Beiträge von Drale

    Hallo Zusammen!


    Ich habe noch einen X-Dream von Elliot zur Verfügung und möchte diesen evtl. für ein Gespann nutzen. Dazu würde ich dann einen 2. oder 3. in der gleichen Größe dazu kaufen ?! (Den X- Dream gibt es ausschließlich in einer Größe mit der Spannweite von 180 cm)


    Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?


    Ist der X - Dream dafür überhaupt geeignet?


    Oder sollte ich besser auf ein anderes Modell für ein anspruchsloses "Fun -Gespann" wechseln?


    Im Voraus vielen Dank für die wertvollen Tips!


    Gruß Ralf

    Hallo,


    ich habe kürzlich einfach 2 identische Kauf-Lenkdrachen zum Gespann zusammengesetzt. Die Flugeigenschaften sind nicht optimal. Der Hintere tänzelt etwas zu stark.


    Sicher liegt es am Abstand?? Welche Distanz sollte zwischen den Drachen liegen?
    Die Spannweite beträgt nur 170 cm und die Drachen sind identisch in der Größe.


    Weiter Frage dazu:
    Wo sollten die Verbindungspunkte liegen?
    Ich habe nur 3 gewählt.
    2 x an der oberen Querstange / Schleppkante
    1 x am Mittelkreuz


    Da haben die Experten unter euch doch sicher noch einige Tipps für mich?


    Gruß Ralf

    Da ich Strongstorm über Handyortung seit Jahren überwache, könnte ich genau beschreiben wo er letztes Wochenende war, wann er eine Bratwurst verzehrt hat, wann er ein Pils trank usw. :-O
    Das wäre das wohl zu einfach. Also weiter raten...


    Gruß Ralf ;)

    Hallo Leo,


    die ist auch dafür gedacht die Leine einzuholen, wenn sie bereits auf der Wiese liegt nachdem ich den Einleiner mit einem Runterholer gebändigt habe. Unter Spannung sollte mann damit sicher nicht arbeten.


    Gruß Drale

    Hallo Fabian,


    ich schließe mich den Ausführungen von Mark an.


    Wenn ich Heute noch einmal investieren würde, dann müsste die Maschine zus. zum Untertransport unbedingt einen Nadeltransport haben.


    Gruß Ralf aka Drale

    @ Windritter


    willkommen im Forum.


    Das ist nun echt ein Zufall. Ich hatte mich am Wochenende mit einem Kumpel zum Kiten getroffen. Er hat 2 von den Flexifoils hinereinander gespannt. Eine im typischen Neon-Grün der frühen 90ger und wie konnte es anders sein, die andere in Neon-Orange.


    Er wird sie nicht verkaufen, weil wir feststellen mussten, dass diese Teile einen super Spassfaktor haben. Auch wir haben uns gefragt, ob es so etwas Heute noch im Handel gibt? :(


    Heute wird der Bergiff Flexifoil aber auch oft für die handelsüblichen Matten verwendet.
    Ich werde aber noch weitere Nachforschungen anstellen und Dir eine Info geben, wenn ich fündig geworden bin. :)



    Gruß Ralf aka Drale

    Jo,


    ich werde dann mal berichten, wenn die Spule aus Metall fertiggestellt ist. (mit Bild)
    Dann haben wir eine bessere Grundlage.


    Gruß Ralf aka Drale

    Also ich muss schon sagen, die Spule übertrifft alles was ich bisher erdacht, geträumt oder gar gesehen habe. Respekt an den Konstukteur.


    Für mich stellt sich ebenfalls die Frage, wenn die Spule nicht stationär gebunden ist und er Drachen frei gehalten wird, wozu benötigt man dann eine derartige Bremsenkonstruktion????:(



    Gruß Ralf aka Drale :)

    @ Meggi,


    ja das ist schon heftig. Ohne Handschuh wäre das wohl recht schmerzhaft ausgegangen. Deswegen ist mir die richtige Handschuhwahl überaus wichtig und soll für andere User eine Hilfe sein, um nicht erst eigene, schmerzhafte Erfahrungen machen zu müssen.


    Und Drachenwiki hin und her (siehe Threadverlauf) ist auch egal. Wichtig ist doch, dass auf dieses Thema aufmerksam gemacht wurde. Auf welche Weise das auch immer geschieht.


    Viele gehen mit einem 5 qm Power-Sled auf die Wiese und benutzen keine Handschuhe. Solange wenig Wind ist >>> O.K. Aber ab 3 bft ist wohl Vorsicht geboten. ;)


    Gruß Ralf aka Drale :)

    Hallo Handschuhexperten,


    da ich den Thread eröffnet hatte und einige von Euch auch Segelhandschuhe empfehlen habe ich von meinen mal ein Foto eingestellt.
    Das sind auch Segelhandschuhe, allerdings ohne Kevlar - Verstärkung. Das Leder ist ebenfalls doppelt gelegt und hat dennoch nichts gehalten. Deshalb sind die beschriebenen Handschuhe mit Kevlar - Verstärkungen an den Fingern und auf den Handflächen sicher die, die für Einleiner - Zwecke gut geeignet sind. Da wir nun all unser Wissen in diesem Thread (und auf drachenwiki) gebündelt haben und evtl. auch noch etwas dazu kommt denke ich, dass wir uns sehr gut beraten haben. ;)
    Danke :)


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -



    Gruß Ralf aka Drale

    @ all


    Danke für die zahlreichen Tipps. Nachdem Uwe die Sache einmal grundsätzlich zusammengefasst hat, ist jetzt schon eine richtige Handschuh - Datenbank entstanden. Wie mann sieht haben wir die Qual der Wahl!


    Danke Uwe. Super gemacht. :H:


    Gruß Ralf aka Drale :)

    @ Mark,


    zunächst vielen Dank. Soweit habe ich die Abkürzungen wohl verstanden.
    Bis auf UL? Ultra Leicht wohl kaum oder?? :(


    Und was ist hiermit genau gemeint ?>>

    Zitat

    Es empfiehlt sich weiterhin ggf. ein progressives Gespann zu bauen, da dies im Normalfall stabiler fliegt




    Gruß Ralf aka Drale