Beiträge von Drachenmädchen

    @ Enrico: Danke sehr.


    Nun ist er schon seit einer Woche fertig und wartet immer noch auf seinen ersten Flug. Gestern wäre Zeit und perfektes Wetter gewesen - leider fuhr meine "bessere Hälfte" mit meinen Leinen durch die Gegend - arrgh...


    Hatte aber auch nicht dran gedacht, sie aus dem Auto zu nehmen, bin also selbst schuld.
    Wenn Glück dann heute testen. Dann auch Bild. :-O
    Baut noch jemand gerade??


    Gruß, Susanne

    Hallo,


    nun habe ich es geschafft, den Scooter an WE zu testen. Hier mein Bericht:


    Scooter-Test in Artlenburg, 07. März 2009


    Sie hatten ja für das Wochenende ziemlich schlechtes Wetter angesagt – klar, wenn ich schon mal in Lüneburg bin um den Scooter zu testen!! Aber Samstag vormittag war ausnahmsweise kein Regen – dafür gab es Wind :) . Also schnell zu FIPS, den Drachen geholt, einen netten Schnack mit Matthias gehalten und dann los nach Artlenburg und schnell aufgebaut. Als wir am Deich ankamen dachte ich: „Oh, hier hat’s aber viel Wind, zu viel – nicht dass ich hier über die nasse Wiese gezogen werde…“
    Ich kannte den Zug von Jankos Tauros bei Windstärke 3 oder 4 und bereitete mich seelisch und körperlich auf ein Kräftemessen vor. Doch es war wie immer: Sobald die Drachen aufgebaut waren, ließ der Wind nach. Oje. Aber er kam bald wieder und so konnte ich mein Wunschobjekt wunderbar ausprobieren.
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Erster Eindruck: Sieht schön aus. Zweiter Eindruck: Huch, zieht ja gar nicht so…? Naja, es war konstant etwa Windstärke 2, in Böen 3, manchmal kurz um die 4. Also für mich Leichtgewicht überhaupt kein Problem.
    Der Drachen ließ sich schön in Kreisen, Achten und Loopings über den Himmel führen und sah dabei wirklich sehr elegant aus – leider kamen allerdings die Farben aufgrund Sonnenlichtmangels nicht so schön raus.
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Wie gut er Ecken fliegt, kann ich noch nicht wirklich beurteilen. Erstens kann ich noch keine blitzsauber ausgeführten Ecken fliegen und dann war zweitens der Wind dafür auch vielleicht etwas wenig.
    Nun ging es an den direkten Vergleich der zwei großen: Im wahrsten Sinne des Wortes im fliegenden Wechsel tauschten Janko und ich vom Scooter zum Tauros und zurück und stellten fest, dass die zwei wirklich ganz unterschiedlich sind – obwohl Spannweite sowie Standhöhe ähnlich sind. Wir haben die Bauweise der beiden noch gar nicht näher verglichen, dazu blieb vor lauter Fliegen erst einmal keine Zeit. Hier ein Verlgeichsfoto vom Tauros:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Wenn der Tauros schon deutlich zieht und der Pilot richtig arbeiten muss um ihn zu steuern, ist der Scooter noch vergleichsweise harmlos und leicht zu handlen. Wenn der Wind etwas auffrischt auf 3 bft, wird leise mit schönem Windgeräusch hörbar, wie der Drachen durch die Luft pflügt und der Pilot fühlt schon etwas deutlicheren Zug an der Leine. Richtig viel Wind hatten wir an dem Tag gar nicht, aber es lässt sich erahnen, dass der Scooter bei Windstärke 4 noch mehr Spaß macht und dann schönen Druck entwickelt, der den Piloten aber nicht so schnell ermüdet wie es der Tauros tut. Den kann ich nämlich bei viel Wind nur kurz (und eventuell sitzend…) fliegen, dann werden die Arme lahm.


    Fazit: Für mich genau das richtige. :-O
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Ich suche einen Drachen, den ich bei starkem Wind als Schönflieger und zum Kräftemessen über den Himmel jagen kann. Einen, bei dem ich mich mal richtig in die Leinen hängen kann – der mir aber nicht gleich die Arme verlängert. Und das Design muss auch ansprechend sein. Diese Kriterien erfüllt er für mich voll und ganz, und daher kommt nun das, was ich schon stark befürchtet hatte: Ich muss ihn kaufen. Mein Geburtstag ist erst im September, ich weiß nicht, ob ich mich bis dahin gedulden kann…


    P.S.: Axeln kann er auch ;)


    Vielen Dank nochmal an Matthias,
    viele Grüße,
    Susanne

    Ja, nu muss er nur noch seinen ersten Flug abliefern, sind schon ganz gespannt. Muss aber dazu sagen, dass ich kaum mitgebaut habe. Ausser ein bisschen zuschneiden und säumen kann ich mich nicht rühmen, an diesem Erfolg mitgewirkt zu haben.


    Das hat das Doc fast ganz alleine gemacht :H:


    Und noch eine ganz schöne Tasche dazu :H:


    S.

    Zitat

    Original von Ponti
    Susahne,


    bis dahin sind noch fast 3 Wochen.
    Du hast alle Zeit der Welt um kribbelig zu werden.
    Und das Wetter hat alle Zeit der Welt um besser zu werden.
    Also.... was sollte Dich abhalten...... es sei denn der Testflug mit dem Schicken Le Virus.... wenn der Lappen denn dann Stäbe hat.


