Kannst du auch brauchen, Uwe, aaaber alles nur halb so schlimm. :H:
- Editiert von Retnüg am 18.01.2015, 16:19 -

Wolsing B1 Thread (Bauanleitung in K&F 03/2014)
-
-
So,
hab auch mal wieder gebastelt und dabei ist ein 0,7er rausgekommen.
Werde wenn alles klappt am Sonntag den Erstflug machen. -
Schick schick. Die Farben könnten allerdings etwas mehr Licht vertragen, die nächsten Bilder bitte bei strahlendem Sonnenschein
-
Sehr gerne ,
die nächsten Bilder sind vom Erstflug und ich hoffe bei Sonnenschein.Frank
-
Dein hoffen soll dich nicht trügen, Frank, die Farben gefallen mir nämlich.
:H:
-
Danke ,werde vom Erstflug berichten.
Frank
-
Schön retro
-
Heute war wieder etwas Zeit für kleinen Ausritt, leider war ohne anwerfen heut kein Start möglich. Ich muss mir irgendwas basteln für den Strand, denn Kippstart ist hier unmöglich. Ich probiers nächstes mal mit einem kleine Sandhaufen vor dem Kite. Mit anwerfen hat bein ersten Mal geklappt und er zog wie gewohnt satt seinen Bahnen. Heute etwas leichtere Leinen, hat sich gleich gelohnt. Beim spinnen darf keine Leine drucklos werden, sonst kommt er sofort ins trudeln, will aktiv geflogen werden.
http://www.youtube.com/watch?v=imFIsB_oMEs -
Läuft super Uwe! :H:
-
Ich hatte nach den ersten Startversuchen schon Angst, dass irgendwas nicht stimmt, aber nachdem er dann so sauber gelaufen ist, hab ichs mal auf mich geschoben. Beim Jungfernflug war auch noch ne Schippe mehr Wind. Ich versuche beim nächsten Mal, die Drachen irgendwie zum Kippen zu kriegen, zur Not stecke ich 2 Stäbe schräg in den Boden.
-
-
Jo, danke.
Schnell noch eine Frage, man munkelt, dass mein kleiner bald einen großen Bruder bekommt
reicht es die Schlaufe für die LK-Abspannung nur auf eine Seite der Dacrontasche zu nähen, oder muss das durch beide Lagen durchgehen? -
Ich gehe IMMER durch beide Lagen durch.
Sehr schönes Design! Gefällt mir richtig gut! :H:
-
-
Sehr schön! :H:
-
Sieht nach einer Arbeit in hervorragender Qualität aus, Uwe :H: Mir gefällt das Design auch sehr gut. Ist das normale B1-Größe?
-
-
Saubere Arbeit! - So muss das!
-
Schade, dass es keine Füllstandsanzeige für die Unterfadenspule gibt. Mir ist gestern beim LK annähen der Unterfaden ausgegangen. Wäre nicht ganz so problematisch, wenn ich nicht gerade mit Topspeed voll am durchziehen gewesen wäre und erstmal 40cm nur Löcher produziert hätte, bevor ichs gemerkt habe :logo:
Die vorgestanzten Löcher beim 2. Gang wieder zu treffen hat auch nur mäßig funktioniert. Ein bisschen Schwund ist immer. Wäre ja auch zu schön gewesen einen fast perfekten Kite fertig zu bekommen... -
Passiert...
Irgendwann hast ein Gefühl dafür wenn die Unterfadenspule Richtung leer geht. Bis dahin halt regelmäßig kontrollieren :).