Beiträge von Drachenmädchen

    Hallo Richard,


    vielen Dank für die Antwort. Tja, offenbar hat noch niemand aus dem Forum einen Scooter. Aber dafür hat mir der Erbauer geschrieben und einige Fragen geklärt. :-O Er sagte auch, es gibt noch nicht viele davon, so um die 10 Stück. Also doch nicht so verwunderlich, dass noch niemand geschrieben hat.


    Du scheinst jedenfalls eine Menge Spaß gehabt zu haben beim Test. Wie ich nun erfahren habe, kann man ihn zum Probefliegen ausleihen (wenn man, wie ich, gelegentlich in Lüneburg ist...). Das werde ich dann auf jeden Fall machen und wenn dann sogar Wind ist, auch noch fliegen.


    Also, harren wir der Berichte, die da kommen.
    Viele Grüße,


    Susanne

    Hallo ihr Power-Kiter.


    Hat vielleicht irgendjemand einen Scooter von Scirocco, oder zumindest schon mal ausprobiert? Würd mich mal interessieren, wie der sich fliegt bei viel und wenig Wind. Hat ja eine sehr gute Kritik bekommen, aber bei dem Preis wollte ich erst mal horchen, ob noch persönliche Erfahrungen vorhanden sind.


    Danke und Gruß,
    Susanne

    Zitat

    Original von PAW
    Mein Vater wohnt in Altenburg...also nächstes mal wenn ich ihn besuche, werde ich euch dann auch mal besuchen wollen...dann sollte aber euer Flugrevier stehen ;) ...viel erfolg euch allen !


    Also, die Wiese an der Messe ist sehr gut. In Miltitz gibt es auch noch gute Stellen (ist näher bei uns :D ). Ich denke, da finden wir was. Nur Wind hat's hier nicht immer...


    Gruß, Susanne

    Zitat

    Original von Sanne81
    sind auch im umkreis leipzig am fliegen, suchen aber noch die perfekte wiese... haben uns letztes we einen beamer 3.0 gekauft, ich sag euch so genial, wir haben so ein spaß gehabt trotz geringem wind und regen...


    Hi Einmalposterin, willkommen.


    Bearmer 3.0, ist das nicht so'n großes Ding??


    Wir haben die Wiese an der Messe getestet und für sehr gut befunden. Und in Miltitz gibt es auch noch gute Möglichkeiten. Vielleicht können wor uns ja mal treffen.


    Gruß, Susanne

    Hallo zusammen,
    ich war am Wochenende auf der Spielemesse in Leipzig und will mal einen Bericht von meinem ersten Kontakt mit Indoor-Kiting abgeben: (Ist lang geworden, sorry, hoffe trotzdem vergnüglich!)


    Ich konnte mir bisher nicht so recht vorstellen, wie das geht, so ohne Wind. Neugierde und Freude an sämtlichen Drachen brachte mich also in die Glashalle zu den Indoorlern. Ganz unbedarft stellte ich mich an die Absperrung und guckte den zappelnden Kites an kurzer Leine und deren agilen Piloten zu. Der erste Gedanke: „Hm, mir fehlt die Kraft des Windes...“ wich langsam dem Staunen über die Wendigkeit und die völlig andere Art des 360°-Fliegens – rings im Kreis und über sich hinweg – nur unterm Piloten hindurch flog kein Drachen...


    Kaum stand ich dort 2-3Minuten am Rand, flog ein schwarzer 2-Leiner mit Rosen-Applikationen wie zum Gruß über meinen Kopf. Belustigt-entrüstet blickte ich zum Piloten, der auf mich zukam: „Kann das sein, dass ich dich aus dem Forum kenne?“ Nunja, so ist das halt, wenn man ein Foto als Avatar hat. „Ich bin Ponti.“ Ah, angenehm. Kurz darauf kam Thomas alias „Flicki“ dazu. Nett, hier wird man gleich begrüßt.


