Fusion von Heinz Ketchup


  • Hi Thilo,
    sind das Farben aus der Colorizer Palette oder Sonderfarben?
    Vor allem die Farbe vom 140, da find ich nur Tannengrün was so ähnlich aussieht, ist es das?


    LG

  • Das sind alles aktuelle Farben aus der Palette.
    Der 140er ist türkise.

    Gruß
    Thilo


    Ich weiß weder was ich will, noch wie ich es kriege........trotzdem hätte ich es gern!!!

  • Schöne Retrofarben, Thilo :H:

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Ja fliegt denn keiner mehr Fusion hier??


    Heute waren endlich artgerechte Bedingungen für meine Fusion 140 Mylar und 120 Mylar. Der Wind blies mit bis zu 55 km/h.
    Den 140er flog ich auf dem 3. Knoten an 75 daN, 35 m, die er gut durchzog. In den 7er-Böen hatte ich schon Angst um die Leinen, bis 6 Bft reichen sie aber noch aus.
    Der Start ist gut zu meistern, wenn man bei den Windbedingungen einen schnellen Loop drücken kann. Ist der gedreht, geht die Kiste gut nach oben (gleiches gilt noch etwas zickiger für den 120). Von der Geschwindigkeit bin ich schlichtweg begeistert - sind die Leinen gut durchgezogen, geht der 140er ab wie Schmidts Katze - da ist höchste Konzentration angesagt. Das ganze untermalt der 140er mit einer hellen Speedkitemelodie.


    Den 120er flog ich auf dem 5. Knoten (daher auch die größere Zickigkeit beim Start) an 55 daN, 35 m. Auch hier wurden die Leinen gut durchgezogen ab oberen 5 Bft. Darunter kann man also auch 38/40 daN nehmen. Auch der kleinere Mylar flog absolut genial, war dem 140er in der Geschwindigkeit ebenbürtig. Auch er pfeift die helle Melodie, die wir Speedkiter so gern hören.


    Wie es zu solchen Raketen passt, sind sie steil gestellt gegenüber Luftlöchern etwas anfällig und drehen gern einmal aus der Strömung. Beide ließen sich aber fast immer gut einfangen und weiter ging die tolle Raserei.


    Diese Mylarfusions kann ich jedem absolut empfehlen, der mit Fusions liebäugelt.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Sicher fliegen wir noch, mein 120er hat noch keine Luft gesehen, Wind hat nicht gepasst.


    Ansonsten 190/210 Gespann...

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • @all
    Ich habe noch eine Zwischengröße zwischen dem 140er und 170er erstellt, wird es demnächst geben.
    Außerdem bin ich am überlegen eine Limited Edition zu bauen mit 285 cm Spannweite, mein Segel ist fertig, müßen nur noch die Gräten rein. Desweiteren werde ich eine andere Waage ranbauen, sie ist einfacher zu verstellen und kann man wirklich explizid auf sich einstellen. Außerdem bin ich auch noch am testen, wie sie mit Powerlines fliegen. Mehr dazu später.
    Bernd

  • Oh mann, es reisst auch in 2015 nicht ab...
    kann ich ja dann wohl vergessen, mir kaum noch was anzuschaffen... ;)



    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Oh Mann, ich spüre die Verlockung auch schon wieder :-O

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Sehr, sehr Böse, mehr in Richtung Angst, würde ich sagen.
    Hab ich noch nicht mal am 210er gemacht, folgt aber noch :-O

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • @ all
    Nach mehreren Versuchen ein anständiges Desig hinzu bekommen, was nicht geklappt hat, werde ich das WS Desing von Dorsten nehmen, das hat was und sieh gut aus. die Farben kann jeder machen wie er will. Wer einen will soll es mir sagen, ich werde demjenigen das Shape als PDF zukommen lassen und auch den Preis, den ich noch kalkulieren muß.
    Gruß Bernd

  • Moin,
    Das Design vom Workshop ist sowieso genial. Das passt sicher perfekt zum 285.


    Hast du schon Fotos?

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Ja, klasse Idee :H:
    Meine Bestellung hast Du ja sco, Bernd - ich freue mich auf's PDF nach dem Urlaub. Dann fängt das Jahr doch gut an.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Hier geht es zum Video vom Fusion 140 Mylar.


    Ich habe mich ja etwas weiter oben schon begeistert geäußert und das hat sich heute mehr als bestätigt. Die Kiste ist so was von schnell, wenn die Leinen schön stramm sind :O Loops konnte ich heute kaum fliegen, dann hätte er die 75 daN-Leinen locker geknackt, da der Drachen in den Loops noch deutlich an Power zulegt.
    Einfach nur genial und super viel Spaß. Seht selbst.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Wir bräuchten einen Fred als Galerie, wo ihr all eure Fusions reinstellt, ist ja eine elende Sucherrei hier nach den Schönheiten. :-O
    - Editiert von ET am 21.01.2015, 14:56 -

    LG Timo
    Trick: Hugo F., Abraxas STD & Fanö Proof, Opium STD & UL, Outer Space, Wren
    Speed/Power: Fusion 170, Neon, Pure

  • Ah...jetzt versteh ichs auch...
    Dann macht ma einer von den Fusion Besitzern nen Fred "zeigt her eure Fusions", dass alle die schönen Designes bewundern können und ich mich leichter entscheiden :-O

    LG Timo
    Trick: Hugo F., Abraxas STD & Fanö Proof, Opium STD & UL, Outer Space, Wren
    Speed/Power: Fusion 170, Neon, Pure

  • Käuflich wirst Du wahrscheinlich bei Bernd nur das "normale" Design erwerben können.
    Das andere war ja ein Design für den Workshop.
    Gruß, Jörg