Iss bei mir ähnlich, bei 63kg geht's da schon ganz schnell hoch! greetz
Beiträge von Littletitus
-
-
Und der Michl redet da aber noch von seiner 19er... *ggg* Wobei er da auch a bissl anders da steht, denk ich mal...
-
ehrliche Antwort!? Also jeder der halbwegs Kiten kann und sich bissl mit Depowerkites und Tubes auskennt würd sich NIE an so einen Kite hängen...! 2004 steckte Kitesurfen noch in den Kinderschuhen und es wurde noch sehr viel herumexperimentiert und das Wort "Depower" kannte noch keiner! Kuck erstmal ob der Kite noch halbwegs die Luft hält (und dabei erstmal viel Spaß beim Aufpumpen von 20qm) und ob noch alles in gutem Zustand ist. Ein Tube mit dem Alter neigt schon dazu rissig und brüchig zu werden! Vom Flugverhalten erwarte mal einen Kite der bei 6 Knoten nicht fliegt und bei 8 Knoten mit dir fliegt! Dabei aber so langsam reagiert wie ein Trecker... Sei absolut vorsichtig bei deinem Erstflug und nimm definitiv jemanden mit der dich sichern kann und zudem notfalls auch noch Hilfe holen kann! Jemand mit Kiteerfahrung wäre natürlich noch besser...
2008 / 2009 war ein ziemlich großer Sprung in der Kiteentwicklung, alles davor ist meist noch etwas zickiger und beinhaltet weniger Depower! Was 2004 dann bedeutet brauch ich dir dann denk ich ja nich erzählen... 20qm sind zudem rießig, grad wenn du noch nie mit Kitesurfen oder allg Depowerkites zu tun hattest...! Eigentlich zu 100% der absolut falsche Kite für einen Anfänger!!!!
Wenn du`s wirklich "wissen" willst, geh wie oben beschrieben bei 6-8 Knoten mal mit dem Teil raus, falls er da nicht fliegt brauchts vielleicht 1-2 Knoten mehr, aber definitiv nicht mehr!!! Dann wirst du denk ich sehr schnell merken das dich der Kite überfordert und einfach nix für einen Anfänger ist (selbst für einen "Könner" iss das nix...
Und kuck vor dem Start das die Safety wirklich funktioniert!!!! Das Teil ist sonst ne sichere Unfallmaschine...
greetz
-
Hab jetzt seit 2 Wochen ne 12er PSIV in Normaltuch... Naja, hab auch mal einfach nich aufs Forum gehört und das Ding mal "ausprobiert"! Für meine Binnenlandbedingungen iss das Teil aber echt saumäßig zickig und braucht find ich auch verhältnissmäßig viel Wind...! Merkt man bei der 12er noch so deutlich einen Unterschied zur DLX!? Bin grad am überlegen ob ich nich mal noch ne DLX teste oder ob`s eben gleich noch ne 12er S3 werden soll...! Mit meiner PSIII war ich super zufrieden, die IV iss da wirklich ne komplett andere Nummer... Das so gelobte "Bockstabile" konnt ich bisher nich finden, da iss meine Speed ne andere Welt... Konnt jemand mal 12 Std gegen DLX direkt im Vergleich fliegen!?
greetz
-
Meine kleine neue...
greetz
-
Drachenschmied
du dürftest den Lappen ziemlich gut kennen, der rechte Tip hatte mal "Feindkontakt" mit nem Baum und wurde wohl (lt Verkäufer) von dir geflickt...Ich leg den Hobel mal die Tage aus und check alles durch! Sparepartleinen sind eigentlich (optisch) noch in sehr gutem Zustand. Den Rest hab ich wie gesagt noch nich angekuckt, mach ich die Tage mal..
greetz
-
@all
hab die Tage ne gebrauchte PSIV in 12qm "Normaltuch" bekommen und hatte heut das erste Mal Zeit den Hobel bei um die 10 Knoten (Windmaster gemessen...) zu fliegen! Wieviel Wind brauchen eure im Vergleich!? Bei mir gings heut nur mit voll gezogenem Adjuster und voll gedepowerter Bar vorwärts, bei leichtesten Lenkeinschlägen oder Anpowern sofort völliger Backstall und selbst duch heftiges pumpen am Adjuster kein Vorwärtsflug mehr möglich... Wundert mich grad bissl, iss zwar keine Speed, aber meine 10er PSIII hat dann bedeutend weniger Wind benötigt... Oder doch einfach "nur" völlig vertrimmt bzw. Unterschiedlich lange Leinen...greetz
-
an alle die sich in den letzten 2 Wochen bei mir zwecks einem Lager gemeldet haben und wegen Materialmangel keins bekommen haben, bitte nochmal kurz ne PM an mich! Leider hat mein überfülltes PM-Fach doch so einige Mails bereits gelöscht!
