Buteo by PAW
-
-
-
-
Zwangspause :-O -
Peter, bist du gnadenlos.
Gruß. Igor.
-
-
Hallo zusammen,
ein weiterer Buteo ist geboren.
Obwohl ich schon den Buteo 686 von Peter einmal geflogen bin, hatte ich sozusagen heute meinen Jungfernflug.
Endlich hab ich eine Kiste, die bei Hauchwind geht und wenig Platz (Stadtpark, kleine Wiese, etc.) benötigt.
Ich habe mir den Vogel speziell für die Mittagspause gekauft und kann nun mal eben so mit meinen 15 Meter Leinen prima etwas zappeln gehen.
Aber ich spann euch mal nicht weiter auf die Folter, hier ist er...
Uploaded with ImageShack.us
LG
Micha
-
Sauber, der macht aber auch echt Spaß. :H:
Viel Spaß. -
Gratuliere!
-
-
-
Darf man fragen wie er bestabt ist????
Zitat von StabkillDas leichtere Stabsetting für den Indoor ist klar :H:
Nun muß ich noch n bissl am Feinschliff arbeiten
Aber so wie ich das jetzt sehe wird er auch draußen einiges aushalten :-ONun mal wieder zum Buteo Stripe
Er fasziniert mich immer wieder auf's neue, so simpel konnte ich noch nie komplexe combo's fliegenWenn man einmal verstanden hat wie er funktioniert ist alles andere ein Kinderspiel
Gruß matze
- Editiert von norki am 01.01.2014, 21:18 - -
-
Hallo Peter.... "Buteo 686"... ist das der, der bei Annika gelandet ist???
-
-
Whow. Ein berühmter Buteo...
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Bin ich blind oder wird hier im Thread nirgends eine Leine empfohlen? Zur Zeit fliege ich den Buteo überwiegend im Stadtpark. Von daher setze ich eine 15 m 40 daN Laser ein. Allerdings würde mich interessieren, mit welchen Leinenlängen und Stärken er auch gut klar kommt. Habe hier noch eine 20 m und 25 m Profiline jedoch mit nur 20 daN. Bin jedoch skeptisch ob die nicht zu leicht sind.
LG
Micha
-
-
Fürs Tricksen bevorzuge ich 15m/38kg Profiline...die 20kg Profi ist zu Dünn bzw. zu leicht um kontakt zu halten und dehnt sich zu sehr...Liros oder Laser Pro bei 40kg sind etwas dicker und somit etwas schwerer. Das macht den Kite etwas Träger aber auch einfacher spannung zu halten...möchte man etwas Präzi rein bringen und weniger Trick drin haben, dann fliegt er sich an 25 bis 30m/25kg Protec (38kg Profiline geht auch) sehr angenehm...wichtig ist, das die Schlaufen, die verwendet werden, nicht herum schlabbern !