Schönes Bild, Michael! Sag mal, hast du eine Segelzeichnung wo ich sehen kann wie die Paneele genäht werden? Habe den 3.0 Plott von Bernd bekommen...... Ohne Segelzeichnung steig ich da nicht durch....

FT 1 - Der Versuch einer Verschmelzung
-
-
-
Der sieht super aus. Wie hast du denn die feinen roten Streifen hinbekommen? Ich kann nicht erkennen, ob sie aufgenäht sind.
Guten Flug -
Ja der sieht klasse aus!! Schöne Arbeit
-
@ Blackbird-xx
Der sieht absolut toll aus
Wäre es vielleicht möglich, dass wir etwas mehr erfahren könnten? Was für eine Spannweite hat der und in welchem Windbereich wird der wohl fliegen?@ sundance
also so wie ich das sehe sind die dünnen roten aufgemalt ........Allen noch ein schönes WE
Michael -
Hallo Frankraffit
Der ist so was von schön, wie es aussieht hast du das Air X genommen, muß unbedingt mein Graffitis fertigmachen, wenn es wieder besser ist.
Bernd -
Sehr schönes, feines Design, dem sieht man seine Bestimmung schon an
-
Dann mal einige Daten zu dem neuen UL. Die SPW ist auf 255cm gestigen, bei einer Standhöhe von 108cm.
Die LK und der Kiel sind ein klein wenig länger geworden wie bei Std. Dann wurde das LK- Profil und die
Kopfbreite noch etwas vergrößert und er hat ein etwas tieferes Profil im Bauch bekommen.
Das Tuch ist Icarex PC 31, auch die roten Streifen, die LK ist aus einem dickeren Polyanttuch.
Alle roten Streifen sind 6mm breit, außer die Mittelnaht die ist 9mm breit wie auch die Segelmacher Naht
an der Stelle. Genäht sind nur die roten Keile, Mittelnaht und die beiden Kielnähte. An den Stellen wurde vor
dem nähen auch die roten Streifen aufgeklebt. Die anderen roten Streifen sind nur an den Stellen wo bei
Std. die Nähte sind, hier nur aufgeklebt und nicht noch vernäht. Mal schauen ob es auf Dauer hält,
sonst müßen sie noch mal nachgenäht werden. Das Gestänge ist kommplett aus Aurel Pfeilschäften.
Er wiegt 250g. Welcher Windbereich für ihn gut ist, muß ich erst noch erfliegen, auch wie er sonst fliegt
wird sich dabei zeigen.
Gruß Frank -
Ich konnte gestern mal etwas den UL einfliegen und es hat sehr viel Spaß gemacht,
obwohl der Wind nicht so gut war. Typisch für unser Binnenland von fast 0-20 Km/h.
Da immer nur kurze Messungen zwischen durch möglich waren, kann ich sagen, das
er ab 5Km/h schon ohne Eigenbewegungen stabiel fliegt mit sehr angenhmen Zug
an den Leinen. Wenn es dann Richtung 20Km/h macht er sich durch leichte Geräusche
auch bemerkbar, vor allem in den Spins, da er keine Saumschnur hat. Der Zug bleibt aber
weiterhin recht angenehm und die DC 35 mit 30m waren noch nicht am Ende. Alles andere
macht er auch wie der Std. Er hat mir so recht gut gefallen, vielleicht noch ein klein wenig
mit der Waage probieren.
Gruß Frank -
Hallo Frank,
das hört sich ja schon sehr vielversprechend an.
Bin sehr auf weitere Berichte von dir gespannt.
Gruß
-
Ich konnte den UL jetzt in Berck mal richtig testen und ihn auch länger bei unterschiedlichem Wind fliegen,
da beim Drachenfest doch öfters wenig Wind war. Er gefällt mir sehr gut und hat ein schönes Flugbild auch
bei wenig Wind. Auf der Graden sehr spurtreu mit einem recht großem Windfenster. Im Sinkflug, also Nase
richtung Boden und weg vom Pilot kann man recht gut und schnell wieder einiges an Meter gut machen, da
er sehr schön und lange gleitet und stabil bleibt. Er hat mir viel Spaß gemacht.
Gruß Frank -
So, auch hier gehört der FT-! 3.2 Grafity hinein, was ich hiermit gern tue:
-
Hast du gut gemacht.
-
Boah ist der schön geworden...voll nach meinem Geschmack, Suuuper!
-
Dann will mich mal in die Lobhudelei mit einreihen, Ralf @Fieserfriese55
Echt schick geworden mit sehr schönen Details.
Dann bin ich mal auf das Liveerlebnis in SPO gespannt und biete mich wieder als Flieger, wie im vorigen Jahr an, damit du noch mehr tolle Bilder machen kannst -
Danke Holger, dein Angebot nehme ich gerne an! Und danke auch für deine positive Rückmeldung, ja, da habe i h mich wirklich mal kreativ ausgetobt,
-
Hi Friese,
konntest du jetzt schon mal den 3,2m Grafity mehr fliegen und kannst mehr dazu sagen.
Mich würde auch mal deine Bestabung intressieren.
Gruß Frank -
Hi Frank, leider war es hier sehr stürmisch in den letzten Tagen, blöder Ostwind.... Und unser Umbau der Küche ließ mir wenig Zeit für Hobbes. Ich melde mich wenn wieder los geht,
Gruß Ralf -
-
Jo, danke Bernd
für die Antwort... Komplett 8mm..