    Uhuwe,


    3 Wochen kribbelig - ist doch toll...!! Abhalten nur vom Kauf, meinte ich . Nicht vom Test. Wer weiß, vielleicht hats dann ja etwas mehr Wind und ich sause gleich rasant über die Wiese... :-O


    P.S.: Der Virus hat Stäbe - sieht echt supergut aus was Janko da gebaut hat. :worship:
    P.P.S.: PM!

    SO, nun schalte ich mich auch mal hier ein...


    Überlege, ob ich einen SUL Virus bauen soll...


    Frage: Welche Bestabung - hat jemand von Euch einen SUL gebaut? (Hab hier und da schonmal Infos dazu gefunden, aber noch nicht so ganz eindeutig ob UL oder SUL oder was...


    Noch 'ne Frage: Wie verändert sich das Flugverhalten im Vergleich zum Standard?? Trickst der noch so gut wenn er als SUL kommt?


    Danke für Anregungen/Erfahrungsberichte.
    Gruß, Susanne

    Zitat

    Original von Jewgenij
    @ Drachenmädchen:
    Ja, bin ihn schon bei 4+ geflogen. Entwickelt ordentlich Druck und wird über diesen richtig schnell. Er hat mich schon ordentlich über den Acker gezogen. Auch bei höheren Windstärken bleibt der Scooter enorm präzise und sehr gut kontrollierbar. Mit anderen Worten - mehr als nur ein Schönflieger.


    Im direkten Vergleich mit dem Tauros, muss sich der Scooter jedenfalls nicht verstecken. Meiner Meinung nach fliegt sich der Tauros bei schnelleren Winden einen Tick knackiger bzw. aggressiver, aber das ist subjektiv. :-o


    Ui, das klingt ja rasant! Ob ich 58 Kilo-Leichtgewicht das halten kann??? Hm, bin sehr gespannt. Aber den Tauros hatte ich ja auch schon bei etwas mehr Wind an der Leine - und mitunter DocJay als Zusatzgewicht hinter mir... Das reicht dann aus :D


    Wir wollen Fotos! :-O Wir wollen Fotos! :-O Wir wollen Fotos! :-O


    Gruß, Susanne


    Huhu!
    So, da wird man hier gleich schonmal halb mit angekündigt... Das gefällt mir, hier kümmert man sich um uns - wir brauchen uns nicht mal selbst wegen Terminen zu bemühen... :D ;)


    Oh, aber ist ja doch ziemlich weit weg... Werd mal mit Janko verhandeln...


    Und: Ja, wir sind nun offizielle Mitglieder des Vereins. *stolz guck*
    Haben uns einfangen lassen.


    Gruß, Susanne

    Hallo Christopher,


    ich hatte am Anfang auch den Jive, hatte das Glück, ihn günstig gebraucht zu bekommen. Da es mein erster Lenkdrachen der "neueren Art" ist, war ich zunächst auch sehr angetan.
    Allerdings muss ich mich Markus anschliessen. Bei etwas weniger Wind (2-3 bft) wackelt er deutlich nach und ist nicht besonders präzise, was natürlich gerade für einen Anfänger nicht so richtig günstig ist.


    Ich finde ihn zum Lernen von Tricks nicht besonders. Dafür habe ich mir was anderes gekauft. Wenn ich erlernte Tricks nun damit ausprobiere, muss ich sagen: Geht auch. Aber mir gefällt er insgesamt nicht so gut.


    Aber er kostet auch nicht viel, und daher: Preis/Leitung ist schon gut. Es ist eben leider so, gerade für Anfänger: Je besser ausbalanciert (und damit teurer) um so einfacher. Ich find den Genesis (UL) von LO genial zum Lernen :-O


    Gruß, Susanne

    @ Ponti:


    Also, erstmal herzlichen Glückwunsch! Ich finds klasse, dass du/ihr das Interesse des MDR geweckt habt. Und der Beitrag ist echt nicht schlecht, obwohl ich mich auch ziemlich gewundert :-/ habe, als das Fernsehteam vorzeitig aus der Show abmarschiert ist. Eure Löwen wären doch viel interessanter gewesen als die Enten und Vögel...


    Naja. Aber ich finde, es sieht trotzdem recht sportlich aus. Und fein seid ihr geflogen, als Paar.


    Ein Hoch auf unsere Promis! :FETE:
    Gruß, Susanne

    Vimbokite:


    Ja, kannst mal Probefliegen, wenns ohne Spatentrick geht... ;)
    Nein, hast mich nicht geoutet, das hatte DocJay schon erledigt...
    Gute Besserung für deinen Merlin!!


    Ponti: Wusstest du nicht dass Weihnachten dieses Jahr schon früher stattfindet?? Am 24. Otkober nämlich :-O :-O
    Gell, hübsch isser?!
    Genau, nun halfaxel üben, das wird. Danke dass ihr noch mit auf die Wiese gekommen seid, so spät.
    Ente fliegen war nett und Eure Show war super (ohne die standardmäßigen kleineren Probleme wärs ja langweilig...) und kam ja auch sehr gut an.


    Gruß, Susanne

    Hallo Walter,


    flog nicht?? Na sowas... Meiner hat, da er gut fliegt, auch schon einen Querstrebenbruch hinter sich. Da war doch etwas zuviel Wind :-/ . Aber das war schnell repariert. Ich werde im Lauf der Zeit ein Dreiergespann daraus machen :-O .


    Ebenfalls immer den passenden Wind wünscht


    Susanne