Dat Schantalle - Bauplan und Bauanleitung

  • Entschuldigt, aber ich muß erst wieder rein kommen.. So sollte es dann passen, oder? Das Dacron kommt zur Verstärkung von vorne und hinten.



    .... Und als Saumschnur nehme ich Dich normale Waageschnur, oder?

    Windige Grüße,
    Thomas
    Meine Drachentasche: Zweileiner: Spin Off (Erinnerungen an die Jugend), 2er Power Hawk XL Gespann, Fazer, Devil Wing 1.7, SAS 82.5, SAS 100, 3.14l, 3.14m, 3.14s, Hurricane, Wilder Willy, Wilde Hilde, Wilder Wutz (strong), Atrax, 4er Speed Wing, Truxxal 170, Wolsing B1, Tavor, Fusion 140

    Diverse Einleiner

    Einmal editiert, zuletzt von ThomasDbg () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von ThomasDbg mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Die Dacronverstärkung passt.

    Und auch dünneres Gurtband hast du genommen!

    Die Schlaufen sind dir allerdings etwas lang geraten und kommen nur an die innere Verstärkung. Die äußere wird nicht abgespannt.

    Als Saumschnur empfiehlt sich Waageleine, richtig.

    Kennst du die überarbeitete Anleitung von Jörg? Dort ist alles minutiös beschrieben und erklärt die allermeisten Fragen.

    Das bisschen Wind :thumbup:
    Guido

  • Hallo ThomasDbg,


    baust Du eine leichte Schantalle?

    Das Material sieht nach Icarex aus.

    Dann sind ja zwei Schlaufe richtig.

    Das Schlaufenmaterial sieht aus wie eine Schnur, ist dann beim nähen anders wie Aufhängeband, vielleicht auch beim befestigen am Whisker.

    Die Mylar -Schleppkante sollte glaube ich auch mit Segelmacher-Naht befestigt werden.

    @Guido's Rat mit der überarbeiteten Anleitung kann ich nur zustimmen, und Bilder im Forum und auf

    Nasenbaer0815 Webseite anschauen fand ich sehr hilfreich beim Bauen.

  • Also, ich habe nur die Anleitung von der ersten Seite/ Dropbox Link.


    Die Schlaufen ändere ich nochmal, ich werde zwei Schlaufen links/ rechts setzen und mittels Waageschnur abspannen, so wie ich das sonst auch gemacht habe.


    Das ist die ganz normale Schantalle.

    Windige Grüße,
    Thomas
    Meine Drachentasche: Zweileiner: Spin Off (Erinnerungen an die Jugend), 2er Power Hawk XL Gespann, Fazer, Devil Wing 1.7, SAS 82.5, SAS 100, 3.14l, 3.14m, 3.14s, Hurricane, Wilder Willy, Wilde Hilde, Wilder Wutz (strong), Atrax, 4er Speed Wing, Truxxal 170, Wolsing B1, Tavor, Fusion 140

    Diverse Einleiner

  • Die ersten Nächte nach ewig langer Zeit... Links ist noch zu mittig, rechts passt schon. Ist ja nicht so schlimm, kann ich ja beim nächsten Mal besser machen :S


    Jetzt warte ich aber erst auf Antwort von Jörg wegen der überarbeiteten Anleitung.


    Windige Grüße,
    Thomas
    Meine Drachentasche: Zweileiner: Spin Off (Erinnerungen an die Jugend), 2er Power Hawk XL Gespann, Fazer, Devil Wing 1.7, SAS 82.5, SAS 100, 3.14l, 3.14m, 3.14s, Hurricane, Wilder Willy, Wilde Hilde, Wilder Wutz (strong), Atrax, 4er Speed Wing, Truxxal 170, Wolsing B1, Tavor, Fusion 140

    Diverse Einleiner

  • Hallo,


    so, jetzt hatte ich auch mal Zeit und Muße , hier was zu lesen - bin seit gestern nach 4 Wochen Krankenhaus mit kurzer Unterbrechung zu Hause angekommen.


    ThomasDbg

    Die überarbeitete Anleitung habe ich Dir gerade eben zugesendet.

    Zu Deinen Fotos:

    Die äußeren Senkrechten erhalten keine Schlaufen, weder bei der leichten, noch bei der Standard Schantalle. Schlaufen nur an den inneren Senkrechten vorsehen.

    Auf den Fotos erkenne ich es nicht richtig. Aus 6mm Band muss Du 20mm lange Schlaufen am Ende der inneren Senkrechten schaffen.

    Es sieht für mich so aus, als hättest Du Waageschnur dafür genutzt ?

    Ich meine ... alles ist möglich - Du kannst die Whisker auch anders abspannen (in diesem Fall dann über Nocken) - es ist dann halt

    eine Abweichung von der Bauanleitung - die Bauanleitung ist aber kein Muss, sondern eine Beschreibung, wie ich baue.


    Weiterhin viel Erfolg bei Deinem Projekt, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFOS : Ab dem 28.04.2025 ist Nasenbär Drachen wieder aktiv ! :)

    Neue Rubrik im Shop meiner Homepage: FUNDGRUBE

  • Moinsen!


    Das Segel meiner Flickwark-Schantalle ist nun soweit in den letzten Zügen. Die ein oder andere Verstärkung werde ich wohl noch nachträglich an den Mylerübergängen anbringen. :/



    VG

    Jan

  • Hallo Jan,


    das Segel sieht wirklich klasse aus.

    Was versteht Du unter "Verstärkungen an den Mylarübergängen" ?

    Ich konnte jetzt auf dem Foto nichts erkennen, wo etwas fehlen sollte.


    Grüße, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFOS : Ab dem 28.04.2025 ist Nasenbär Drachen wieder aktiv ! :)

    Neue Rubrik im Shop meiner Homepage: FUNDGRUBE

  • Mühsam geht es voran, die Augen sind nicht mehr so gut wie früher, die Maschine auch noch nicht wieder sauber eingestellt, aber egal. Das Segel kann ich ja später einfach noch mal neu machen.


    Windige Grüße,
    Thomas
    Meine Drachentasche: Zweileiner: Spin Off (Erinnerungen an die Jugend), 2er Power Hawk XL Gespann, Fazer, Devil Wing 1.7, SAS 82.5, SAS 100, 3.14l, 3.14m, 3.14s, Hurricane, Wilder Willy, Wilde Hilde, Wilder Wutz (strong), Atrax, 4er Speed Wing, Truxxal 170, Wolsing B1, Tavor, Fusion 140

    Diverse Einleiner

  • Gruß zum Wochenende:


    Hier meine (fast) fertige Schantalle im Flickwarkkleid. Habe leider APA Strong und Weich vertauscht, muss also leider nochmal ran. 😖


  • Ja, die sieht richtig klasse aus.


    Und nein .... die 6/8 sind von Elliot .... die von Kersch sind viel zu weich.

    Und es ist schon sinnvoll, die harten 6/6 APAs für die Whisker und die weicheren 6/6 APAs von Goodwinds für die OQS zu nutzen .


    Grüße, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFOS : Ab dem 28.04.2025 ist Nasenbär Drachen wieder aktiv ! :)

    Neue Rubrik im Shop meiner Homepage: FUNDGRUBE