Ein Rokkaku soll es werden

  • So, nun ist es passiert...


    Zu viel im Forum gelesen und bei Metropolis gestöbert, die Nähmaschine grad wieder repariert - nun will ich auch mal was basteln. Die Entscheidung fiel auf einen Rokkaku nach dem Handkerchief-Plan. Will´s einfach mal probieren ob meine Nähkünste dafür reichen (davon gehe ich aus) ;)


    Ein paar Fragen stellen sich allerdings, und da hätte ich gerne mal eure erfahrene Meinung/Empfehlung:


    - 1,5m oder 2,0m oder gleich noch größer? Wenn er passabel fliegen sollte, welcher wäre zum Anfang besser geeignet, und könnte evtl. ab 3bft auch eine kleine Kamera tragen?
    - Skytex 40 oder Schikarex?
    - 70, 100, 130 oder 160kg Polyester-Leine - welche wäre nicht zu schwer und nicht zu dünn (Binnenland-böiger Wind zwischen 2 und 5bft)
    - ein- oder mehrfarbig (haha - das entscheide ich selbst ;) )

    Grüßle,
    Danyel

  • Moin,
    - zum Kamera tragen, gerne 2m.
    - Skytex, ich kann Schikarex einfach nicht leiden (abfärben, Dehnung).
    - bis ca. 15 km/h sollte eine 50er reichen, bis 35 km/h würde ich eine 100er nehmen. Danach würde ich Ihn runterholen.
    - Ich nehme gerne die Blackline von Ockert (hat ja auch Metropolis).
    - Immer 2-farbig ;)


    Viele Grüße, Jens


    ( http://www.toryu.de/index.php?…=Im%20Auftrag%20gefertigt )

    www.toryu.de

    Verkaufe: Flexifoil Stranger, EOLO Neox, Siebert - YinYang, Skyburner - Wahoo, Design Kites - Desire, Blue Moon Kites - Mantis, A. Pfeiffer - Surprise std.,
    Silver Fox 2.3, Wolkenstürmer Belusa, Blue Moon Kites - Mamba ul Rasta,


    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."
    Seasick Steve

  • Jens: Sehr schöne Auftragsfertigungen! Applikation oder "Patchwork"?


    Ich glaube fast, ich tendiere nun nach noch mehr lesen zum 1,80m-Mittelmaß... passt auch vom Material & Verschnitt recht gut.

    Grüßle,
    Danyel

  • Stimmt,
    180 cm passt mit der Stoffbreite besser ...


    Die Drachenmotive sind meist appliziert. Nur die Schatten in den Pegasus (nein, es gibt keine Mehrzahlendung) und im Pferd sind mit Fizstift gezeichnet.
    Auf den THW bin ich stolz, das war eine Arbeit!


    Viele Grüße, Jens

    www.toryu.de

    Verkaufe: Flexifoil Stranger, EOLO Neox, Siebert - YinYang, Skyburner - Wahoo, Design Kites - Desire, Blue Moon Kites - Mantis, A. Pfeiffer - Surprise std.,
    Silver Fox 2.3, Wolkenstürmer Belusa, Blue Moon Kites - Mamba ul Rasta,


    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."
    Seasick Steve

  • Der THW-Rok schaut echt Klasse aus - dass das eine Mordsarbeit war glaube ich ;)


    Gut, 1,80m Höhe, Waage wird mit 100kp vorgeschlagen. Denke mal dann nehme ich zur Sicherheit auch eine 100er Flugleine. Wird erstmal einfarbig, passt eben mit dem Stoff am besten. Vielleicht wird später noch was appliziert, aber da habe ich noch keine Idee.


    ...bzw. unser Drachenboot-Teamlogo wäre toll, aber viel zu kompliziert ;)

    Grüßle,
    Danyel

  • Hallo Dany, ich hab ne Kompaktkamera Coolpix p7100 und dazu ein simples Aurico-Reg, zusammen etwa 900g schwer.
    Das zu fliegen mit dem 2m-Rokkaku macht immer ein bisschen Angst, vor allem bei wechselndem und unruhigem Wind. Bau also lieber noch ein bisschen größer. Und wenn Du in einer Gegend fliegst mit unruhigen, böigen Winden, vielleicht gar keinen Rokkaku, obwohl das mein Lieblingdrachen ist. Schau mal in die KAP-Seiten, da gibt es sagenhafte Experten, die fliegen meist den Dopero oder sie empfehlen irgendwelche Sleds oder Backenzähne.
    L.G. Hermann

  • Wird zunächst ein 1,50er Rok, erstmal zum ausprobieren - ob ich den Bau schaffe und ob er fliegt. Dann sehe ich mal weiter.

    Grüßle,
    Danyel