
Fusion von Heinz Ketchup
-
-
-
Du weißt nicht, wie lange ich gewartet habe
Aber alles mit Korvo abgesprochen, ich drängele da nicht...
-
Also, ein Freund von Hackwind ist der 140 Mylar nicht. Er war zwar auf verschiedenen Knoten recht leicht zu starten, dann aber nicht einfach am Himmel zu halten bei den ganzen Luftlöchern. Kam aber mal eine ordentliche Böe, ging gut die Post ab. Das Potenzial ist auf jeden Fall ausgeprägt vorhanden.
-
Schicke Teile, Bernd! Vor allem den 140er würde ich auch gerne mal testen und mit der Spi-Version vergleichen.
-
Sehen superstark aus, die nehme ich gerne auch mal an die Strippen. Ein Vergleich zu den Spi-Versionen ist auf jeden Fall mal interessant und unbedingt nötig.
Gruß und gratuliere zu den schicken Teilen.! :H:
Stefan
-
Danke! Wir sehen uns ja schon bald zu einem Vergleich...
-
Hier mal mein 120er, NACH einem Ritt bei 8 Bft und frisch geduscht
Man beachte die uQs und das nicht vorhandene Kreuz!!! Da ist ein Clip, der die verdickte Mitte der uQs bombenfest festhält. Interessante Lösung :H:
Gruß Stefan
-
Interessant - mein 120 hat eine durchgehende UQS mit Drehkreuz, de 140 ein Metall-MK...
-
-
-
Sieht sehr schick aus :H:
-
Einfach nur schöööön. :H:
lg
Frank -
Stimme zu! Beim 190 biegen sich die UQS trotz des schwachen Windes ja schon ordentlich durch - eventuell Verstärkung einschieben für den Gespannflug?
-
Zitat von MichaelS
Heute sind wir ein Gespann mit dem 210 und 190 geflogen. Wind war bei 1bis max. 2 bft und das auch selten.
das Gespann lief sehr sauber, wir hatten unseren Spaß. Interessant wird es wohl ab 3 bft.
Hi Michael,
ist die Hauptfarbe des Segels hellgrau? sieht so durchsichtig aus.. gefällt mir richtig gut!!!
LG
-
-
Fusion 120 Top Arbeit von Korvo!
-
:H:
-
Sieht sehr Schicht aus, Knut! Viel Spaß!
-