Dat Schantalle - meine erste eigene Konstruktion

  • ... anscheinend doch wieder, oder?


    ... ich glaube nicht :huh:
    Musste mich von Jörg belehren lassen, dass die erste mit mittelblau und die mit hellblau gebaut wurde, aber vielleicht irre ich auch, was aber nichts daran ändert, dass DLHS ein genialer Flieger ist :thumbup:


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


    Einmal editiert, zuletzt von MOLLI ()

  • Nee ich glaub da meint Jörg jemand anders - meine Schantalle wie der Post entstand war da schon bestellt Lg Sven

  • Richtig, zwei fast identische Drachen in ungewöhnlichen Farbkombis.
    Das war schon ein komischer Zufall.


    mittelblau


    hellblau


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!

    NEU: Protec 25daN Leinensets in Wunschlänge ~~~ NEU: Flotter Maximilian Alexander 132

  • Ich möchte auch meine DLHS gerne mal zeigen...
    es ist ein Eigenbau und mein erster "genähter" Zweileiner.
    geht sehr gut, kann die Aussagen hier nur bestätigen...


  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mit Powerlines und etwas veränderten Setup.

  • Heute trafen sich meine und Stefans ganz leichte Schantallen auf der Wiese bei mir ums Eck...
    Schön wars mal beide hintereinander zu fliegen...
    Flog sich ziemlich gleich...meine hatte 38er Schnürlein dran, Stefans glaub ich 50er....das war dann so der einzige Unterschied
    (meine flog agiler und gleichmässiger............was so Schnüre doch ausmachen gell..?)


    Grüsse vom Thilo

  • Schick die beiden - war heute mal auf den Powi -man was ein geiler Kite , eigentlich irre und das mit 35 er Liros -unglaublich geil - was ein Spaß


    Lg

  • ...meine hatte 38er Schnürlein dran, Stefans glaub ich 50er

    50er-Leinen sind für die DLHS überdimensioniert, fliege meine an 25er- bzw. 38er-Leinen und bin damit auch noch nicht am Limit gewesen :thumbup:


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Ja, zu dicke Leinen machen leichte Schantallen zu
    lahmen Schantallen.
    DGLS kann man mit 25daN bis untere 4 Bft fliegen, darüber hinaus mit 35 oder
    40daN, mehr braucht man nie.
    Gestern haben wir DGLS bei 5er Böen noch unfallfrei
    mit DC35 geflogen.


    Schönes Gruppenfoto :thumbsup: .


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!

    NEU: Protec 25daN Leinensets in Wunschlänge ~~~ NEU: Flotter Maximilian Alexander 132

  • Das mit den Schnürlen wissen wir doch. ;)
    Wussten wir auch schon vor dem Start.
    War nur ein Versuch da die 50er da grade schon so schön ausgelegt lagen. 8)

    Gruss Stefan


    Verkaufe aufgrund massiver Überfüllung der Drachentaschen:
    Kites-Spit-Fire Multiflex 2 Team

  • Heute bekam ich auf der Wiese ein ganz besonderes Vögelchen überreicht: Dat kleine Schantalle Full Mylar 160 g


    Aufgrund der schwierigen Windverhältnisse waren leider keine langen Flüge möglich, aber - dat kleine Mylarmädel ließ sich auch steiler gestellt auf Strömung bringen (schöne Tänzchen waren das :D ) und selbst noch bei 2 Bft in der Luft halten. Immer wenn mehr Wind anlag, zeigte sie schon ihr Potenzial - sehr satt saugt sie sich auf der Geraden an und beschleunigt hervorragend. Da sie mehr Druck macht als dat normale kleine Schantalle, wird sie bei gleichen Windbedingungen sicher etwas schneller sein. Ich bin Jörg jedenfalls sehr dankbar für den tollen Vogel - ich glaube er hat ganz schön gekämpft mit dem dicken Mylar und der gebogenen LK-Tasche ;)


    Hier ein paar Bilder:


    Dat kleine Schantalle & Dat kleine Schantalle Mylar



    ..........



    ..........



    ..........



    ..........


    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Ja, beide Schantallen sind sehr schön. Die eine im "kleinen Schwarzen", die andere eher in "einem Hauch von nichts" :)

    MEINE KITES (Apr 2018)
    Yukon Cool - Spyder - N-Finity 0.6 - Topas 1.7 - Hot Stripe - U.R.O 0.65 - Torero - Flakini F1 - Blizzard Standard - SilentDart RetroLine - Tauros - Wilde Hilde - DLHS - Hot Stripe XL Reflex - Alter Schwede - Whizz - Arrow ...und Smithi + Paraflex Sport 2.3

  • Moin zusammen !


    Hatte kürzlich meiner Dame "DLHS" wohl zu viel Wind zugemutet.
    Ohne Sturz, noch in der Luft bemerkt. (siehe Fotos) in der Luft schaute die UQS einige Zentimeter mehr raus:


    Habe dann mit Jörg Rücksprache gehalten, und die Verbinder durch APA´s komplett ersetzt, incl. Waage an UQS:


    Mal sehen, wie sie sich damit macht. ^^

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy, dat Halbwüchsige Schantalle;
    Fynnsa: Blizzard Fullmylar MINI, Avalanche 114UL u.125 UL, Avalanche Race;

    fred99: Curve 138


    Eigenbau: 3.14s;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled


    Eigenkonstruktion: Viking 140 , 170 CZ , 210 UL, 195, 170 Floki-camelflash