Fusion von Heinz Ketchup

  • Fusion 140/170 Gespann 2-4 Bft in Artlenburg:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    muss die Koppelschnüre mal ausmessen. Auf dem ersten Blick sah es ganz OK aus.

  • Hallo Thorsten
    Icxh habe das Gefühl, dass sie etwas zu kurz sind. ich nehme immer die 1,5 fache Länge vom vorderen, also ca. 125 cm.
    Gruß Bernd

  • Kurz und gut, würde ich sagen. Da hilft nur ein direkter Vergleich, ob längere Koppelleinen einen Vorteil bringen.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Hallo Bernd
    Durch die lngeren Kopelleinen bekommt der hinter mehr Luft, so ist meine Erfahrung.
    Bernd

  • Auf jeden Fall die Länge wie von Korvo beschrieben, dann läuft das Gespann sehr sauber.

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Und macht mächtig Alarm, wie man an Knuts Kampf an den 50m DC 80 bei 4Bft sieht. Meine 35m DC60 waren nach einer Minute hin.
    Später bin ich noch etwas flacher getrimmt geflogen. SO geht der Start auch sauber ohne Rampe, der Zug ist nicht so brutal und das Gespann lässt sich gut durch nachlassenden Wind auch am Rand führen. :)

  • Habe dem 170er noch ein etwas flacheres Profil gegeben. Nach zig Startversuchen funktionierte es besser ohne Standoffs.



    Fusion 170 Lünepimp, 2-4Bft:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Der Start war dann ja völlig problemlos am Ende... Mich wundert das nicht, dass er mit noch flacherem Profil und Standoffs Probleme beim Start macht. In der Normalausführung sind die Fusions ja schon ziemlich Bretter. Mein 155 Mylar und mein 210 sind ziemliche Startzicken.
    Du hattest die Standoffs aber sicherlich gekürzt?

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Es gibt jetzt auch einen Fusion 450 - aber ich weiß nicht, ob Korvo den in Serie bauen möchte :-O


    Der Kleine ist Korvos Fusion 285.


    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Patrick, bist Du Arzt, oder was :-O

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Moin,
    Das Teil ist riesig. :O
    Ich bin auf den ersten Bericht gespannt.....

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Der Bernd ist echt verrückt :L


    Ist ja mal ein wahnsinniges Teil! Da bin ich tierisch auf ein Video gespannt

    Gruß Steffen

    Matten: Lycos 1.6, Lycos 2.0, Symphony Beach 1.3, Symphony Beach 1.7, Symphony 2.2,
    Stabdrachen: S-Kite 0.6 Spezial, S-Kite 0.9 UL, S-Kite 0.9 semi, S-Kite 1.2, S-Kite 1.5, S-Kite 1.8, S-Kite 7.8, Fusion 140, Fusion 170, 3.14m,
    Einleiner: F-Tail

  • Jau ... der sieht echt hammer gut aus !
    Gestängeinfos würden mich auch interessieren.
    Und ... was ist das wür ein Leitkantenmaterial ?


    Ich bin ja auch schon Bernds 285 bei eher weniger Wind geflogen ...
    der macht schon richtig mächtig Dampf .... viel mehr als so mancher
    Drachen in der 3bis4-Meter-Klasse ....


    Gruß, Jörg