Dat Schantalle - meine erste eigene Konstruktion

  • Hallo zusammen...


    Jörg: hier geht es mit den Blumen weiter ;)


    Konnte heute meine Dat Schantalle in Empfang nehmen... tja, was soll ich sagen... ein Wahnsinns Kite; über die Verarbeitung von Jörg´s Kites braucht man ja nix mehr sagen... sie ist über jeden Zweifel Erhaben!! Der Hammer... jetzt freue ich mich sehr auf den Erstflug... aber seht selbst:

    Jörg: Danke für diesen Kite und den super Service... :thumbsup: :thumbup:

    Gruß
    Christoph :)

  • Das Design gefällt mir sehr gut. Sieht echt schick aus. Bin gespannt auf deinen ersten Flug :) viel Spaß mit dem Teil

    Gruß Steffen

    Matten: Lycos 1.6, Lycos 2.0, Symphony Beach 1.3, Symphony Beach 1.7, Symphony 2.2,
    Stabdrachen: S-Kite 0.6 Spezial, S-Kite 0.9 UL, S-Kite 0.9 semi, S-Kite 1.2, S-Kite 1.5, S-Kite 1.8, S-Kite 7.8, Fusion 140, Fusion 170, 3.14m,
    Einleiner: F-Tail

  • Moin !
    @Skyflyer ; eine Augenweide, dat Mädel ! :thumbsup: Sach ja, der graue Stoff hat was ! Tolle Farbkombi ! :thumbup:

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy, dat Halbwüchsige Schantalle;
    Fynnsa: Blizzard Fullmylar MINI, Avalanche 114UL u.125 UL, Avalanche Race;

    fred99: Curve 138


    Eigenbau: 3.14s;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled


    Eigenkonstruktion: Viking 140 , 170 CZ , 210 UL, 195, 170 Floki-camelflash

  • der Michel: Danke! :)
    Dat Mädel ist wirklich sehr sehr schick geworden :thumbsup:
    Inspiriert wurde ich von Tommy2.0 seiner Schantalle... und natürlich Jörg´s super :thumbup: Beratung!

    Gruß
    Christoph :)

  • Heute durfte mein Dat Heranwachsende Schantalle zum ersten Mal in die Luft. Muss sagen sie beißt schon ordentlich zu. Hatte 110dan/30m dabei. Werde sie in Zukunft aber min an 40m fliegen oder sogar 50m

    Meine Drachen Top 5!! • 1: Dat Schantalle STD ( Speed, Leichter aufbau, Sound 2: Phantere 2 STD ( einfach beeindruckend) 3: Wilde Himde Gepimmt ( WahnsinnsSpeed und Sound ) 4: URO 65 ( Wahnsinns Speed null Zug) 5: Fusion ( Speed Sound)

  • Darf ich fragen wieso du auf 40m oder sogar 50m bei diesem Drachen gehen willst ?

    Gruß Steffen

    Matten: Lycos 1.6, Lycos 2.0, Symphony Beach 1.3, Symphony Beach 1.7, Symphony 2.2,
    Stabdrachen: S-Kite 0.6 Spezial, S-Kite 0.9 UL, S-Kite 0.9 semi, S-Kite 1.2, S-Kite 1.5, S-Kite 1.8, S-Kite 7.8, Fusion 140, Fusion 170, 3.14m,
    Einleiner: F-Tail

  • Leistung und Speed nehmen natürlich ab, aber man kann so schön diese lange Gerade genießen.

    Ja, so ein richtig schöner Durchflug bei gleichmäßigem Wind entlang der Gras- oder Sandnarbe
    mit 50m hat auch definitiv was.

    Auch nicht zu verachten ist das über einem nassen Strand wegen der tollen Spiegellungen.


    Ich persönlich habe es ja lieber gern direkt und tendiere zu 35 m, selbst bei Dat große Schantalle. Bei der Greife ich dann gern bei 5 Bft zu 50 m, dann muss man sich noch nicht ledern lassen :D


    Heute habe ich übrigens Dat starke heranwachsende Schantalle (DHS strong) bei nur um die 10 km/h an 35 m DC80 geflogen. In schön steiler Einstellung zog sie die Leinen gut durch. Geniale Performance bei dem Wind, muss ich sagen!
    Und Dat große Schantalle brachte die Leinen danach schon arg zum Jammern...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Heute hatte ich Lust, etwas Neues auszuprobieren. Also koppelte ich DS, DHS strong und DGS aneinander. Ich nutze 50 m 130 daN und die Koppelleinen vom Devil-Wing-Gespann, die einen Tacken kürzer sein könnten für den Schantalle-Dreier. Das Gespann flog aber insgesamt äußerst zufriedenstellend!


