    Also ich komme aus Saerbeck (Dorf zwischen Münster und Ibbenbüren). Gibt es hier vielleicht jemanden, der einen Topas 3.0 besitzt und in meiner NÄHE wohnt und mich mal fliegen lässt???