Fusion von Heinz Ketchup

  • Immer diese Geheimniskrämerei :-/ ;)

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Nochmal zur Waageverstellung an OQS und am MK, wer behauptet, das eine Verstellung an der OQS keine große Auswirkung hat, sollte sich noch einmal ein wenig in den Kite einfühlen ;)


    Die Verstellung am MK liefert deutlichere Unterschiede, das stimmt, ist aber auch logisch, da man durch eine Verstellung am MK die Waageometrie deutlicher verändert als bei einer Verstellung an der OQS. Verstelle ich an der OQS, veränder ich, aufs wesentliche reduziert, nur den Anstellwinkel des Kites zum Wind. Verstell ich am MK, verschiebe ich zusätzlich noch den Waagepunkt weiter nach innen, zusätzlich zur Änderung des Anstellwinkels... (Ja, es ist mir auch bewusst das sich auch bei Verstellungen an der OQS die Geometrie etwas verändert, ich habe es bewusst vereinfacht dargestellt, um die Unterschiede darzulegen).


    Über eine Verstellung am OQS läßt sich der Kite also auf die Windbedingungen einstellen, ohne großartig die Flugcharakteristik zu verändern, während eine Verstellung am MK eine deutlichere Veränderung der Flugcharakteristik bewirkt...

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Wir meinten auch explizit die Verstellung an der UQS.
    ;)

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Die OQS kam aber auch schon mehrfach ins Gespräch

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Der 140er heute bei 5-7
    Der ist immer wieder klasse.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=youtube_gdata_player&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DZYEm_aY4hCs%26feature%3Dyoutube_gdata_player

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Achso, heute hat's am 140er die Liros DC 80 zerfetzt. Die ist bei dem Wind zuwenig.
    Also die DC 100 dran geknüpft.
    Ja, der 140 macht schon richtig Dampf. Aber nachher hat Thilo noch das 170er Video rein, da geht's richtig vorwärts.


    Und sauschnell ist der 140, wer noch was schnelles sucht, ist hier wirklich sehr gut bedient. Wir sind immer noch begeistert. Da könnte auch noch ein Video kommen.


    Den 190er hätten wir heute nicht ausgepackt. Warum? Wartet mal auf das 170er Video..... :D :-O

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Nun ja...bin noch am Grinsen :-O also die beide Kites machen schon richtig gute Laune
    bei diesem Hackwind. Er war super böig und ging bis 7Bft (gemessen mit Windmaster 2).
    Als dann endlich vom 140er die 80er Lyros gerissen war, wussten wir, wo die Reise hinging.


    Man muss dazu sagen, dass wir beide Kites nicht mehr auf der Grundeinstellung geflogen sind, sondern Beide auf
    dem vorletzten Knoten (OQS).
    Der Start ist dann schon dann etwas anspruchsvoller. Ich pers.aber finde, dass er nur so komplett ausgereißt wird!!!


    Sven: Alter, ich wiege 83kg und es war keine Seife auf der Wiese 8-)


    Als wir dann den 170er angenotet haben :-o kam selbst der Schulz ins Glitschen.
    Leider hat es der Kite dann auch geschafft meine 100 Lyros zu knacken.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß
    Thilo


    Ich weiß weder was ich will, noch wie ich es kriege........trotzdem hätte ich es gern!!!

  • Ja, die sind schon krass - seit heute Nachmittag weiß ich auch, wie der 170er rangeht… Ich hatte ihn an 75 daN hochgezogen, wir hatten extrem böigen und wechselnden Wind. Manchmal wechselte es innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde von 34 auf 11 km/h und umgekehrt.


    Ich merkte sehr schnell, dass die 75er absolut am Ende waren und wollte gerade landen, als im Groundpass eine Sechser-Böe reinhaute und es knallte. Ich hatte beide Griffe ohne Leinen in der Hand, beide sauber am Knoten geknackt. Das böse Erwachen kam, als den Drachen aufhob. Zunächst einmal fehlten beide UQS, die ich aber schnell wiederfand.
    Ich hasse Impulsbelastungen! Durch die schlagartige Entlastung war der Kielstab unter dem MK geknickt und die Waage rechts hat es auch zerlegt… Somit wird es von meinem 170er erstmal kein Video bei so viel Wind geben…
    Ich hasse Reparaturen :-/


    Und - klasse Videos vom 140er und 170er von Euch, Thilo und Michael :H: Die gehen ähnlich gut wie die Liquids, scheint es hier.
    - Editiert von Moonraker am 09.02.2014, 17:09 -

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Kann ich nur bestätigen.Der 170er hat mich gnadenlos über die Wiese geschleppt.
    Beim 140er mußte ich mich tatsächlich setzen :-O ich hätte nicht gedacht das der soviel Power hat.
    Leider ging mir die LK kaputt :( aber man hat ja zum Glück noch andere Drachen ;)

  • Die Liros 80 ist dreimal gerissen. :D aber der 140er ist richtig klasse.



    Bernd, der 170er kann definitiv mehr. Was meinst du, warum da eine 140er Waage dran ist........, bei 5 und mehr fliegst du von den Fusions auch nichts größeres mehr. Der 170er hat mich heute auch geliftet... :O bei guten 90- 95 Kilos.

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Also hatten heute mehrere Piloten Spaß mit dem Fusion ;)


    Ist denn heute irgendein Verrückter den 190er geflogen? :O

    Gruß
    Thilo


    Ich weiß weder was ich will, noch wie ich es kriege........trotzdem hätte ich es gern!!!

  • Zitat von ThiloH

    Also hatten heute mehrere Piloten Spaß mit dem Fusion ;)


    Ist denn heute irgendein Verrückter den 190er geflogen? :O


    Ich wollte dir den ja geben......, warum eigentlich nicht? :-o

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Erinnerst du dich an meine Schulter.....nach der letzten Aktion du Wahnsinniger :=( :=( :=(


    Sorry noch einmal, dass ich dich heute wieder angeflogen habe. Es sah echt böse aus und du hast mir
    einen großen Schrecken eingejagt :(

    Gruß
    Thilo


    Ich weiß weder was ich will, noch wie ich es kriege........trotzdem hätte ich es gern!!!

  • Ist da wirklich eine 140er Waage dran? Meine sieht gar nicht so stark aus, eher nach 100 daN oder so... Ich werde ihm eine Liros DSL 120 spendieren...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Jip....habe ich zumindest so bei Bernd bestellt. Auch am 140er ist eine 140er Waage verbaut.


    Beim Testen in SPO hat der 140er schon die 100 Waage von Nordland seinem Fusion gekillt. Aus diesem Grund gleich
    eine Schaufel mehr....

    Gruß
    Thilo


    Ich weiß weder was ich will, noch wie ich es kriege........trotzdem hätte ich es gern!!!

  • Zitat von Moonraker

    Ist da wirklich eine 140er Waage dran? Meine sieht gar nicht so stark aus, eher nach 100 daN oder so... Ich werde ihm eine Liros DSL 120 spendieren...


    Hallo Bernd
    Deiner hat eine 120er dran, ich schicke dir eine 140er Waage zu, dann passiert nichts mehr.
    Grß Bernd