Beiträge von Drachenmädchen

    Zitat

    Original von RomanP85
    Hi,


    ich bin noch ziemlich neu und suche nach ein paar Powerkitern und ATB-Fahrern aus Leipzig. Gibt es evtl. irgendwelche festen Tage wo man euch antreffen kann?


    mfG Roman


    Hi Roman,


    wir sind eher Trick-Anfänger und Fun-Kiter (also Lenkdrachen...) und gelegentlich auf der Wiese hinterm Zoo anzutreffen. Allerdings nicht regelmäßig, da selten Wind ist. Schrecklich windarme Gegend hier. :-/ Hast du schon eine passende Gegend zum Kiten gefunden?


    Gruß,
    Susanne

    @Alwin
    Skyware
    Tiggr


    Vielen Dank für die vielen Anregungen. Haben uns mal diverse Pläne angeguckt. Hm, es wird wohl wahrscheinlich tatsächlich ein Lenkdrachen werden, aber noch nicht sofort losgehen.


    Näherfahrung hab ich viel, wenn auch nur mit Textil, nicht mit Drachenfabrics...


    Tiggr: Das mit den vielen verschiedenen Meinungen stimmt natürlich (die Geschichte mit der Digicam hat mir gefallen...), wollte auch nur mal eine "Grundstimmung" rauskitzeln. Falls alle, die jemals gebaut haben, sagen würden: OGOTT, NIE MIT NEM LENKDRACHEN ANFANGEN! oder so.


    Okay, mal sehen, was draus wird. Wenn fertig, dann natürlich auch hier vorgestellt.


    Grüße!
    Susanne :)

    @ Jürgen: War bisher noch nicht auf so hartem Boden, aber gut dass du es sagst, kann ja im Winter auch mal vorkommen... oder so.


    Wie groß sind die Heringe? Halten die alles? Und sind das besondere für Drachen, oder kann man auch einfache fürs Zelt kaufen? (Wenn die überhaupt billiger sind, keine Ahnung)


    Danke, Gruß,
    Susanne

    Hallo,


    wir haben auch schon überlegt, einen Drachen zu bauen. Ich würd gern mal "was Eigenes" am Himmel fliegen sehen. Der für die Funktionalität zuständige Teil der Partnerschaft hat als ersten Bauversuch gleich einen Delta-Lenkdrachen im Auge... :O


    Was meint ihr? Kann man das machen? Wie lange dauert sowas, was sind die schlimmsten Fehler, die man machen kann dabei? Kostet ja doch auch was, das Material...


    Oder meint ihr: GEHT GAR NICHT! MIT SOWAS ANZUFANGEN...???


    Lust hätte ich ja schon auch dazu... :D


    Gruß von Susanne

    Ich muss hier auch mal die Fraktion der 1-4 vertreten...


    Habe seit ca. 20 Jahren (ups, schon so lang...) einen "Klassiker":
    - Skynasaur (hihi, noch mit Holzstäben und ohne Standoffs - nix zum Selber starten)
    und seit neuestem den
    - jive


    Aber ich fürchte, auch bei mir werden es vielleicht mehr weden.. Was ich meistens NICHT habe, ist Wind! :( :-/


    Sonst noch einen netten kleinen Sled und einen Roto :-O

    Hallo,


    bin auch noch Neuling. Ich habe als Bodenanker so einen "Korkenzieher". Lässt sich sehr gut in den Boden drehen und auch wieder raus und hält schon was aus... Da ich meist als erstes meinen kleinen Sled steigen lasse und mich dann meinem Lenkdrachen widme, habe ich keine Hand frei um die Rolle zu halten.


    Ich habe eine Miniturbine direkt unterm Sled angebracht, sieht lustig aus und stabilisiert auch etwas.


    Gruß, Susanne

    Huhu,


    werde den Threat mal "erneuern". Bin in Leipzig (Lindenau und Stötteritz) unterwegs und suche noch die perfekte Wiese - und andere Flieger. Kennt jemand was in der Gegend? Hab's mal vorm Zentralstadio probiert, aber ist zu "verwirbelt" dort... :-/


    Gruß,


    Drachenmädchen Susanne

    Ponti: Danke für den Tipp hinterm Safarigelände. :H: DocJay und ich suchen auch noch nach der perfekten Wiese in Leipzig. Ich wäre auch begeistert, jemanden zu finden, der mir beim Tricklernen Tipps geben kann. :D :-O :D Werden wohl mal dorthin schauen, vielleicht ergibt sich ja was.


    An alle Leipziger: Wie wäre es an einem windreichen Wochenende mal mit einem Treffen?
    Wie schon oft gelesen: alleine ist nicht so lustig...


    Also, wer hat Interesse?


    Viele Grüße,
    Drachenmädchen