Dat Schantalle - meine erste eigene Konstruktion

  • @MP3 Hallo Thorsten, habe gerade zum ersten mal das Video auf großem Bildschirm geschaut.
    Laufen echt klasse zusammen … es wackelt nichts.


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!

    NEU: Protec 25daN Leinensets in Wunschlänge ~~~ NEU: Flotter Maximilian Alexander 132

  • Das war echt wieder ein Knaller Wochenende mit den Mädels von Jörg.
    Der Tag wo das tolle Bild von DLHS entstanden ist, haben die Jungs schon überlegt wie sie mich zum Feierabend von den Leinen trennen wollen.
    Der nächste Tag war dann perfekte Bedingungen für die kleinen im Bunde.
    Bei 5 bis 7bft. haben uns DKS und vor allem Dat kleine Schantalle to go strong aus code zero ein fettes Grinsen ins Gesicht gezaubert :evil:
    Mega schnell mit einem für die Größe satten Feedback an den Leinen, fegt die kleine durch‘s Windfenster 8o und mach einen in den loop‘s völlig karussellig im Kopf.
    Wieder mal eine unverzichtbare Evolutionsstufe aus dem Hause Nasenbär :love:

  • Moin zusammen!
    Durfte am letzten Tag von unserem Wochenende DKSTGSCZ von @Nasenbaer0815 fliegen und habe das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen! Bei guten 7bft ging die Kleine los wie Schmits Katze. Spurtreu, präzise und super schnell!
    Freu mich wahnsinnig auf meine bereits Bestellte! :thumbsup: :thumbsup:

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy, dat Halbwüchsige Schantalle;
    Fynnsa: Blizzard Fullmylar MINI, Avalanche 114UL u.125 UL, Avalanche Race;

    fred99: Curve 138


    Eigenbau: 3.14s;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled


    Eigenkonstruktion: Viking 140 , 170 CZ , 210 UL, 195, 170 Floki-camelflash

  • Har, har, har, Du Leichtgewicht :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Nachdem der Konstrukteur mir am Samstag , bei Starkwind bis zu 7bft Startverbot erteilte ,
    Konnte ich die DHS gestern erstmals ausführen.


    Auch gestern waren die Windverhältnisse alles andere als optimal, allerdings in die andere Richtung.
    1- 2-3 bft. Hackwind... ständig drehend und voller Luftlöcher.


    Dank hervorragender Hotline und Fernwartung durch Herrn Nasenbaer , wurde dennoch schnell ein brauchbares Setup gefunden . 4er Knoten, also schon recht steil und DC 40 erwiesen sich als sehr brauchbar für diese widrigen Bedingungen , denn Schantalle zog souverän ihre Bahnen durch das Windchaos.


    Dieser Windbereich gibt aber auch Aufschluss auf Ihre Genetik .
    Madame möchte geführt werden , und mag am Windfensterrand eher „Leine geben“ als an der kurveninneren Leine zu ziehen . Ständige Leinenspannung ist ein Muss , sonst schmiert Sie ab.
    Eigenschaften welche man zugut von reinrassigen Speedgeräten kennt .


    Alles in allem schon eine sehr positive Erste Erfahrung im Binnenland.
    Nun hoffe ich auf artgerechten Wind .


    LG Dominique


    Zu verkaufen: / Balor 160 - Balor 200 - Balor 270 - Fusion 210UL - 3.14m

    Einmal editiert, zuletzt von Cheetah ()

  • Heute bzw. Gestern war mal endlich richtig Wind auf Fanö. Gestern hab ich dann auch kurz meine selbstgebaute in die Luft bekommen, dann war aber leider schon früh Schluss weil sie blöd aufgekommen und die Leitkante gebrochen ist. Hab ich gleich repariert und heute nochmal versucht aber irgendwie bekomme ich sie nicht in die Luft.
    War bei den anderen zwei die ich vorher hatte eigentlich nie ein Problem. Waage hab ich jetzt schon zweimal kontrolliert.
    Hier mal zwei Videos. Vielleicht weiß jemand Rat.


    https://youtu.be/nvqoBAJ62Os
    https://youtu.be/EdFJNREXP2E


    Gruß Stephan.

  • Hi Stephan, was ist das für eine Größe ?
    Das zweite Video sagt sehr wenig aus, das erste auch nicht richtig was.
    Der Wind scheint ja recht ordentlich zu sein ...


    Das eine was mir auffällt … Du agierst relativ wenig beim Start.
    Entweder musst Du den Loop, den sie einschlägt, ausfliegen oder so mit Gefühl gegensteuern, dass
    sie erst einmal an Höhe gewinnt, ohne in Drehung zu kommen.
    Es sieht so aus, als würdest Du sie anziehen und dann sich selber überlassen … das wird nicht klappen.


    Das zweite was auffällt: Trotz des offensichtlich heftigen Winds will sie nicht so recht an Höhe gewinnen.
    Stelle sie doch mal einen Knoten flacher.


    Viel Erfolg !


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!

    NEU: Protec 25daN Leinensets in Wunschlänge ~~~ NEU: Flotter Maximilian Alexander 132