Beiträge von Frank 41

    Hallo


    Da ich jetzt auf Lipo umsteigen werde würde ich gerne mal wissen wollen wie ihr die 12V oder 7,4 V runter regelt. Benutz ihr dafür ein UBEC oder gibts es da andere kleinere Lösungen.Ich würde damit auch gleichzeitig mein Videosender und RC Empfänger anschliessen wollen um beim Video keine Störungen (Stromschwankungen) zu haben.




    Gruß Frank

    Hallo Googi


    Ich habe auch nee billig 4 Kanal Conrad .....bei mir muß ich immer den Linken Steuerkanal für mein Neigeserve des öfteren umschalten damit ich den vollen Neigungswinkel ausnutzen kann...denn sonst neigt sich da nicht viel......ich habe aber irgendo schon einmal von dem Problem gelesen.

    Hallo


    Da ich immer nur fertige Scrips verwende und ich keine Ahnung vom Programieren habe ....wollte ich euch mal fragen wo ich den MF Anhang z.B in Peters 3rc.Script einbauen kann .




    Gruß Frank

    Hallo


    Im diesem Thread gehts um Akkus/Lipos und nicht um "RC Funke viel zu groß"


    oder versteh ich das falsch??


    Ich wollte mir eigendlich ein paar Infos hier holen weil ich auf Lipos bald umsteigen wollte aber


    irgendwie habe ich bald (schon) Kopfschmerzen weil hier immer wieder einer auf den Arm will.



    :-/ :-/ Frank

    Hallo Ralf


    Das es noch andere Kamerahersteller gibt die den M-USB Stecker verwenden wuste ich nicht aber es gibt bestimmt genug Leute die so eine Bauanleitung suchen.Ist schon Bescheiden das es bei meiner S90 keine zwei Eingänge mehr gibt.Und da muß ich dir recht geben das wenn die möglichkeit besteht USB und A/V über einen Stecker laufen zu lassen dann sollte so ein Kabel dabei sein.



    gruß Frank

    Hallo Florian


    Ist eine super Idee und wie ich sehe gehts bei dir beim kapen nicht besser als bei mir von sprich zuviel Wind ...zu wenig Wind ...Rig schwingt zuviel Aussschuss und und .Ich hätte Probleme das Logbuch immer auf den neuesten Stand zu halten.Ich habe mir für die S90 jetzt einen Stecker gelötet der die Videoübertragung und Auslösen via CHDK zoomen mit Interface in einem übernimmt .....vieleicht ist das nee Idee um vom Auslöseservo wegzukommen.Ich habe eine Anleitung Heute dafür ins Forum gesetzt.


    gruß Frank

    Hallo alle zusammen


    Da ich vor einiger Zeit mir eine Canon S90 zugelegt habe und auf meine Videoübertragung und das CHDK Interface von Peter Engels zum auslösen und zoomen nicht verzichten wollte gab es für mich ein Problem. Es gibt inzwischen mehre Canon Modelle die nur über einen 11 Pin USB Anschluss verfügen. Das Problem besteht darin, das ich nur die Videoübertragung verwenden kann, aber nicht über USB auslösen kann da beides über einen Stecker Anschluss gehen muss. Doch es gibt eine Lösung: Es ist ein 11 Pin USB Stecker an dem man alle Belegungen anlötet und somit die beiden Funktionen über einen Stecker laufen lässt. Ich habe mit Erfolg einen solchen zusammen gelötet und bin im vollen Umfang damit zufrieden. Damit ihr nicht wie ich alle Infos über mehrere Wege aus dem Netz holen müsst gibt hier eine kleine Anleitung.


    Zum Link: http://skyware.fam-engels.de/chdk/index.htm


    Viel Spaß beim löten
    Frank

    Hallo Wilbur



    Da hast du ja schöne Hochwasser Bilder gezaubert . Den Tassenturm wollte ich schon mal Kapen ...habe mich aber nicht getraut weil ebend so viele Autos drum herrum fahren. Schön deine Bilder hier im Forum zu sehen ....veileicht läuft mann sich ja mal wieder über den Weg.


    Bis denne Frank

    Hallo alle zusammen


    Ich wollte eigendlich schöne Drachenfestbilder aus Melle hier zeigen aber das Wetter hat allen einen Strich und viel Nerven seitens der Veranstalter gekostet .Ich hoffe ihr habt alles in Sicherheit bringen können und viel viel Motivation,Gedult und Zeit wieder bald das Fest auszurichten ,ich freu mich jetzt schon drauf.


    jetzt zu meinen Bildern..ich hatte schon einmal die Lechtinger Mühle abgelichet ,aber weil sie ebend bei mir sozusagen vor der Haustür steht bin ich am Samstag spontan ...als die Sonne raus luckte hin und habe ein paar schöne Fotos gemacht um meine Bilder im Web weiter zu vervollständigen.



    hier der Link: http://www.fesseldrachenfotos.de/#12


    habt Spass damit


    Gruß Frank