Wir lernen uns gerade kennen (180er).
Ein kite mit sehr vielen Einstellmöglichkeiten über die Waage, Stopperclips und Doppelkielabspannung.
Mit etwas lockeren Kiel fliegt er schon sehr schön bei 3 Bft. Ich habe 42m DC40 als Leine eingesetzt. Damit ließ sich der 180er gut durch böigen Ostwind im Binnenland führen.

Neurozil von Popeye Kites
-
-
Hab mich schon gefragt, wann mal jemand dem Neurozil einen Thread gönnt.
Hab schon einige Einstellungen testen dürfen bei dem Neurozil. Bei wenig Wind von 2-3 bft flach eingestellt an 23 Dan bis steil mit flachem Bauch bei 6 Bft an sehr sehr gestressten Liros Dc 60 Leinen war schon so einiges dabei. Zweiteres war in Puncto Speed schon sehr nach meinem Geschmack. Die Beschleunigung wird dann irgendwann sowas von irre!
Was mir noch nicht gelingen wollte, ist der 3. Stopperclip unter der UQS. Da wehrt sich der Kite wie Hölle. Naja, man wächst halt mit seinen Aufgaben. Für die scharfe Wettkampfeinstellung würde ich dann aber Meeresluft bevorzugen. Wer weiß, vielleicht sogar noch an Renesse I?
-
-
Der Start war bei den Bedingungen hopp oder flopp. Entweder er fängt beim Start Strömung und zieht gerade hoch oder er kommt ins rotieren und ist dann auch nicht mehr abzufangen.
Hatte ihn rel. steil von der Waage und auf 2. Clip.
Ist aber noch wenig aussagekräftig. Hatte den kite erst eine halbe Stunde in der Luft. -
wär ma intressant zu wissen, wie ne 350er-Version von dem Neurozil Upgeht..
-
Der Osterhase kam heute mit einer Nachlieferung
-
Den 180er hatte er auch mit im Gepäck. Nachdem ich ihn mißhandelt hatte, hat Marco ihn wieder perfekt hergestellt.
Vielen Dank für den besten Reparaturservice ever an
Marco.
-
-
-
Vielleicht baut dir Marco ja einen, wenn du lieb fragst.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier nun ein Vid vom 160er Ul. Flug in SPO vor 2 Wochen bei Wind um 4Bft.
Schönes Teil und bis 5Bft auch noch mit DC 40 fliegbar.
Steil getrimmt, aber noch kein sehr flaches Profil, so daß er knackig in den Spinns war -
schönes Video,
warte mal ab wenn Du den in der Wettkampfeinstellung fliegstGruß Marco
-
-
ohohoo ich will wieder an die Nordsee. Will zurück zum Speedkite Strand.
bringt nur nix, gerade schifft es wie aus Eimern
-
Das Wetter wird auch weiter scheisse sein...
-
Auch hier das Neurozil 160UL Vid in scharfer Abstimmung. Als beste Startmethode bei 4-5Bft hat sich für mich ein Helferstart ca 60° am Windfensterrand erwiesen. @Crush hat den kite mit der Rückhand an der Nase schräg nach außen geworfen.
So fing der Neurozil am Sichersten Strömung.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der geht echt gut ab...
-
Mein Neurozil 180 in Aktion:
-
-
Absolut - ich wollte ich bei 6 Bft starten und kam nicht ganz rum... Das hat die Stopperclips auf einer Seite gelöst und Nachkleben war sinnlos, weil der Kite nass war. Somit bis zum nächsten Mal bei ganz viel Wind. Am Sonntag habe ich ihn bei guten 4 Bft geflogen, was auch schon sehr viel Spaß machte. Was für ein satter Kite