und das fliegen erst...mir tut alles weh...irre.
Gruss Stefan
und das fliegen erst...mir tut alles weh...irre.
Gruss Stefan
Zitat@ All: danach habe ich gemerkt, dass bei den beiden grossen die uQs am Kreuz ganz locker war, obwohl ich die festgezogen hatte.
Die kann ich jetzt auch nicht mehr festziehen...
Wird auch so gehen, aber trotzdem ärgerlich... :-/
Bisher habe ich mich bei diesen Kreuzen um das festziehen der Imbusschraube eigentlich nie gekümmert, ausser bei den Popeye-Kites, warum auch immer.
Wie sind damit Eure Erfahrungen, müssen die immer fest sitzen???
Wenn sich die Schraube nun nicht mehr festziehen lässt, was soll ich tun?
- ein neus Kreuz?
- eine neue Imbusschraube? aber woher?
- uQS verlängern?
- die uQs am Kreuz umwickeln, so dass sie strammer sitzt?
Gruss Stefan
So, ich bin heute noch einmal den 210 geflogen und er ging richtig gut, auch um einiges steiler gestellt bei 3 Bft. Was Samstag los war, verstehe ich nicht mehr so ganz... Vielleicht einfach zu viele Luftlöcher... Ich kann mir jedenfalls gut vorstellen, was bei 4-5 Bft abgeht, die Vorfreude steigt.
@ all
Ich habe die Muffe im Durchmesser größer machen lassen, falls einer einen P 8 einbauen will, wenn sie zu stark wackeln, eine Lage Tesafilm und es passt.
Bernd
Hey Bernd, das hört sich schon eher nach dem 210er an! Schön, dass er jetzt fliegt, wie er fliegen soll.
Stefan, schöner Flugbericht, hat Spaß gemacht zu lesen! Man glaubt kaum, wie einen diese Dinger weghauen können...bis man es selbst erlebt! :-O
Dein Problem mit dem Kreuz ist bei mir trotz vieler Flugstunden noch nicht aufgetreten...
genauso Ihre Berechtigungen haben der 190er und der 120er!!! Der geht ab wie schmitts Katze...
Fusion: Find ich gut! :H:
Gruß Stefan
Und er war aufgrund es extrem schwankenden Windes noch recht flach eingestellt. Dennoch musste ich zwei-dreimal einen Schritt entgegengehen, um die Leinen zu schonen.
Hier geht es zum Video vom Fusion 210
Fusion 6Bft, Fanö:
URL=http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20140622-172644-419.png][/URL]
120er Mylar.
- Editiert von MP3 am 22.06.2014, 20:58 -
Feines Teil:H:...ist das deiner Thorsten?
Jupp. War etwas schwierig das richtige Setup für das schwere Mylar und die 6er Spreize zu finden. Nach einer kaputten LK und Mittelkreuz, lief er heute auf einen Knoten flacher sehr sauber bei guten 6 Bft.
Diese Version ist ein Spezialwunsch von mir und ist sehr schwer in Strömung zu bekommen.
Im Vid waren auch die Kabelbinder Latten draußen.
Schick schick... welche Leinen?
35m DC 60. Hingen manchmal etwas durch. 40er hätten aber nicht gehalten und kürzer hätte ich nicht fliegen wollen.
Ach quatsch, grade an 30m dürfte er aufdrehen :-O