Hallo
Ich habe mal wieder unser schöne Mühle in Lechtingen abgelichtet...allerdings dieses mal im Winterlichen Schnee.
Wer Lust hat...hier gehts zur Mühle http://www.fesseldrachenfotos.de/#35
Hallo
Ich habe mal wieder unser schöne Mühle in Lechtingen abgelichtet...allerdings dieses mal im Winterlichen Schnee.
Wer Lust hat...hier gehts zur Mühle http://www.fesseldrachenfotos.de/#35
Hallo
ich frage hier auch mal....
........kann ich mit einer Dyneemaschnur meinen Leinen Schmuck genauso anbringen z.B Karabiner oder andere Methoden wie bei einer Polyesterschnur, oder muss ich da was beachten???
Hallo
eine kleine Frage.........kann ich mit der Dyneema meinen Leinen Schmuck genauso anbringen z.B Karabiner oder andere Methoden wie bei einer Polyesterschnur, oder muss ich da was beachten???
Hallo Volker
ich habe den Frosch mit Taffeta gebaut und bin damit sehr zufrieden.Den Clownfisch werde ich mit dem Stoff auch bauen.
Hallo Michael
Mit dem Prog."PDF Editor" müsstest du den Hoch skalieren können.
Hallo Patrick
wie wärs damit preiswertplotten.de
Hallo
Ich suche den Download auch.
Hallo Gerhard
super Idee und sehr schöne Bilder . :H: :H:
Ist immer wieder schön ...gerade zu dieser kalten Jahres Zeit wunderbare KAP Bilder anzuschauen.
vieleicht werde ich auch eine kleine Slidshow fertig machen
Hallo Gehardt
Ich habe mich auch an den Anémomètre drangewagt ,und er hat sein ersten Flug bei ca 4,5 Windstärken hinter sich.
Da er etwas am Pendeln war habe ich ihnen vorerst einen kleinen Schleppsack verpasst,ansonsten ein sehr schöner Drache den ich bald auch bei wesendlichen stärken Wind einstellen werde.
Hallo
ich werde sofern ich Zeit habe dabei sein weils neee echt Spitze Idee ist.
wegen meiner müsste das Treffen nicht unbedingt in den Ferien stattfinden weil nicht nur mein Sohne- mann frei hat, denn weil meist da Urlaubzeit ist...und ich nicht so mit meinen Urlaubstagen Jonglieren kann. Aber man kann es aber auch nicht jeden recht machen .
Die Idee mit der Jugendherberge ist auch Super, aber ich kann ebend so gut im Wohnwagen übernachten ..Einen Kapausflug finde ich gut ...aber man sollte bedenken das alle Faktoren des Wetters stimmen müssen und das kann schnell nach hinten losgehen.Den Vorschlag mal einen Quadrokopter im Einsatz zu sehen fänd ich auch stark genauso die Vorstellung von Bildbearbeitungsprog vieleicht auch die Kamera Technik an einen Modellflugzeug anzuschauen Lipotechnik und und und. Alles das wäre schon schön wenn es denne wirklich nicht zum Kapen Wettertechnisch reichen würde. Vielleicht sollte man so ein Treffen etwas lockerer angehen lassen.Und es sollte natürlich jeder für sein Tun verantwortlich sein, da würde ich mich der Meinung von Gerhardt anschliessen.
Hallo
Denn ( in der Bucht Artikel Nr. 400136350162 )kannste auch nehmen, müßte funktionieren.
Und ist super günstig.
Hallo Jan
schöne erste Fotos haste gemacht weiter so.
vieleicht kannst du uns ja mal ein paar Technik Infos geben womit du gekapt hast.
Hallo Gerhard
Da ist dir wieder mal ein sehr Interessanter Drachen gelungen......wird mann richtig Neidisch .Aber ich werde versuchen ihn wenn ich Zeit habe auch zu bauen....danke für die reichhaltige Info die du hier zur Verfügung stellst.
Hallo ihr beiden
Super Interessanter Bericht auch wenns nicht so Sonnig und Windig war .
Klasse :H: :H:
Hallo Martin
Beindruckende Arbeiten die da machst.
Ich finds Genial.
Hallo Marcus
Ich wollte es nicht aussprechen aber fühle mit dir........ ich auch dahin wollen
Aber ich hoffe auf baldige Wetter besserung ...
Gruß Frank
Hallo Jürgen
schönes Wetter haste gehabt, und ebendfalls schöne Bilder.Ich finde das Bild mit den Bücherstand sehr Interessant ...ich wuste gar ´nicht das ein kleiner Bücherstand von so oben Interessant ausehen kann.
Hallo Peter
Da hast du aber ein sehr zu beneidendes KAP Objekt bei dir in der Nähe.Und ein paar gute Bilder sind auch dabei.Ich bin auch nicht immer zufrieden mit meinen Bildern, aber das soll uns KAPern ja auch Anspornen so ein Objekt immer wieder Abzulichten bis man zufrieden ist.
Gruß Frank
Hallo
Florian du hast doch das Script von Peter etwas umgeschrieben ....Versuchs mal mit dem Orginal Script.
Gruß Frank