Dat Schantalle - meine erste eigene Konstruktion

  • Da fängt der Rheinländer an zu reimen.

    Moment - ich bin ein echter Muschelschubser :P

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Moin zusammen!
    Heute DS und DKS geflogen!
    Bei heftigem und böigen Wind DS an dc100 und DKS an dc60 gespleißt.
    Start bei beiden bei diesem Hackwind am 5. Knoten echt ne Herausforderung. Aber ging, nur schwer auf Spur zu halten.
    DKS war in einer richtig guten Fase nach nem Regenschauer echt der Hammer. Blitzschnell, incl. Rutschpartie auf nasser Wiese !
    War richtig klasse! :thumbsup: :thumbup:

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy, dat Halbwüchsige Schantalle;
    Fynnsa: Blizzard Fullmylar MINI, Avalanche 114UL u.125 UL, Avalanche Race;

    fred99: Curve 138


    Eigenbau: 3.14s;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled


    Eigenkonstruktion: Viking 140 , 170 CZ , 210 UL, 195, 170 Floki-camelflash

  • Moin und Hallo!


    Nachdem ich gestern bei zwei Kites die Leitkanten geknickt habe, ging DKS an dc60 bei guten 6bft in die Luft!
    Ein hammer Ritt, super schnell und stabil.
    Die kleine Lady rennt einfach!
    Und mal auf das Material (Gestänge) zu kommen, da habe ich gestern gemerkt, dass es schon Vorteile hat, gängiges Ersatzmaterial zuhause zu haben. ;)

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy, dat Halbwüchsige Schantalle;
    Fynnsa: Blizzard Fullmylar MINI, Avalanche 114UL u.125 UL, Avalanche Race;

    fred99: Curve 138


    Eigenbau: 3.14s;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled


    Eigenkonstruktion: Viking 140 , 170 CZ , 210 UL, 195, 170 Floki-camelflash

  • Moin und Hallo!


    Nachdem ich gestern bei zwei Kites die Leitkanten geknickt habe, ging DKS an dc60 bei guten 6bft in die Luft!
    Ein hammer Ritt, super schnell und stabil.
    Die kleine Lady rennt einfach!
    Und mal auf das Material (Gestänge) zu kommen, da habe ich gestern gemerkt, dass es schon Vorteile hat, gängiges Ersatzmaterial zuhause zu haben. ;)

    Moin
    Auf jeden Fall :thumbup:

  • Meine große Schantalle sollte gestern ihren Jungfernflug absolvieren...LEIDER bekam ich sie nicht in die Luft, Waage anscheinend total verstellt....Zudem flaute der Wind derart ab, daß ich gar nicht erst versuchte, nochmal zu fliegen... Ich bräuchte mal die Maße für die Grundeinstellung der Waage am Drachen.....

  • Hier mein Erstflug. 5. Knoten bei 2-5 Bft Hackwind, an 30m DC 40. Rennt sauber durch den schlechten Wind und läßt sich gut wieder einfangen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • DKS unter artgerechten Bedingungen


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da kann die kleine Lady zeigen, was in ihr steckt.
    Klasse Performance :thumbsup:

  • Sooooooo, endlich habe ich die Grosse Schantalle in der Luft gehabt!!! Whow, was für ein geiles Gerät, zog mich über die Wiese wie nix! Hier ist böiger Ostwind um 4-5, hatte vorsichtshalber meine 120iger Dyneema angeknüpft, und die hat sie auch gebraucht. Wie fliegt sie nun? Einfach erste Sahne! Trotz der doch vielen Nähfehler ist sie total steuerbar, startete mit einem kurzen Tänzchen, wo ich schon dachte:das wars! Aber nöö, auf einmal gings dann Ruckartig los, schnurstracks nach oben mit einem Zug, der mich springenderweise über die Wiese hoppel ließ. Dann links gezogen, ging sie sofort mit, kurz vorm Windrad stand sie dann in der Luft, dann Zug rechts... artig reagiert sie miteiner höllen Geschwindigkeit und sattem, aber angenehmen Brummen. Ein Gedicht, die Kaffeetütenschleppkante flatterte kein bißchen. Dann erster Spin nach links, auf der Spitze der LK, wie festgenagelt. Rechts genau so, das bewies, dass die Waage auch stimmte. Die war auf dem zweiten Knoten ein gestellt..... Ich bin voll geflasht :thumbsup:

  • Moin zusammen,


    auch ich durfte meine DS gestern auf Borkum fliegen... leider nicht lange genug :( und es hat die Leitkante bei einer Böe während des Startes zersemmelt... aber das gehört dazu!!
    Ansonsten erwartungsgemäß einfach ein geiler Kite!! :thumbsup:
    Und wieder, Chapeau Jörg!!!

    Gruß
    Christoph :)

  • Hier das Vid. Erst zu flach, beim 3. Start passte es.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.