Ich würde den Verkäufer des Panthere Midi mal um Detailbilder bitten. Bei einem Video kaufst die Katze im Sack und bist später traurig drüber dass er vielleicht nicht Deine Ansprüche erfüllt (Reparaturen etc.).

Tatsu - Einsteiger Speedkite von Long Duong
-
-
Naja - der Tatsu ist was das Puzzeln angeht harmlos gegenüber einem Panthere Midi.
-
Naja - der Tatsu ist was das Puzzeln angeht harmlos gegenüber einem Panthere Midi.
So war der Post von Stefan auch zu verstehen, glaube ich.
Ich würde auch den Rat von Dominik beherzigen und mir erst einmal Detailbilder vom Panthere ansehen, danach kann man immer noch weitergrübeln.
-
Nebenbei würde ich den Kontakt zu Julien suchen und fragen ob der Tatsu sofort verfügbar ist. Ansonsten sind die 139€ hinfällig und er bekommt ihn dann für einen neuen (noch unbekannten Preis). Dieses Jahr war die Preiserhöhung gegenüber dem Vorjahr wohl 10% laut seiner Seite.
-
Also mein Tatsu habe ich gerade von der Post abgeholt.Long baut jetzt Phantere Std, hab ihm aber ne Info gegeben wenn er wieder Phantere Midi baut, soll er mich anschreiben! so einen wollte ich eigentlich bestellen.
-
Das war einer von zwei frei verfügbaren, den anderen wollte ich eigentlich haben, aber es gab dann zwischenzeitlich eine andere Lösung bei mir. Eigentlich wollte er jetzt nochmal welche bauen. Also wie gesagt, bei Bedarf einfach mal Kontakt suchen und abfragen.
-
-
Wie heist denn seine fazzebukk Seite?
Gruß Dirk!
-
Sehr geil!!
-
Wie heist denn seine fazzebukk Seite?
Gruß Dirk!
Long Duong Speedkites Concept
-
THX!! Schon angesteuert!
-
Bin mal auf die Änderungen zum "ersten" Tatsu gespannt, da dieser ja auch schon mehrere Detailänderungen bei den Serien erfahren hat.
Der Preis hat ja im Verhältnis mittlerweile ordentlich zugelegt. -
Hier schon mal ein paar Infos vorab von Julien.
Der Tatsu II hat ein flacheres Profil als die erste Version, der Start ist jedoch weiterhin immer sehr einfach. Die Stand-Offs sind anders angeordnet als bei der ersten Version. Der Kielbereich ist etwas anders mit verbesserter Aerodynamik. Weitere kleinere Änderungen, welche bisher nicht genau beschrieben sind, diese werden sich dann aber mit den ersten Bildern zeigen.
Von den Flugeigenschaften hat er sich auch etwas verbessert, der Kite ist durch die Änderungen sehr viel direkter geworden.
-
Aha, also kein Quantensprung zu erwarten...
Na dann...
-
Hallo Tatsu Flieger,
kann mir bitte mal jemand ein Foto von der Kielabspannung seines Tatsu einstellen?
Hab grad gesehen dass meine Kielabspannung - gelinde gesagt - nicht wirksam ist.
Das lässt sich bei mir so nicht abspannen, eigentlich fehlt da noch ein Knoten, mindestens einen Zentimeter weiter. Die Knoten setzen sich üblicherweise doch nicht sooo sehr, oder?
Bin jetzt unschlüssig ob das alles so OK ist und ich einfach einen weiteren Knoten in den Apspanntampen mache oder ob da was falsch ist.
Und wenn ich einen weiteren Knoten mache, wie viel Spannung gehört auf den Kiel?
Vielen Dank schon mal für Eure Rückmeldungen. -
-
-
-
-