Hab wieder Lager da...
greetz
-
-
http://www.vimeo.com/19890140?ab
letzten Winter beim KWC...
Die Klebepads sind von 3M und halten wirklich super gut (vorrausgesetzt man reinigt die Fläche davor und verklebt das ganze im warmen...). Hab auf meinem Helm ne kleine Trägerplatte, die bei Filmwunsch eben die GoPro aufnimmt... Gewicht ist zu vernachlässigen, merkt man beim fahren wirklich nich und macht echt hübsche Bilder *g* Musst aber auch das passende Videoschnittprogramm haben, mit dem H.264 Codec der GoPro kommen vorallem ältere Programme nich zurecht und du musst die Files immer erst umwandeln...
greetz
-
kam sie doch noch!??? Ich bin gespannt auf Montag! Zeig dir das ganze dann auch mal bissl wie du den Hobel leer bekommst!
Flieger geht in 2h.... Aahhhh... Ich muss los...
-
Ich komm auch ehrlich gesagt langsam nimmer mitm produzieren nach *g*... Ich mach die Tage mal ein Foto von meinen alten Drehstählen die ich schon dank V4A schon geschrottet hab... *g*
-
Du kannst meine 19er gern nochmal testen wenn du dir wg der Größe nicht sicher bist...
greetz
-
-
Jo, nennt sich Infinity 2.0 und kommt wohl mit der Unity raus und dann ebenfalls als "Upgrade" für die restlichen Modelle... Scheinbar pumpt sich die Unity dann aber ebenso langsam auf wie die S3... In dem Video bei dem Relauch der hinter dem Kite gefilmt wurde sehr schön zu sehen... Dauert dann doch paar Sekunden bis sie sich wieder voll augepumpt hat! Und das bei dem Wind... Und vorallem im Video "natürlich" gleich eine Unity Deluxe... *g*
-
Wär kein Problem, klar! Probier ihn aus und wenn er dir taugt bau ich dir natürlich ein Lager ein!
-
Ich würd`s machen... Hab zwar die 19er, aber wenn ich bedenk wieviele Tage ohne diesen Kite einfach mit Picknick geendet hätten dann bin ich wirklich froh das ich so doof war das Geld hinzulegen! Der Kite lässt sich so super hoch und dabei noch wahnsinnig entspannt fliegen das du (meiner Meinung nach...) den Schritt nicht bereuen wirst! Die Speed ist wahnsinnig sanft im Druckaufbau und gibt dir dadurch ein wahnsinnig gutes Gefühl von Sicherheit! Lass dir bissl die ganzen Kniffe auf der Wiese zeigen und du wirst damit (auch in bezug auf die Safety) keinerlei Probleme haben
Trau dich!
-
Doch *g* Hab ich in Malle mal beobachten dürfen... bei 6 Knoten mitm SUP *g* Hatte aber auch nicht wirklich mehr viel mit kiten zu tun, geschweige denn das ganze war noch irgendwie richtig "lenkbar" bzw. ankantbar...
Der untere Windbereich bezeichnet aber simpel und einfach nur ab wann der Hobel fliegt und das iss bei allen dreien gleich!!! Aber die entsprechende Kraftentfaltung und Leistung dahinter ist eben "dezent" unterschiedlich...
-
Jo, mach ich! Habs jetzt grad beim 2ten Mal tempern, danach noch bissl Klarlack druff und dann hoff ich das der Flex jetzt endlich passt *g*! In der Rohform bisher leider noch nicht abschätzbar gewesen... München werd ich aber demnächst gerne mal wieder ansteuern!
greetz
-
Eigenbau Deck, Anarkite Achsen, Flame Radix Bindung... Deck only: 1298gr, fahrbereit 6,20kg
zweites Bild bisher nur im groben zusammengebaut... Deck iss jetzt beim Tempern...
greetz