Ist das Fluo gelb identisch mit dem Hot gelb?
Sieht echt Klasse aus Stefan :H:
Ist das Fluo gelb identisch mit dem Hot gelb?
Sieht echt Klasse aus Stefan :H:
So mein Mustang ist gestern eingeflogen und musste heute natürlich probegeflogen werden.
Der Start mit der S4 Startrampe bei 3-4 Bft ging problemlos. Fliegen ließ er sich wirklich gut. Zickig fand ich Ihn überhaupt nicht. Sogar perfekt landen am Windfensterrand war möglich.
Er ist natürlich sehr schnell (für mich jedenfalls, mein schnellster war bis jetzt der Torero).
Bei stärkeren Böen entwickelt er starken Zug und beschleunigt dann auch dementsprechend. Stehen war dann nicht mehr möglich. Über die Wiese hat er mich aber nicht gezogen.
Nach 2,5 h Dauergrinsen musste ich aufgeben, da ich das Gefühl hatte meine Arme und Hände existieren nicht mehr
Der Sound ist ein leises aber deutlich vernehmbares zischen.
Der Mustang ist wirklich ein toller Kite mit akuter Suchtgefahr!!!!
Nach den 2,5 h Mustang habe ich dann meine kleine Pure geflogen. Da hat man dann echt das Gefühl mann fliegt eine stehende Luxuslimousine.
Hallo Stefan,
bei 10x8 haste eine Wandstärke von 1mm. Meinste das reicht? Ich finde das ist arg wenig.
Die sind dann doch höchstens für die kleinen Speedkites einsetzbar und gar nicht mit den gezeigten Powergrips für Großdrachen zu vergleichen.
Aber sehr schick.
Werde hier auch bald wieder ein Bild zum Besten geben. (Auch CFK+Kork)
Ich eröffne ab heute einen Zoo mit wilden Tieren
Tiger II
http://www.bildercache.de/bild/20110225-202549-902.jpg
Mustang
Wunderschöne mit wahnsinnig vielen Details ausgearbeitete Kites. Einfach gigantisch :H: :H: :H: :H:
An dieser Stelle nochmals vielen, vielen Dank für die freundliche Unterstützung von Michel. :H: :H: :H:
Und merci Long das er mir die zur Zeit nicht mehr vorhandenen Farben extra genäht hat.:-D
Sehr sehr schön Andreas.
Gefällt mir persönlich von allen Designs neben den schwarz grauen Versionen am besten!!
Wirklich sehr sehr schön!!! Gratuliere
So gut möchte ich das auch mal haben. Wir haben hier im Münsterland wohl viele Wiesen aber da stehen immer diese Wiederkäuer drauf wie heißen die noch ... drauf. Achso ja Kühe.
Meine Wiese ist 13 km weit weg, geht aber auch noch. Dafür gibt es doch Gott sei Dank Autos. Aber dann muss ich auch nicht mehr weit zu Fuß, so dass der Bock auf jedenfall ausprobiert werden muss, wenn das Gras noch nicht gemäht wurde.
Supi!!
Vielen dank für das Bild. Sieht ja wild aus aber macht echt Sinn!!
Werde das bei hohem Gras auch mal so versuchen!!
Hat natürlich bestimmt ein nicht geringes Transportgewicht.
Aber was uns nicht tötet härtet uns ab. :-O
Ha, jetzt sehe ich meine S4Startrampe!!! Ist ja cooool
Freue mich schon :L :L
Mark,
kannste nochmal ein Bild hochladen mit der S4-Rampe auf einem Bock für hohes Gras?? Wäre echt nett, da natürlich eine Wiese nie immer gemäht ist
Mein Mustang kommt demnächst.
Der soll schon in der neuen Version sein. Ich bin echt mal gespannt.
Hallo Mark, was wurde denn am Mustang geändert gegenüber der Vorversion?
Weißt du da schon was?
Wo gibt es hier Strandgut??
Seh ich nicht!!
Die Strömung bringt mir erst in kürze etwas aus Frankreich. Kann es nur schwer abwarten aber in der Ruhe liegt die Kraft.
Wenn ich Zeit habe bin ich dabei!
