Bin übers Forum leider nicht per PM zu erreichen.
Jupp, deswegen mir eine email schreiben, über den Button. Nicht die "Konversation"... Das geht dann direkt an meine Email-Adresse.
Bin übers Forum leider nicht per PM zu erreichen.
Jupp, deswegen mir eine email schreiben, über den Button. Nicht die "Konversation"... Das geht dann direkt an meine Email-Adresse.
Das ist nur, wenn sich die Verbinder ohne Spannung nach oben biegen. Wenn ich die OQS etwas nach unten ziehe, steht die Nase gut auf Spannung. Sobald ich loslasse stehen die beiden Abstandhalter auch nicht mehr gerade auf dem Segel. Ich denke aber, dass sich das im Flug in die Richtige Position zieht.
Losgelassen sieht das so aus... Die OQS-Verbinder bleiben nicht von selbst unten, sondern gehen eher nach vorn.
Demnächst bin ich dann auch für etwas weniger Wind gerüstet. Mein 180er ist heute eingetrudelt. Der 200 daneben ist für MP3.
Uwe, so rein interessehalber: wo kommen die denn her? Oder ist das geheim .
Gruß Stefan
Sind gebraucht von einem Forums-Kollegen, wenn er das hier liest, kann er sich gern erkenntlich zeigen
Aha! Sehr interessant!!
Werden denn eigentlich noch welche hergestellt?!
Das konnte er vielleicht nicht wissen Uwe.....
War auch als eine völlig wertungsfreie Antwort gemeint :H:
Ich hab das jetzt auch garnicht böse aufgefasst. Hätte ja auch sein können das Mark eben noch welche fertigt.. Wie dem auch sei wollte ich hier mit der Frage sicher keine Unharmonie vom Zaun brechen.
Alles gut :H: Vielleicht entscheidet sich Mark ja irgendwann mal für eine Neuauflage, aber das steht in den Sternen und kann nur von ihm beantwortet werden, alles andere ist reine Spekulation.
@Mark O2 wie sieht eigentlich deine Tasche für deine Cutlass aus. Ich habe gedacht, ich schneider mir eine 180cm-Tasche, um beide mit Spreizen, aber ohne Standoffs zu transportieren.