Wolsing B1 Thread (Bauanleitung in K&F 03/2014)

  • Zitat von Blackbird-xx

    ....bin ich sehr erfreut über sein ausgeglichenes und unbeschwertes Flugverhalten. Trotz ganz gelöster Spannschnur ist er absolut leise.
    ....
    @ Jens, bis jetzt noch nichts fieses festgestellt, vieleicht wäre der eine oder andere mit dem unkompliziertem Flugverhalten nicht zu frieden, mir gefällt es!
    Gruß Frank


    Das freut mich sehr und zeigt, dass die B-Serie zum Spaßfliegen auch mit einem kleinen Plus an Streckung gut zurecht kommt. Wunderbar!

  • Und schon geflogen Rolf?. Winglet und Kielabspannung kann ich bei deinen Fotos nicht ganz nachvollziehen. Ist im Kielbereich keine Mittelnaht? Ansonsten braucht dein Sohn bei der Auslegung wahrscheinlich ein sehr gutes Reaktionsvermögen.

  • Leider noch nicht geflogen werde berichten.
    Sollte mit der Ausführung was schneller unterwegs sein :D :D :D :D :D

    Viele Grüße Rolf
    Prism Quantum Pro Prism E2 Prism 4-D Prism Zero-G
    HQ Fazer Familie
    Abraxas STD / SUL Wolsing B1 B3X2 B0,73

  • Hast du schon von deinen Flugerfahrungen mit deinem B3 berichtet? Gibt es ein Vid?


    Hast du bei deinen Bs Veränderungen im Schnitt vorgenommen? Die Kielstäbe wirken irgendwie länger. Falls du bei deinem MylarB in der Mitte hinter dem Kiel keine durchgehende Naht angefertigt hast, würde ich noch einen durchgehenden Verstärkungsstreifen hinten aufnähen. Sonst kann das Segel beim Absturz reißen.

  • Leider konnte ich noch nicht fliegen entweder wenig bis kein Wind oder zu viel Arbeit.
    Des wegen baue ich viel, mein zweiter ­B3 wartet auch noch auf Fertigstellung. Würde gerne mein B3´s als Gespann fliegen will noch eine bauen und somit 3 hintereinander hängen.


    Mittelteil vom Segel habe ich minimal breiter gemacht vielleicht sieht das da durch so aus

    Viele Grüße Rolf
    Prism Quantum Pro Prism E2 Prism 4-D Prism Zero-G
    HQ Fazer Familie
    Abraxas STD / SUL Wolsing B1 B3X2 B0,73

  • TS vs. FAST II:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Habe den Vergleichsflug vom BFast und Tiger II Mylar TS bei ca. 5Bft aus dem Vid Board neu geschnitten. Der TS war sehr scharf eingestellt. Ich habe versucht vergleichbare Flugwinkel zur Cam hintereinander zu packen. Während der Bfast locker aus der Rampe in Strömung ging und stabil und zügig seine Bahnen zog, war der Start des TS erst nach div. loops vollzogen.

  • Viel nehmen die sich nicht! Der TS ist vielleicht einen Tacken schneller, aber großartig, wie schnell der BFast unterwegs ist.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Zitat von Willewatz

    Moin Moin
    Hier ist mein Wolsingfoto zum Sonntag, mein B2 im Sonnenuntergang


    Der ist wirklich schön in "Freiheit", Michael und passt perfekt ins Gespann mit Deinem B1



    Nachdem der B2 mit 8er Stäben seit Ende September perfekt war, konntest Du Dich schon ans Gespann heran trauen?

  • Zitat von Jens Baxmeier

    Wow, noch ein fieser Mylarflieger. Hat der dann auch 82.5er Leitkanten?


    Hallo Jens,
    nein der ist kleiner und Flacher 71er Leitkanten
    ich warte noch auf wind, damit ich den mal testen kann, werde berichten.

    Viele Grüße Rolf
    Prism Quantum Pro Prism E2 Prism 4-D Prism Zero-G
    HQ Fazer Familie
    Abraxas STD / SUL Wolsing B1 B3X2 B0,73

  • Hi Jens,


    den B1 habe ich nicht mehr. Den hat Heiko, der Glücksmönch
    Ich hatte Probleme mit dem Startverhalten. Wenn er Strömung hatte, war er Klasse, aber ich bräuchte zu viel Versuche
    Dafür ist der B2 der absolute Hammer.
    Ich kann nicht verstehen, dass scheinbar sonst kaum einer einen B2 gebaut hat


    Heute konnte ich ihn bei 5 bft an 100 daN so richtig schön ausfliegen und es war eine wahre Freude.
    Nach etwas mehr als ner Viertel Stunde war ich so fick und fertig, dass ich ihn am Windfensterrand landen musste.
    Eine angenehme Geschwindigkeit gepaart mit einer sehr guten Portion Power.
    Stramme Geraden und selbst im Zenit spürt man noch Zug. Der B2 will einfach nur laufen.


    Ich hoffe, es kommen bald noch mehr B2.
    An die Unschlüssigen mein Tipp, es lohnt sich.
    - Editiert von Willewatz am 10.11.2014, 18:42 -

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Zitat

    Mein neuer Zuwachs für meine Sohn B 0,73
    https://www.dropbox.com/sh/z7d8veiov6qe5ks/AA...qHRDVLa?dl=0


    Biggrins Biggrins Biggrins Biggrins Biggrins Biggrins


    Wow - den hatte ich ganz übersehen. Wie ist die Bestabung? Sieht recht filigran aus...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15


  • Okay, die Planung hat begonnen. Du warst wirklich überzeugend. :H:

  • Zitat von Moonraker

    Wow - den hatte ich ganz übersehen. Wie ist die Bestabung? Sieht recht filigran aus...


    Hi Moonraker, 5mm Matrix
    werde am Samstag mal an Meer fahren und alles Testen

    Viele Grüße Rolf
    Prism Quantum Pro Prism E2 Prism 4-D Prism Zero-G
    HQ Fazer Familie
    Abraxas STD / SUL Wolsing B1 B3X2 B0,73

  • Dann viel Erfolg und Spaß dabei! Danke für die Info!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Viel Spaß an der See - berichte mal, wie der Mylarflitzer fliegt!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15