    Später, hieß es, kann man selbst einen Drachen ausprobieren. ‚Au ja’, dachte ich. Zur rechten Zeit wieder am Platz, lernte ich „Schlotti“ kennen, der mich auch gleich erkannte. Ups, vielleicht hätte ich ein kleineres Bild wählen sollen??
    Wirklich sehr nett, wie freundlich ich von allen empfangen wurde. Kaum stand ich dort, fand ich mich von lauter flugwilligen Kindern umringt. Na gut, räumte ich das Feld, wollte den Kleinen lieber den Vortritt lassen. Vielleicht kann ich ja ein andermal... schade...


    Aber dann hatte Schlotti doch ein Herz fürs geduldige Drachenmädchen. „Mit Schwung nach oben ziehen, linke Hand über die rechte, in die Kreisbewegung gehen“, wies man mich an.
    Aha, okay. Klingt gut. Erster Versuch: He, der Drachen startet wunderbar, aber wo will er dann hin? Wo bleibt der Wind? Ach ja, es gibt ja keinen. Und warum reiße ich die Arme hoch? Weiß doch, es gibt nur eine Variante: Drachen oben, Arme unten. Meine jetzige: Arme oben, Drachen unten, ist ja nicht zufriedenstellend. Nunja, Reflex.
    Zweiter Versuch: Start, Drachen oben, Drachen sinkt, taumelt, Arme fuchteln in die Höhe. He! Ich glaube die Dinger haben ein Eigenleben!! Beim vierten Versuch hatte ich es dann raus und flog meine erste Runde, dann noch eine. Erfolg!! Strahl ! :-O

    Letzter Start: drei oder vier Runden, der Drachen fliegt. Hurra! Es geht. Allein ich fliege fast hinterher, denn nun ist mir schwindelig! Meine kurzfristige Benommenheit nutzt ein junger Mann mit Mikro in der Hand aus, murmelt beiläufig was von „Radio“ und ob er mir ein paar Fragen stellen dürfe. Lustigen Fragen wie „Ist das nicht ungewöhnlich als Frau?“ und „Was ist jetzt so anders am Indoor-Fliegen?“ begegne ich mit Humor und meine, ob ihm schon aufgefallen sei, dass hier kein Wind ist. Und dass man hier im Kreis fliegen kann. „Okay, kriegen wir das zusammen hin? Du fliegst und kommentierst dann gleichzeitig, was du gerade machst?“ „Äh, klar“, sage ich, „ich kann gern kommentieren, wie der Drachen abstürzt...“ ‚Kein Problem’, denke ich mir, ‚ich fliege ja schließlich seit ca. 10 Minuten, bin ja schon „echt souverän“ mit diesem Ding...’
    Aber es geht, beim zweiten Anlauf komme ich gut in die Drehung und kann ein paar Runden kommentierten Fliegens absolvieren. Danach meint der Radio-Mensch, das mit dem Schwindel könne er ganz gut nachvollziehen und bedankt sich.


    Ich taumele zufrieden beiseite, denn jetzt soll die König-der-Löwen-Show von Ponti und Konsorten kommen. Da nimmt mich Besagter beiseite und sagt: „Bleib noch mal kurz, wir bauen dich in unsere Show mit ein.“
    Wie? Was? Als Clown in der Mitte? „Kannst du so einen rosa Vogel fliegen?“ (Diese Drachen zieht man an einer Angelrute durch die Luft, echt hübsch für die Kleinen...) „Einfach ein bisschen damit rumfliegen, einen Musiktitel lang.“ Aha. Gut, auch das. Ich mach hier ja fast alles. Musik geht los, alles fliegt und ich meine rosa Ente, da raunt es von hinten: „Der rosane soll in die Mitte!“ Oh? Na gut, geh ich in die Mitte und fliege das Ding so ausdrucksstark wie möglich etwa 2 bis 3 Minuten. Dann folgen die Lenkdrachen, zwei 2-Leiner und ein Revolution, sieht echt schön und tricky aus, was sie da veranstalten.


    Die Show ist vorbei und ich darf wieder raus. „Wow“, denke ich, „das nenn ich einen Empfang. Man vergeudet hier wohl keine Zeit. Einmal im Flugfeld, kommt man hier so schnell nicht wieder raus.“ DocJay alias Janko nimmt mich belustigt wieder in Empfang. „Was war das denn? Wieso hattest du auf einmal ein Mikro im Gesicht?“ „Ich weiß auch nicht so genau.“ Abends daheim denken wir „Von den anderen Spielen haben wir gar nicht so viel gesehen...“ Und beschließen, Sonntag wieder auf die Messe zu gehen.