Habe die Griffe heute bei 2-3 Bft testen können. Hatte die Pure dran und ich bin sehr zufrieden An den Tampen in der Mitte muss man sich erst gewöhnen, aber nach 15 min merkste die kaum noch. Was vielleicht besser zu machen wäre ist den Schrumpfschlauch auf den Tampen bis ca 3 cm über das Rohr zu bringen. So wird die Oberfläche des Tampen zwischen den Fingern glatter und reibt nicht so. Wobei man das wie gesagt nicht von Reizung der Finger sprechen kann.
Für mich sind die Griffe auch ohne Polsterung optimal. Die 16 mm Durchmesser sind ebenfalls auch bei stärkerem Zug noch ganz bequem. Über die Wiese möchte ich allerdings nicht damit gezogen werden. Aber wie schon mal gesagt dafür gibt es ja größere Griffe.
Ich habe auch über Michel bestellt.
Einfach eine Pm und dann läuft das. Michel ist total nett und hilft Dir gerne, so habe ich das jedenfalls empfunden!
Nee, lasse ich den Daumen mal weg habe ich noch 4 Finger.
Dazwischen, in die Mitte kommt der Tampen.
Ich habe auch noch keine Erfahrung damit, ob z.b. der Tampen den Zwischenraum der Finger einklemmt oder reizt. Aber mal sehen was passiert.
So vom Handling direkt nach dem bauen finde ich sie klasse. Aber mal sehen was die Praxis so sagt. Die Griffe sind für Speedkites gedacht, müssen also nicht sooo einen wahnsinnigen Druck aushalten.
Für meine Powerschätzchen habe ich normale Griffe, gepolstert und breiter mit Doppeltampen.
So geschafft!
Mein paar neue Griffe.
Material: CFK-Rohr gewickelt mit Web -Optik, Rohrdurchmesser außen 16 mm innen 12 mm
Innen leicht verstärkt am Tampenansatz mit Alublech (ca. 1cmx1cmx2mm)
Griffe ohne Polsterung (kann aber nach dem ersten Probefliegen noch kommen , mal sehen ob es an den Händen einschneidet)
Länge: 12 cm
Gewicht:18g
Bauzeit: 3/4h
p.s. Lamellenstopfen kommen noch, hatte ich noch nicht zur Hand.
Ja habe gewickeltes Carbon bekommen mit Web -Optik. Sieht echt stark aus.
Werde dann mal mit meinem 16x8 Rohr einen Griff mit nur einem Tampen bauen um zu testen ob ich damit klar komme. Aufgrund der 4mm Wandstärke brauche ich auch nichts zu verstärken, denke ich. Werde aber trotzdem etwas Schrumpfschlauch um den Tampen machen um das Gewebe an der Austrittsfläche der Rohres oder das Rohr selber zu schonen.
Ja 15 € nimmt Long.
Habe mir vor drei Wochen oder so eine bestellt.
Mark O 2
Will mir jetzt für meine demnächst anrollenden Long Kites neue Griffe bauen. Die Griife aus Carbonrohr sind echt super und meine großen Powerkitegriffe sind denke ich mal einfach zu grob.
Habe mir Carbonrohr (16x8, 16x12 und 14x10) aus einem großen Internet Auktionshaus für nen Appel und nen Ei besorgt und will jetzt loslegen zu bauen.
Wie sind denn Deine Erfahrungen mit den Griffen, wo nur ein Anknüpftampen dran ist. Was habe die für Vor- oder Nachteile gegenüber den mit den 2 Befestigungspunkten?
Grüße Klaus
Hab auch noch was bevor der Winter hoffentlich bald vergessen ist
Bilder eines sehr schönen Sonntagnachmittags.
Vielen dank nochmal an Mischa für die tollen Bilder :H: :H:
Wow habe ich gerade erst gesehen!!
Super Bilder Mischa!! Genial!!:H:
Und so schöne Drachen! Der Panther war auch schon sehr schnell bei so wenig Wind! Der konnte auch nicht scharf abgelichtet werden
Obwohl, der Speedkite von Tom ist auch scharf und der war auch sehr schnell In dem Moment war gerade bestimmt weniger Wind!!
Duck und wech!!! :-O