
Fusion von Heinz Ketchup
-
-
-
-
Mal ne Frage zu meinem neuen 120er Fusion...
Wie um alles in der Welt bekomme ich die schwarzen , doppelten Whisker links und rechts in die Verbinder ?
Die stehen so unter Spannung...sodass die Stäbchen schier bersten...
Ist das bei allen grössen so, oder nur bei den kleineren?............................................vielleicht stell ich mich aber auchnur doof an!?
-
-
....das hab ich vorher probiert....aber selbst da ist es mir nicht gelungen, die da rein zu stecken...hab sie schon mehrmals in die Finger bekommen...die bösen schwarzen...
...vielleicht ein bissle einkürzen...ein paar Milimeter?
-
-
Ich säge nix ab ...nene..
Habe mir eh schon gedacht, dass ich den wohl aufgebaut lasse, wenn ich sie dann drin hab...ich probier noch ne Weile... -
-
Ich steh nicht so darauf, wenn die Schleppkante da am Drachen schnattert, wat dat Zeuch hält..
muss halt Straff sein, so dat der Drachen den Wind förmlich schneidet.. -
Beim Fusion gehört ordentlich Feuer auf die Whisker. Sonst immer erst oben in den verbindet und dann mit der Anspannung ordentlich ziehen und einhacken.
Geht normal ganz gut. Bloß stramm müssen sie -
-
Hallo
In Zukunft ist ein Stück Carbonrohr 5 mm mit zwei Endkappen dabei. Dann gibt es keine Probleme mehr. Sie müssen stramm drinsitzen, ansonsten flioegt er nicht richtig. Desweitern werde ich in Zukunft
die Köcher berdrucken mit dem Design und Nicknamen vom Kunden, auf der anderen Seite ist dann mein Logo mit drauf. Wer nachträglich eine will soll er mir ein bild mit Nicknamen und den farben schicken, den Köcher gibt es dann für 6 E das stück. es sin Köcher aus Fahnenstoff, damit er etwas belüftet wird, wenn er feucht eingepackt weird.
mfg Bernd -
DANKE EUCH ERSTMAL
VOR 10MIN IST MIR BEIM ERNEUTEN Versuch ein kürzeres Stäbchen geborsten...
Werde es nachher nochmals probieren... -
Habe sie jetzt nach tausend , sagen wir hundert
Versuchen und viel sommerlichen Schweisses ( ohne Witz) endlich drinnen...
Zwei kurze und ein langes sind geborsten...schnell neue gesägt und wieder versucht...geschafft!
Die kommen jetzt da so schnell nimmer raus...In Zukunft ist ein Stück Carbonrohr 5 mm mit zwei Endkappen dabei. Dann gibt es keine Probleme mehr
Hi Bernd...
Vielleicht kannst du mir bei Gelegenheit eins geben? ( Malmsheim oder Gerstetten oder so?) und nomml zeigen...klingt blöd , iss aber so! -
@Nittapoke Hi Thilo,
das ist eigenlich ganz einfach.
Carbonrohr durch die Fingerschlaufe an der Abspannschnur. Dann kann man da ordentlich dran ziehen ohne dass die Schnur in die Finger einschneidet.
Damit bekommt man auch wirklick stramm sitzende Whisker problemlos abgespannt und die Schnur über die Splitkappe.
Mach ich bei meinen N-Finity's auch immer so. -
-
-
Rein ist immer ein Kampf! Raus gehen sie aber leichter! Mach das mal 10* dann geht das ein wenig leichter! Der Fusion ist auch einer meiner Lieblingskites! Ich hab den 190er
-
@Nittapoke
Wie, Du hast die Whiskerstäbe geschafftAlso eigentlich geht das so:
Du müsstest mal oben zwischen den angenähten Schlaufen die gelbe Schnur angeln, dann die Schlaufe hinterziehen und über die Nocke streifen. Dann nimmst Du den Knoten und ziehst ordentlich stramm, bis Du den unteren Knoten ebenfalls über die Nocke ziehen kannst. Dann ist es doppellagig abgespannt, wie es sein soll. Das Hilfsstäbchen kannst Du zum Ziehen hier vor dem abschließenden Knoten einfädeln.