    Gesagt, getan, gehen wir erst in die anderen Hallen, dann zum Indoor-Kiten. Als wir entdeckt werden, grinst Ponti, sagt „Super, kannst gleich wieder mitmachen. In ein paar Minuten machen wir noch mal die Löwen-Show“, und nimmt unser gerade erworbenes neues Spiel gleich als Pfand mal hinter die Absperrung. Ich muss lachen, absolviere noch mal meinen Part und verabschiede mich später mit dem Versprechen, Samstag nach Locktow zum Drachenfest kommen. Ich fühle mich relativ sicher, denn das ist draußen... ;)

    Zitat

    Original von Ponti
    Hallo Susahne, ;)


    es hat mich gefreut Dich zu treffen und sage DANKE für die Mithilfe bei unserer Löwen-Show :H:
    Tschulligung für die Vereinnahmung...... ich hoffe es hat Dir dennoch Spaß gemacht. ;)
    Wir sehen uns in Locktow.


    Hallo!


    hat mich/uns auch sehr gefreut. Ist schon lustig bei euch. Kein Problem, das mit der Vereinnahmung, hat Spaß gemacht. Und vielen Dank für das "Infizieren" mit dem "DDFV" (siehe Schlottis Beitrag oben). Hat, als es dann klappte, schonmal viel Spaß gemacht und macht Lust auf mehr. Ich muss nur was gegen meinen Drehwurm machen... :(


    Wir haben beschlossen, dies WE nochmal zur Messe zu kommen, wahrschienlich morgen, da es dann eh regnen soll. Da schauen wir dann bestimmt auch nochmal bei euch vorbei :D


    Viel Spaß noch!!


    Gruß, Susanne und Janko

    An Flicki und Ponti:


    Bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich euch so "ignoriert" habe. Habe hier nicht weiter reingeguckt, weil das ja mehr nur ein Kommentar-Thread für die lustige Windskala ist. Jau, am Wochenende bin ich auf jeden Fall auf der Messe, morgen um genau zu sein. Bin mal gespannt wie das mit dem Indoor-Kiting so aussieht.


    Vielleicht ist ja auch genügend Wind um draussen zu "flieschen". Haben gerade was gebaut, das muss ausprobiert werden...


    Also, seid ihr auch sonst mal in Leipzig? Und trickst vielleicht einer? Bin ganz am Anfang damit und würd mir gern den ein oder anderen Trick zeigen lassen :D


    Viele Grüße,


    Susanne

    Zitat

    Original von Snowmex
    Hallo Susanne!


    Das kommende Wochenende würde ich dir nicht empfehlen. Da findet die Hobby- und Spielemesse statt. Es werden mit Sicherheit alle Parkplätze übervoll sein. Ansonsten ist der Ausweichparkplatz nicht schlecht. Bin da auch schon oft Lenkdrachen geflogen, da ich an den Wochenenden meist in der Leipziger Ecke bin.


    Gruß Klaus


    Äh, richtig, jetzt wo du's sagst... :D Da sind doch auch die Indoor-Kiting-Tage. Da wollten wir mal hinschauen. Dann werden wir ja sehen, ob die Wiese gegenüber frei ist. Drachen sind auf jeden Fall dabei.


    Vielleicht trifft man sich ja mal dort, wenn du wochenends auf öfters da bist.


    Gruß,
    Susanne


    Hi Roman,


    klingt nicht schlecht. Ist zwar nicht direkt um die Ecke aber ich denke wenn mal wieder Wind da ist (grrr...) werden wir das auch mal ausprobieren. Vielleicht am Wochenende. Die Wiese am Zoo scheint windmäßig nämlich nicht so toll zu sein...


    Fliegst du auch Lenkdrachen?


    Gruß,
    Susanne

    Zitat

    Original von Lollipop


    Viel erfolg fürs Erstlingwerk


    Danke an alle! Sind nun mit dem Speed Antisleep beschäftigt, nimmt auch schon Form an. Sage aber lieber nicht mehr, solange er nicht fertig ist... ;)


    Gruß,
    Susanne