oh, der Herr is sich zu fein für Ruhrpott-Mundart
Hey Marc
Ich will ja keinen auf'n Sack bekommen, weil ich mich nicht an die Deutsche Rechtschreibung halte. ![]()
Und das Handy spricht kein Pott....blöde Autokorektur.
Muß "Dat" mal speichern
oh, der Herr is sich zu fein für Ruhrpott-Mundart
Hey Marc
Ich will ja keinen auf'n Sack bekommen, weil ich mich nicht an die Deutsche Rechtschreibung halte. ![]()
Und das Handy spricht kein Pott....blöde Autokorektur.
Muß "Dat" mal speichern
Das ist ein Eigenname, da gilt die Rechtschreibung des Namensgebers  ![]()
Moin zusammen!
Konnte heute ausgiebig DKSTGSCZ fliegen!
Zuerst etwas mutig an dc40, hat's die Leinen nach einem kurzen Ritt gleich an drei Knotenstellen und einmal mittig zerrissen.  
 
Dabei verlor der Kite leidet eine UQS, die mein Kumpel dann glücklicherweise wieder gefundenen hat. Sonst alles heile gebliebenen!
Dann ging's weiter an dc60 gespleißt.
Wahnsinnig schnell, immer noch mit ordentlich Dampf und echt gut beherrschbar hatte ich dann nen riesen Spaß!
Super toller Kite !  
  ![]()
DKSTGSCZ ??
Dat kleine Schantalle to go strong CZ
Bild gefällig ?
Die DKSTGCZS hatte ich heute auch in der Luft - an sehr strammen DC40 - Hammer!
Aber über was ich noch berichten möchte, ist die halbe Stunde, die ich mit Dat Schantällschen verbrachte. Zunächst hatte ich sie an DC40 wegen der fiesen Böen, aber die waren offensichtlich viel zu fett. Also wechselte ich auf Laser Pro Gold 50 lbs und hatte einen ganz anderen Kite an den Leinen. Wow, was ging die Lütte ab. Und wurde richtig fieser Speedy - ich habe sie ordentlich steil - nun drehte sie in Luftlöchern aus vollem Speed raus, was höchste Konzentration zum Abfangen erforderte...
Also traut Euch ruhig, 23 kg-Leinen reichen bis hohe 6 Bft locker aus.
was is mit 35 kg set von Jörg?
Die DC35 bieten noch einmal einen deutlichen Leichtwindvorteil gegenüber der DC40.
Wenn man sie so auf der Rolle sieht, wirken sie eher grober und gar nicht viel dünner als die DC40.
Das täuscht, denn sie ist lockerer geflochten.
Sobald leichter Zug auf der Leine ist, wird sie schön glatt, dünner als die DC40 und leichter (also ...
das wird sie nicht, sondern das ist sie ... )
Im 25daN-Bereich finde ich die Protec 25 daN von Ockert unschlagbar.
Protec 25daN - DC35 - DC40 ... jede hat ihre absolute Daseinsberechtigung.
Gruß, Jörg
Wenn ich mich richtig erinnere, hat Jörg @Nasenbaer0815 mir gegenüber mal sinngemäß geäußert, dass die Standoffs "völlig" überbewertet sind  
  
  ![]()
DAT KLEINE SCHANTALLE TO GO CODE ZERO
![]()
Ich muss auf meine noch 1 Jahr warten. Bis dahin hab ich ja noch die Kleine, StD UND Heranwachsenden. Obwohl mir die Heranwachsenden fast am besten gefällt von allen, dann kommt die Std. Aber eigentlich sind sie alle Geil.  ![]()
DAT KLEINE SCHANTALLE TO GO CODE ZERO
Demnach nicht die Strong-Ausführung, sondern mit normaler Bestabung, Mark?
So oder so ein cooler Flügel, mir gefällt die puristische Optik. ![]()
Doch  ... ist die Strong-Ausführung mit 6mm Leitkanten.
Die Variante aus Code Zero würde ich auch nicht dünner bestaben.
Ich hab mir da mit den Bezeichnungen aber auch was angetan  ...  ![]()
Gruß, Jörg
DAT KLEINE SCHANTALLE TO GO CODE ZERO
DKSTGSCZ strong  
  
  ![]()
Die Variante aus Code Zero würde ich auch nicht dünner bestaben.
Wunderte mich schon...aber wenn hier so irreführende Angaben gemacht werden! 
  ![]()
		
		
	