Hallo,
welcher macht eurer Meinung nach mehr Spass. Ich kann mich nicht entscheiden.
Kaufberatung Speed Kite: Wilde Hilde od. U.R.O. 65
-
-
Den URO 65 bin ich leider noch nie geflogen, aber die Hilde ist wirklich extrem, sorry, geil.
Preis/Fun kaum zu toppen!P.S.: gibt gerade wieder die "Fehlfarben" zum Sonderpreis.
Habe selbst so eine musste schon sehr genau hinsehen, um den Fehler zu sehen. -
Das ist vielleicht auch persönliche Geschmackssache, von daher wird hier wahrscheinlich keine eindeutige Entscheidungshilfe bei raus kommen.
Vielleicht versuchst Du bei Dir in der Nähe Leute zu finden, bei denen Du mal beide Kites zur Probe fliegen kannst und dann wirst Du feststellen, welcher zu Dir passt und Dir besser gefällt -
Tut mir ja leid aber beide Mega geil!! Habe sie beide und gebe sie nicht mehr her! Aber den URO bekommst du schneller!! Naja URO 65 = 1m Spannweite, Die Hilde 1.40m! Am Ende werden es eh beide!!
-
Den URO 65 bin ich leider noch nie geflogen, aber die Hilde ist wirklich extrem, sorry, geil.
Preis/Fun kaum zu toppen!P.S.: gibt gerade wieder die "Fehlfarben" zum Sonderpreis.
Habe selbst so eine musste schon sehr genau hinsehen, um den Fehler zu sehen.@Lena Wo finde ich die Kites mit den Fehlfarben? Nur per Anruf bei M. Tiedtke?
Viele Grüße
Jörg
-
Das ist bei MT immer der beste Weg.
-
Das würde mich auch interessieren.
-
-
Hab es gerade mal versucht gibt keine!! Bestellung aber möglich 4 Wochen Lieferzeit !
-
Oh Schiet - wer lesen kann ist klar im Vorteil - das steht ja schon seit 2013 da
So alt ist meine Wilde schon? Hat sich gut gehalten. -
-
-
Hallo,
welcher macht eurer Meinung nach mehr Spass. Ich kann mich nicht entscheiden.Definitiv beide, da kannst du nichts falsch machen, sie sind i.d.r. ab konstanten 3bft. relativ gutmütig aber dann... Die Hilde würde ich als erstes nehmen,den Uro dann auf jedenfall danach kaufen. Wie die Vorredner schon erwähnt haben bei beiden kannst du nichts falsch machen,
-
Er fragt ja welcher mehr Spaß macht, da hilft "beide" relativ wenig bei der Entscheidungsfindung.
Die Hilde geht früher und macht früher Spaß als der URO. Ab 5 Windstärken beißt sie aber schon gut zu, da fliegst den URO noch etwas entspannter da er da (für mich) erst anfängt Spaß zu machen. Beide ja aber wenn man nicht so oft mehr Wind oder nicht so viel Auswahl hat, dann würde ich zur Hilde tendieren. Später ist der URO aber ne super Ergänzung für wenn mal richtig mehr Wind ist. -
-
Der kleine URO ist wie eine Hilde auf Koks: wuseliger, gefühlt schneller, noch genialer in den Spins und mit sehr sehr kleinen Lenkwegen. Abgesehen von den Lenkwegen und der Geschwindigkeit m.E. einfacher zu handhaben: er besitzt keine Knotenleiter und ist im Flug quasi nicht aus der Strömung zu bringen. Mit dünnen Leinen (20-25 Dan) fliegt er ab 3 Bft sehr flott, Spaß macht er wie Dominik schon sagt irgendwo ab oberen 4 bzw 5 Bft. Bei 6-7 ist er dann einfach nur abgefahren.
Die Hilde hat ne Schüppe mehr Zug, ist je nach Einstellung etwas anspruchsvoller beim Start und lässt sich steil gestellt auch aus der Strömung drehen. Laune machen beide sehr viel wobei ich mittlerweile lieber den URO fliege, da ich mit ihm die Arme zwischendurch besser entlasten kann.
Unter 4 Bft würde ich sie beide jedoch nur zum Probieren aus der Tasche holen, auch die Hilde macht bei 3 Bft noch nicht glücklich.
Hab es gerade mal versucht gibt keine!! Bestellung aber möglich 4 Wochen Lieferzeit !
Thema Lieferzeit bei Spacekites: Michael ist ein netter Mensch und macht tolle Drachen, aber gib doch einfach mal bei der Suchfunktion "Spacekites" und "Lieferzeiten" ein... Spoileralarm: Wenn der Drache nicht gerade fertig ist, werden es eher 2-3 Monate, wobei längere Zeiten auch absolut kein Problem sind. Das sollte man vorher wissen und sich bewusst darauf einlassen.
Zu dem Thema gibt es nun wirklich genug Stoff im Forum, nur die Info mit 4 Wochen Lieferzeit von der Webseite abzuschreiben halte ich für total irreführend - nachher glaubt das noch jemand. -
Also meine Hilde hat 5 Wochen gedauert und mein Tauros 6Wochen!! Alles im Rahmen denke ich mal!!
-
-
Hallo,
Sicht eines Binnenländers:
Ich habe seit kurzem einen URO65, meine Frau eine Hilde.
Vom Startverhalten hat mir die Hilde deutlich besser gefallen, da schon ab 3-4Bft eigentlich problemlos.
Bei 3-4 Binnenland-Bft habe ich den URO nur sehr schwer auf Strömung bekommen.
Zu den Starkwindeigenschaften kann ich leider noch nichts berichten.mfg
Florian -