Hallo Günter,
die Vögel von Thorsten weichen zwar von Deinem Ur-B1
deutlich ab, aber der B1 ist immer noch Grundlage.
Ich finde es absolut klasse, was er da schafft.
Sei ruhig stolz darauf, dass sich jemand so mit einem
Deiner Werke beschäftigt... auch, wenn er sie verändert.
Gruß, Jörg

Wolsing B1 Thread (Bauanleitung in K&F 03/2014)
-
-
Zitat von Nasenbaer0815
Hallo Günter,
die Vögel von Thorsten weichen zwar von Deinem Ur-B1
deutlich ab, aber der B1 ist immer noch Grundlage.
Ich finde es absolut klasse, was er da schafft.
Sei ruhig stolz darauf, dass sich jemand so mit einem
Deiner Werke beschäftigt... auch, wenn er sie verändert.
Gruß, Jörg:H:
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Was Thorsten hier zaubert ist der Hammer :worship: -
Hi Thorsten!
Geiles Teil :H: Bin mal auf deinen Flugbericht gespannt. -
hoffe ich komme heute noch zum kiten, bei dem tollen Wetter. Im Moment spielen meine großen Mädels Fussi.
-
Flug auf die Schnelle, in Hektik, kein Hohlbruchschutz eingeklebt.- Keine gute Idee.
:-/
Nach 2min Flug bei Hackwind mit etwas zu steiler Waage, geht das Fluggefühl in Richtung Mylarfusion. Beim 2.Start mit flacherer Waage war ein Windloch und ich wollte ihn nach den 4 Loop noch abfangen. Knack.
So muss der Flugbericht noch etwas warten.
Vom Startverhalten also auch ein Speedkite. Wenn die Strömung anlag flog er gut. -
@ Nasenbaer0815
(Leider wieder ein bisschen spät)
Nee Jörg, ich lehn doch Thorstens rumexperimentiererei nicht ab und mach sie nicht schlecht. Ich hab` doch nur gesagt, dass ich damit nichts mehr anzufangen weiß. Wenn allerdings das Grundpotenzial der B-s solche Versuche erfolgversprechend hergeben, dann solls mir schon recht sein.
Natürlich freu ich mich, dass mein Gehirnschmalz aus jüngeren Jahren euch JUNGEN solche Drachenmodelle an / in die Hand gegeben hat, womit ihr auch jetzt noch freudig spielen könnt. Nur – inzwischen neigt es dazu, altersranzig zu werden und Verstehensdefizite zu fördern. Seht`s bitte so.@ MP3
- - Knack - tut mir Leid für dich.
Tröste dich und denk dran: Eile mit Weile! ! :H: -
@all. Danke für das positive Feedback. Es freut mich das euch das Konzept gefällt. Und wie schön das ich noch zu den Jungen zähle.
Ich habe ja einige 82,5er Segel genäht, um mit der Schleppkantenausformung und der Standoffdehnung zu experimentieren.
In diesem Segel ist ein moderater Abnäher beginnend 10 cm von der Schleppkante an der Linie Standoff/Nase, bis zum Ende der Schleppkante 2mm raus.
Wie sich das im Flug ausformt, kann ich erst sagen, wenn ich Bilder im Flug habe. -
Thorsten;
aller erste Sahne, alle deine B`s
Gruß Frank -
Oh, wie gut der aussieht! Respekt, Thorsten. Bin auf Deine Ergebnisse gespannt.
-
Thorsten ... mal ne Frage, wo ich das Bild vom Bruch sehe:
Sind die Paneele nur geklebt, oder täuscht das ??? :O
Gruß, Jörg -
-
Teilweise ... auch bei der Verbindung des roten mit dem schwarzen Paneel ???
Und bei dem Verstärkungsstreifen für die Whiskerabspannung ???
Wenn ja ... liegts wirklich an meinem Monitor.Gruß, Jörg
-
-
Ich gebe mich geschlagen und kalibriere ... Augen und Monitor ... 8-) :=( .
Gruß, Jörg -
Bfast 1, Flug bei 2-5 Bft:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ihr habt beide recht. Die Streifen vom Whisker und Standoff sind aufgeklebtes Nummerntuch.
Habe eine Stunde Schauerpause erfolgreich nutzen können.
Der Start ist bei ungleichmäßigem Wind anspruchsvoll und nach einem Strömungsabriss ist die fast Variante wesentlich schwerer wieder einzufangen. Die Lenkwege sind sehr kurz und bei dem Hackwind war eine saubere Gerade eine echte Herausforderung. Die 60er Leinen waren zu schwer, aber der Wind war extrem unberechenbar.
Trotzdem war der Kleine flott unterwegs und brauchte den Vergleich zu einem Speed Fullmylar nicht zu scheuen. Bei guter Führung, lies er sich auch bei 2 Bft oben halten. -
Der fliegt echt fantastisch für so einen Hackwind !
:H: :H: :H:Gruß, Jörg
-
Bfast vs. Mylarspeedkite:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Noch ein B Movie aus Richtung Pilot gefilmt. Mit hardcore Startsequenzen und Landegemetzel.
-
-
-