    Zunächst hatte ich DS auf dem vierten Knoten. Das führte zu knapp einminütigem Kreiseln, bevor ich das Gespann endlich auf Strömung hatte (hier kommt übrigens wieder das Druckrausnehmen ins Spiel, das @Marcy letztens so gut beschrieben hat. Man muss die Drehbewegung verlangsamen, also Leine geben. Sobald das Drehmoment nachlässt, kommt der Versuch, den Zug aus dem nächsten Abwärtsloop auf Strömung zu ziehen). DGS war hinten am Gespann noch etwas unruhig unterwegs in diesem Setup.


    Nach der Landung stellte ich DS einen Knoten kürzer und dafür DGS oben vom zweiten auf den dritten Knoten. Jetzt war der Start deutlich leichter und das Gespann viel ruhiger unterwegs. Klasse :thumbup: !!! Der Start gelingt ab 10 km/h Wind sehr gut mit dem einen oder anderen Loop. Einmal auf Strömung, geht alles von Schönfliegen bis Arschledern (letzteres heute noch nicht, aber in Phasen mit oberen 3 Bft musste ich mich schon ordentlich in die Leinen hängen. Klare Empfehlung zur Nachahmung :) ;) ^^


    Meine Frau machte netterweise Fotos. Die schönen Farben leuchten selbst das Novembergrau locker weg :)





    ..........








    ..........








    ..........








    ..........








    ..........








    ..........








    ..........





    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Bernd - der Hammer !
    Was Du alles ausprobierst.
    Und trotz unterschiedlichem Design sieht das Gespann optisch echt harmonisch aus.
    Videoschnipsel hast Du keine ?


    Klasse !


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!

    NEU: Protec 25daN Leinensets in Wunschlänge ~~~ NEU: Flotter Maximilian Alexander 132

  • Videoschnipsel hast Du keine ?

    Gemach, Gemach :D Bin gerade dabei ;)

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Moin, moin!
    So, hier auch ein kurzer Bericht von gestern auf der Halde Norddeutschland!
    Von meinen Schantallen; DKS, DS und DHS, scheint die DHS am binnenlandtauglichsten zu sein.
    Bei etwas weniger Wind als am Sonntag, hatte ich sie bei gleicher Einstellung ( MK dritte Knoten, also steilste, und oben 4.Knoten) allerdings an dc60er Leinen.
    Hatte zuvor wohl oben 3.Knoten gesagt, was ich dann hiermit korrigiere. Also auch am Sonntag oben 4.Knoten. :saint:
    Toll, wie dat Mädel läuft.

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy, dat Halbwüchsige Schantalle;
    Fynnsa: Blizzard Fullmylar MINI, Avalanche 114UL u.125 UL, Avalanche Race;

    fred99: Curve 138


    Eigenbau: 3.14s;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled


    Eigenkonstruktion: Viking 140 , 170 CZ , 210 UL, 195, 170 Floki-camelflash

  • @Nasenbaer0815 : Vielen Dank für das tolle Video und die wahnsinns Bilder! :thumbsup: :thumbup:

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy, dat Halbwüchsige Schantalle;
    Fynnsa: Blizzard Fullmylar MINI, Avalanche 114UL u.125 UL, Avalanche Race;

    fred99: Curve 138


    Eigenbau: 3.14s;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled


    Eigenkonstruktion: Viking 140 , 170 CZ , 210 UL, 195, 170 Floki-camelflash

  • Ausnahmsweise zeige ich hier mal ein Foto von einer DKS für einen Kunden …
    … frei nach @MP3 Thorstens MZF … Mut Zur Farbe - Idee :


    Die schantalligste Schantalle, die ich bisher gebaut habe:



    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!

    NEU: Protec 25daN Leinensets in Wunschlänge ~~~ NEU: Flotter Maximilian Alexander 132