Jetzt wird's interessant, Thorsten :-O Und irgendwann bekommt der noch breite Segellatten irgendwo

Wolsing B1 Thread (Bauanleitung in K&F 03/2014)
-
-
Fliegt mit den Latten auch nur gefühlt schneller.
-
Da ich immer noch nicht weiterkomme mit den Spreizen habe ich heute noch eine kleine Nähübung eingelegt. Das ist dabei rausgekommen. Nicht schön, aber auf jeden Fall selten
Alles Freihand aufgezeichnet, und mit den Papierschablonen heiß ausgeschnitten. Danach alles aufgenäht. Habe erst nach dem Schließen der Längsnaht gesehen, dass ich den Bindestrich vergessen hatte zu vernähen. Zum Glück hab ich ne Freiarmnähmaschine... Nochmal gut gegangen -
-
Tu das, Stefan, und sag uns was. Klingt bestimmt `neutraler` als das, was Uwe sagt.
-
Ich werde natürlich auch eine 100% objektive Erörterung zum Erstflug abgeben, wenn er denn fliegt und ich mir danach mein Grinsen wieder aus dem Gesicht gebügelt habe
-
Mensch Uwe, hab ich dich verkannt? Dann wähl mal die richtige Einstellung beim Bügeln, sonst erkenn ich dich beim 5. W-Fliegen gar nicht wieder
-
Ich fand, beim letztjährigen Treffen hatten alle das gleiche Gesicht
-
Top Jens :H: :-O :-O
-
-
Das sieht doch für ein Erstlingswerk perfekt aus. Glückwunsch.
Schon wirklich gut genäht und er macht einen sehr symetrischen Eindruck.
Beim nächsten würde ich die Nase und den OQS Scheuerschutz nicht ganz so massiv ausführen -
aber das soll Deine Leistung wirklich nicht schmälern.
Mein erster sah definiv nicht so gut aus ... bei weitem nicht !
Gruß, Jörg -
Ja, beim Nasen-Dacron war ich wohl etwas übermotiviert. Sagen wir mal, es gehört zum Desigt
Ich muss das Saumband zwischen Kiel und Standoff nochmal nachnähen, da ich zu weit mittig genäht habe, klappt sich beim Spannen ein Teil des Bandes um, das gibt bestimmt ein schönes Fluggeräusch. Kann man rechts sehen, das ist ein Bereich des Schwarzen etwas schmaler, da ist es umgeklappt. Aber sonst bin ich recht zufrieden, mal gucken, ob er auch fliegt.
-
Verstehe ich nicht ... spannst Du die Saumschnur nicht üner das Kielende ?
Dann dürfte das doch gar nichts ausmachen ... -
-
-
Na doch, das Saumband wird ja wie ein "C" ums Segel gelegt und vernäht. Meine nahr ist zu weit vom freien Ende weg, sodass sich das Saumband da umklappen kann. Wenn ich noch einen Geradstich dicht am Rand dazu setze, kann es ja nicht mehr umklappen. Es klappt ja nur um, weil das Saumband natürlicherweise keinen Bogen machen will. Ich mach heut abend mal ein Bild...
-
So, heute war Erstflug. Das Gesicht von Jens kommt dem meinen von heut Nachmittag schon sehr nahe. Ich glaube bei mir waren die Mundwinkel am Hinterkopf zusammengestoßen.
Hier gehts zum Video -
Fein gemacht, Uwe, mit Video und Kurzbericht. Rix / Stefan wird begeistert sein und den diesjährigen
Urlaub in SPO kaum abwarten können.:H:
-
Wow, bin auch echt beeindruckt ...
-
Danke, das macht mir Mut für kommende Projekte. :-O