Beiträge von Himmelsstürmer
-
-
Ha jetzt weiß ich wie ich einen Link einfüge, geht ja fast automatisch!!
-
Egon
Einen Link hebe ich leider nicht. Das heißt ich weiß nicht wie ich den Einfüge.
Aber gut sind
Sleißnadel 19cmhttp://www.tackle-import.de Kategorie Schnüre und Vorfächer / geflochtene Schnüre /Spleißnadel
oder
Spleißnadel 9cmhttp://www.Big-carp.de Kategorie: Zubehör/Kleinteile / tools/
Es gibt aber noch unzählige andere Firmen die Splicing needels fürs Carp hunting vertreiben oder herstellen.
Musste einfach mal in ein Angel Fachgeschäft vor Ort gehen, die haben garantiert so was, wenn sie Artikel fürs Karpfenangeln betreiben
-
Super dünne Spleißnadeln gibt es auch im Angelgeschäft.
Bei Lead core line (das ist ein Dynema Geflecht mit Bleikern für die Karpfenangelei )werden solche Spleißungen immer gemacht und deswegen gibt es auch super dünne Spleißnadeln. Der einzige Unterschied zum Drachenfliegen ist, dass die Keine Schlaufen am Ende der Schnur benötigen. -
-
-
@ Dominik
Vielen Dank für Deine e-mail. Die Spleißanleitung habe ich schon von Thomas alias Tom1007 erhalten. Aber trotzdem nochmal Dankeschön.
In der anleitungist die Rede von 60 cm Durchfädelung. Das erscheint mir sehr viel!! Dann ist die Rede davon zum Schluß einen Knoten zu machen, um eine Schlaufe zu erzeugen?? Ich will ja in meine Schnur keinen Knoten mehr machen ich will doch eine Schlaufe legen und dann erst spleißen, so dass die Schlaufe erhalten bleibt. Auf Youtube gibt es ein schönes Video davon!! Leider wird nichts zur Durchfädelungslänge gesagt. -
Wieviel cm würdet Ihr denn eine Liros DC 120 spleißen? Also ich meine jetzt vieviel cm führt Ihr das eine Ende durch den Mittelkanal?
Gibt es da eine Faustregel? -
Wie schon im Wohnzimmer zu sehen war ist Deine Lady echt schick!!
Wenn du noch etwas längere Leinen fliegst, wird das ganze noch majestätischer. Ich finde so 50-60 m am besten.Viel spaß weiterhin
-
Hallo???
Wir hatten doch in den letzten 2 Wochen super Wetter. Extrem gleichmäßiger Nordost bis Ostwind!! Mit Sonne pur!!! Und da haste nicht mal ein klein bischen Zeit???
Gegen die Kälte kann man sich doch anziehen!! Und vorallem wenn man so ein schönes neues Spielzeug hat. Das ist echt hart!! Ich würde wahnsinnig!!
Sieht super aus deine XL Dame.
Viel Spaß damit -
-
Also ich habe festgestellt, dass dicke und dünnere Leinen auch bei Puren einen großen unterschied machen. Wenn man wenig Wind hat ist es auch hier eine Frage von fliegen oder nicht fliegen. Dünnere Leinen sind in jedem Fall besser bei wenig Wind und vom optischen her. Finde ich jedenfalls. Wenn ich meine Pure xxl an einer r-tex 180kg Leine Fliege finde ich das irgendwie vom optischen nicht wirklich gut. Mir ist die Leine definitiv zu dick!
Ich glaube in anbetracht des Vorteils, das man die Liros DC spleißen kann werde ich diese wohl nehmen. -
Hallo,
wollte mir für meine Pure und für mein Topas Gespann neue Leinen von 60 m 130kg und 70 m 160kg gönnen. Habe bisher immer 2 Leinen (teilweise sogar mit unterschiedlichen Stärken) mittels Buchtknoten verlängert.
Dies führt aber immer automatisch zu einem hässlichen Gedöns in der Mitte der Leine. Dies soll nun anders werden und ich möchte mir 2 lange Leinen zulegen.
Nun stellt sich für mich die Frage was nehme ich da? Ansich kommt ja nur die gelbe Climax Profiline in 130 und 160 dan infrage oder die Liros DC 120 und 160. Beide Leinen gibt es als Rollenware.
Zwischen den beiden Schnüren steckt zudem noch ein gewisser Preisunterschied. Liros ca. 0,51€/m Profiline ca.0,38€/m.
Welche der Leinensorten ist für den Zweck besser? Gibt es überhaupt einen lohnenswerten Unterschied? Welche könnt Ihr mir empfehlen? -
Ich würde erstmal alle 5 Koppelleinen in der gleichen Länge verwenden. Die Koppelleine am Mittelkreuz würde ich auch erstmal in der gleichen Länge wählen wie die anderen 4. Wenn alle Koppelleinen die gleiche Länge haben kann es beim Aufbau auch keine Verwechselung der unterschiedlich langen Leinen geben.
Dann fliegt erstmal und lernt das Gespann kennen. Wenn Ihr dann mal eine kürzere Leine zwischen den Mittelkreuzen testen wollt, würde ich dazu raten einen der Koppeltampen am Mittelkreuz mit einer Knotenleiter zu versehen. Einer der Knoten sollte dann den gleichen Abstand zum Mittelstab haben wie der Abstand der Knoten der anderen 4 Tampen zu den Leitkanten. um so schnell wieder in die Grundstellung "alle 5 Längen sind gleich" zu kommen. Ein weiterer Knoten sollte dann 2-3 cm tiefer sitzen, also näher am Mittelstab um die Gesamtstrecke Koppelleine+ 2* Koppeltampen zu verkürzen.
Mit diesem System könnt Ihr dann ganz schnell zwischen einer kürzeren Mittelkreuzverbindung und normaler Mittelkreuzverbindung hin und her wechseln.Ganz schön kompliziert geschrieben, :-o :-o aber anders kann ich es nicht ausdrücken.
Aber probiert doch erstmal alle 5 Verbindungen in der gleichen Länge!!
-
Also die Farbe ist absolut super. Im Sonnenuntergang oder im Gegenlicht fängt das weiß grau schwarze an zu funkeln und glitzern. Das sieht echt stark aus.
-
Michel, schöne Farbe
Willst du mir den als Zugabe schicken???
Duck und wech -
Genialer Vogel!!
Sehr sehr schick!!!
Habe gerade erst einen Panther bestellt, aber bei dem Anblick juckts einem ja schon wieder in den Fingern!!!!
Der ist auf jeden Fall ab jetzt auf meiner "will ich haben Liste" -
Die wiese von Höhenwahn war noch vieeellll geiler als jetzt. Leider wurde der Hauptteil der Wiese als Acker umgepflügt. Noch vor 2 Jahren gehörte der gesamte Bereich zur Flugzone.
Das war ultimativ!!!
Jetzt ist es nur noch gut brauchbar!! -
Sieht super aus deine braune.
Warte ab bis du gegen die Sonne fliegst und das Braun dann anfängt goldig zu schimmern. Das sieht echt stark aus!!
Viel spaß damit wenn sie bei dir einfliegt. -
Braun sieht aber am Himmel echt genial aus, glaub mir, ist mal was anderes!!
Naja ist natürlich wie alles Geschmacksache. Meine xl in Braun packe ich auf jeden Fall sehr gerne und oft aus.