
Mark und Andre präsentieren - Cutlass
-
-
Ja Wahnsinn - der ist dafür ja extrem schnell unterwegs gewesen.
Und netter Teaser - man erkennt ja einiges vom Shape, in den wohl durchaus einiges vom Scalpel eingegangen ist !?
-
Ich meine im Shape einiges vom Rapier II wieder zu erkennen...
Es darf spekuliert werden...freu
Gruß Stefan
-
Also der shape ist von Mark alleine,
vom Scalpel ist da eher weniger, nix gar nix drin.
R2 kommt schon eher hin da die parallel entstanden sind und Mark meine Beobachtungen vom R2 mit hat einfliesen lassen. -
-
wow, das ist mir ja bisher ganz entgangen. sieht ja hammer aus, die geschwindigkeit! bin auf weitere neuigkeiten dieser entwicklung durchaus gespannt...
-
-
Ich meine der Gorgon hat sogar nen eigenen Thread hier Bernd.....gibt aber wirklich nur ne Handvoll.
-
Ich konnte am Montag auch mal einen Cutlass fliegen. Fliegt sich wie nichts was ich bisher geflogen bin. Läuft super geradeaus, hat einen guten Grunddruck powert einen aber nicht weg. Er will aber auf jeden Fall sauber geführt werden. Wenn man das mal raus hat, bekommt man sehr früh schon sehr viel Speed. Ich bin mal auf eine serienreife Version von Andre gespannt, ich bin einen von Mark geflogen.
-
Ich hoffe Ihr bringt alle Entwicklungen zum Speedwettbewerb im Mai in Schillig mit. Bin schon gespannt!
-
Gibt's schon was neues?
-
Es geht vorran, und mehr gibt es im Laufe des Monats, oder doch eher anfang naechsten Monats wenn es schon chillig ist?
-
-
Es gibt was neues, 201.3km/h bei 5bft gemessen in Schillig.
Geht wie hoelle das Teil. -
Zitat von Andre_Eibel
Es gibt was neues, 201.3km/h bei 5bft gemessen in Schillig.
Geht wie hoelle das Teil.Die Waage allein hätte schon den Inovationspreis im Wettbewerb gewonnen.
Ich behaupte da war ein Soundengenier (mit) dran
- einfach nur sowas von saugeil!!!!!
Optisch und Akustisch für mich das Highlight am Himmel!!
Selbst wenn er bei geringerem Wind mal 100 km/h fliegt, wirkt das wie optische 160...Vor allem von der Windfenstergröße für so einen Speedie war ich beeindruckt.
-
ooooJA - Cutlass BRENNT! :-O
Der 180er UL Proto Cutlass geht bei 3-5 Bft. gefühlt sogar noch etwas besser als der 160er!
Nein - gemessen habe ich ihn nicht, aber das Feedback vom Kite und Fluggefühl kommt richtig super rüber bei dem Wind.
Der 160er schreit nach noch mehr Wind und ich habe keine Ahnung wo nach oben bei dem Teil das Limit liegt. Aber er hängt ab 4-5 auch schon sehr satt an den Leinen.
-
Donnerstag Abend hatten wir ja noch etwas frischeren Wind als Freitag und was der 160er da zum besten gab war definitiv Waffenscheinpflichtig!!!
Sehr schade, dass das noch nicht gemessen wurde, aber alle Anwesenden waren sich einig so etwas noch nicht gesehen zu haben.
Man brauchte schon viel Vertrauen in Andres Flugkünste, um nicht doch lieber das Weite zu suchen. -
Oh ja, da ging das Teil erst so richtig ab. Nicht sonne langsamen 200 wie am Freitag
-
Hört sich spannend an :H:
-
Gibts auch Bilder für die, die nicht dabei waren? 8-)