
Fusion von Heinz Ketchup
-
-
Mannomann, da hat der Fusion gestern ja für ordentlich Kleinholz gesorgt!
Vielleicht gut, dass ich gestern keinen Fusion geflogen bin. Ich wollte gerade den 140er aufbauen, da erreichte die dunkle Wolkenfront, die vorher den Himmel über Juist verdunkelt hatte, die Drachenwiese...Regen in Verbindung mit 8er Böen, das war dann doch zuviel des Guten. Aber ich bin ja anscheinend der Einzige, der gestern kein trockenes Flugwetter hatte!
Korvo: Sehr sinnvolle Verbesserungen! :H:
-
-
Die Impulsbelastung ist der Grund, warum ich meine Vögel nahezu immer mit Leinen fliege, die viele als zu robust bezeichnen würden.Meine Erfahrung hat mir einfach gezeigt, das ich lieber etwas stärkere Leinen fliege, die dafür dann aber in den Windspitzen definitiv halten und ich diese somit auch ausfliegen kann, ohne den Kite nachgeben zu müssen.
Wenn sich dann eine Leine verabschiedet, wirkt ein harter Schlag sowohl auf die Waage als auch aufs Gestänge, so das diese sich gerne mal verabschieden. Klar kann man da konstruktiv gegen wirken, Bernd nimmt ja schon die richtigen und wichtigen Schritte vor, aber der meiner Meinung nach wichtigste Punkt ist die etwas defensivere Auswahl der Flugleinen. Mein Liquid 140 Prototyp hatte die gleiche Bestabunf wie der 140ger Fusion, war nur mit einer 100er Waage ausgerüstet, und ist von mir derbst verprügelt worden, bin schon von dem Zwerg abgeschleppt worden... Aber da ich nie einen Leinenriss zu verzeichnen hatte, hatte ich auch keine Probleme mit Stabbruch oder Waageriss. Die Geschicht von der Moral, lieber in Sachen Leine etwas mehr auf Nummer sicher gehen und vielleicht ein klein wenig Performanceverlust in Kauf nehmen, das Material dankt es einem
Ansonsten freut es mich, das euch die Vögel doch Spass zu machen scheinen
-
Die Vögel sind Spitzenklasse :H:
-
Yow, die Fusions machen Spaß ohne Ende!!
@HeinzK, ich teile Deine Philosophie bezüglich der Wahl der Leinen bei böigem Wind. In Norddeich kann ich bei auflandigem Wind natürlich die Leinen optimieren, aber bei Bedingungen wie z. B. gestern greife ich im Zweifelsfall auch lieber zur robusteren Leine.
Beim Jungfernflug des 140er allerdings hielt die 100er Waage kaum fünf Minuten, und das bei relativ gleichmäßigem Wind. In diesem Fall halte ich die Verstärkung der Waage daher in jedem Fall für sinnvoll.
@Nilsemann: Ja, ich hatte gestern die Lycos 1.6 am Start und habe noch beim Tragen der Taschen geholfen. Tut mir leid, dass euch das Norddeicher Wetter nicht freundlicher gesonnen war. Aber die Liquids gingen wirklich gut ab!
Ihr habt dann auch nichts mehr verpasst. Es wurde nicht besser. :-/
-
-
-
@ Korvo - super, vielen Dank, dass Du mir eine neue Waage zuschickst! Toller Service!
@ HeinzKetchup - Recht hast Du - ist normalerweise auch meine Devise, aber gestern habe ich mich verkalkuliert… Und sofort bestraft
:-/
@ All - die Impulsbelastung war sicherlich auch der Grund für den zerlegten Balor 270 - siehe dort im Thread. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine gerissene Leine, auch wenn sie zurückschnellt, einen Drachen derart zersägen kann. Die hat ja gar nicht genug Schwungmasse dafür.
-
So, der Osterhase hat mir ein neues schnelles Ei geliefert, den neuesten Spross der Fusionfamilie.
Bernd, danke für den Fusion (120) Race :H: :H: :H: Ich freu mich auf den Erstflug
-
Sehr geil
-
Wieso kommt der Osterhase bei mir nicht vorbei ??? Trotzdem Geil das Teil !!!
-
-
Datt Komische im Hintergrund muss ich dir bei Gelegenheit mal genauer zeigen, tolle Teile
:H:
-
Dickes Ei :H:
-
Wow, sehr sehr schön :O
-
@ all
Der Fusion Race kostet 160 €. Weniger nicht.
gruß Bernd -
-
Mensch, der ist aber wirklich gelungen! :H:
-
Irgendwann werde ich auch noch schwach ....