Dat Schantalle - meine erste eigene Konstruktion

  • Ok das hatte ich gemacht. War am Ende sogar beim letzten Knoten angekommen. Ich glaub dann werd ich nochmal zu Strand es nochmal versuchen. Solange der Wind noch da ist.
    Achso ist übrigens die Standard Schantalle nach dem Plan hier aus dem Forum. Mit dem gewöhnungsbedürftigen Streifendesign.

  • Hi,


    schau Dir mal das Video an:


    https://youtu.be/534BdWSvTQg


    Durch das Arme heben und straffe Durchziehen bekommst Du die Schantalle auf Höhe. Der Kite geht nicht sofort auf Strömung, weil ein Speedkite immer etwas steiler steht.


    Bei starkem Wind gehst Du dem Kite nach dem Anziehen, wenn er schon Höhe gewonnen hat, bitte entgegen. Nicht nach hinten rennen, da er sonst sehr schnell zur Seite ausbricht und evtl doof aufkommt.


    Dann mit Gefühl einen Loop einleiten, und dann rennt die Kiste.

  • ??? Grundsätzlich Zustimmung - aber der Subbutex ist ja noch eine andere Hausnummer. Die Schantallen benötigen keine Startrampe und auch kein derart heftiges Anziehen...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Eine Schantalle muss überhaupt nicht kräftig angezogen werden.
    Ganz im Gegenteil ... das mag sie eigentlich gar nicht.


    Bei wenig Wind ist der Kippstart sehr geeignet.


    Wenn aber soviel Wind anliegt, dass sie nicht kippen möchte, ist ein leichtes Anziehen vollkommen
    ausreichend. Und dann gibt es halt die 2 von mir beschriebenen Varianten ... entweder den Loop, den
    sie eingeschlagen hat, ausfliegen oder durch langsames Entgegengehen und gefühlvollem Leineneinsatz
    erst einmal schwebend Höhe gewinnen (die Nase schaut dann nach rechts oder links und der Drachen
    steigt über eine Leitkantenspitze in Richtung Zenit).


    Schantallen starten natürlich nicht so leicht wie Tauros, Topas & Co, aber auch nicht so anspruchsvoll
    wie ein Subbutex.
    Die Leichten Schantallen hingegen starten (mit Ausnahme der Ganz Leichten Heranwachsenden) auch
    alle super easy.


    Ob Du evtl. ein grundlegendes Maßproblem bei Deinem Eigenbau hast, kann ich natürlich nicht beurteilen.


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!

    NEU: Protec 25daN Leinensets in Wunschlänge ~~~ NEU: Flotter Maximilian Alexander 132

  • Leider kam die Familie dazwischen. Deswegen konnte ich gestern nicht mehr an den Strand. Aber heute geht es gleich los. Mal schauen ob es klappt. Heute ist deutlich weniger Wind.
    Dann werde ich mal versuchen die Tipps umzusetzen.

  • Gestern war wieder mehr Wind also wieder versucht und wieder hat es nicht funktioniert. Zum Glück ist nichts kaputt gegangen. Bin dann mit Frust nach Hause und hab um mich abzulenken an meinem Wolsing B3 weitergebaut. Und beim Waage knüpfen vom B3 ist mir dann plötzlich der Knoten im Hirn geplatzt.
    Ich hab bei der Schantalle an der OQS die Waagelänge nicht ab dem Stab sondern ab dem zweiten Knoten gemessen. Damit ist der Waageschenkel natürlich viel zu lang. Also die Länge korrigiert und abends nochmal zum Strand und siehe da, fliegt genauso wie die beiden davor einwandfrei vom Start weg.


    Echt toller Drachen der gerade bei dem Wind hier (6 Bft) super viel Spaß macht. :thumbsup:


    Hab die Waage ja mehrfach vermessen und dabei scheinbar immer wieder den selben Fehler gemacht. Manchmal ist es echt wie verhext.


    Danke für eure vielen Ratschläge.


    Grüße Stephan

  • Dann waren meine beiden Anmerkungen ja gar nicht soooo falsch ^^ :


    Stelle sie doch mal einen Knoten flacher.

    Ob Du evtl. ein grundlegendes Maßproblem bei Deinem Eigenbau hast, kann ich natürlich nicht beurteilen.


    Dann wünsche ich Dir nun viel Spaß.
    BTW: 5-6 Bft ... dann bitte nicht mehr auf Neutral fliegen sondern mindestens 1-2cm steiler stellen, vielleicht sogar 3cm
    (ich weiß nicht, in welchen Abständen Du die Knoten gesetzt hast).


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!

    NEU: Protec 25daN Leinensets in Wunschlänge ~~~ NEU: Flotter Maximilian Alexander 132

  • Nein war nicht falsch, hab ja auch mehrfach nachgemessen nur halt an der falschen Stelle. :whistling:
    Knotenleiter hat immer 1 cm Abstand.
    Dann werd ich das nächste mal am Strand es versuchen. Wind haben wir ja genug.

  • Aber pirsche dich langsam ran.
    1 Knoten (1cm) steiler ist noch gut zu bewältigen, 2 Knoten steiler ist dann schon ein ganz anderer Start.
    Und 5-6 Bft .... 2 Knoten steiler ... stelle Dich dann auf etwas mehr Zug ein ... X/


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!

    NEU: Protec 25daN Leinensets in Wunschlänge ~~~ NEU: Flotter Maximilian Alexander 132

  • Schantalle goes international - great :) :thumbup:

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Mein Sohnemann hat ein Video aus meinen Portugal-Aufnahmen zusammen geschnitten:


    Schantallen in Portugal


    Zu sehen sind:
    - Dat Schantalle
    - Dat Kleine Schantalle
    - Dat Kleine Schantalle To Go Code Zero Strong
    - Dat Schantällschen
    - Dat Leichte Schantalle


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!

    NEU: Protec 25daN Leinensets in Wunschlänge ~~~ NEU: Flotter Maximilian Alexander 132

  • Heut war es soweit


    Jörg hat mir meine "Dat heranwachsende Schantalle" übergeben.
    Ich habe schon lange keine Kites mehr gekauft, aber die Wartezeit ging ruckzuck um.


    Über die handwerkliche Arbeit von Jörg brauche ich nichts zu schreiben....die ist einfach von einem anderen Stern
    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:



    Die Wind auf der Halde war echt bescheiden, aber ich konnte mit der Lady ein paar Bahnen fliegen.
    Sie sieht nicht nur toll aus....sie fliegt auch so. :D
    Ich freue mich schon auf die Schwestern die nach und nach in meine Tasche ziehen.


    Jörg @Nasenbaer0815 vielen Dank für diesen super tollen Kite.

  • Hallo zusammen!
    Gestern auf der Halde, bin ich gleich 4 Schantallen geflogen.


    DHS von Jörg und meine und DKS


    Aber als erstes konnte ich direkt nach der Übergabe von Jörg persönlich meine DKSTGSCZ strong in Empfang nehmen und testen :FETE:


    Plus kleines Video, da geflogen vom Erbauer selbst: klasse Kite ! 1.Sahne


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy, dat Halbwüchsige Schantalle;
    Fynnsa: Blizzard Fullmylar MINI, Avalanche 114UL u.125 UL, Avalanche Race;

    fred99: Curve 138


    Eigenbau: 3.14s;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled


    Eigenkonstruktion: Viking 140 , 170 CZ , 210 UL, 195, 170 Floki-camelflash

  • Danke für die Blumen, Michel.
    Wobei man sagen muss, dass der Wind gestern echt mäßig war (ca. 1-4 Bft) und ich
    Zweifel hatte, ob wir überhaupt einen 130cm Drachen aus Code Zero testen sollten.
    Aber, in Phasen mit etwas mehr Wind hat er sich dann für einen Test gut geschlagen.


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!

    NEU: Protec 25daN Leinensets in Wunschlänge ~~~ NEU: Flotter Maximilian Alexander 132

  • Was freue ich mich auf meine DKS to go Code Zero strong :) Nur noch eine Woche Urlaub hinter mich bringen ;)

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Ist für Starkwind so mit das Beste, was es gibt...Bis 8BFT + lässt die nicht nach...


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Danke Stefan. Das freut mich zu lesen.


    Aber eine Sache … DKS To Go (besser als Strong-Ausführung) bei 8 Bft … okay, das geht.


    Allerdings würde ich das nicht mit der Code Zero-Ausführung machen.
    Da würde ich bei 7 Bft definitiv stoppen, denn da ist deutlich mehr Zug zu spüren.
    Oder anders gesagt … wenn jemand eine Ausführung möchte, die das kann, bräuchte ich eine
    Info vorab - dann würde ich dem Drachen eine 140er Waage und Whisker aus 5mm CFK geben.
    "Serienmäßig" möchte ich das nicht machen, denn damit würde ganz sicher der Spaß bis 6 Bft
    gebremst werden.


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!

    NEU: Protec 25daN Leinensets in Wunschlänge ~~~ NEU: Flotter Maximilian Alexander 132