Sehr entspanntes Teil, geht wirklich schon sehr früh. Kann man nicht wirklich mit dem Dw2.5 von HQ vergleichen. Bei 2 bft die 100er Schnüre funzt einwandfrei, bei 3 bft die 130er und vom Gefühl würde ich vermuten so ab mittleren 4 bft die 170er Strippe. Aber ich konnte ihn jetzt nur bis obere 3 bft fliegen und bin echt sehr angetan, butterweich, sehr direkt und lange nicht so Böenanfällig wie der HQ. Ausserdem muss ich sagen macht das Spinnen mal richtig Laune - super eng und eigentlich keine ungewollten Strömungsabrisse.
Absolutes Dauergrinsen ins Gesicht gezaubert Herr Tiedtke! Merci! :-O

Devil Wing 3 von Spacekites
-
-
Na, da habe ich doch nicht zu viel versprochen...
-
Hallo zusammen,
zuerst einmal vielen Dank an Bernd (Moonraker) für die "Beratung" über PM. :H:
Und auch danke für all die tollen Beiträge hier zum DW.Daraufhin habe ich mir heute doch gleich nach nochmaligem Telefonat mit Michael einen DW 2.5 in schwarz, anthrazit und rot bestellt.
Auch bei Michael muss man sagen: einfach super Beratung, schnell, hilfsbereit, freundlich....
Spacekites kann man einfach nur weiterempfehlen.Und jetzt heißt es warten - ca. 14 Tage wurden avisiert bis ich mein neues Schätzchen bewundern darf.
Was freu ich mich drauf!
Nach Jahrelangem Fliegen mit Matte und De-power-Kite nun endlich mal wieder ein Stabdrachen...Grüße
Steffen -
14 Tage ist aber optimistisch
, hey aber cool, musst dann unbedingt mal ein Foto von deinem Schätzchen reinstellen.
Beste Grüße
Hoschi | Stefan
-
Vielleicht hat Michael ja ein Sommerloch
-
Meinste Bernd? Ich warte auch noch auf einen und nicht erst seit 2 Wochen... (soll kein nörgeln sein, muss man ja hier immer dazuschreiben, sonst wird zuviel hineininterpretiert
)
-
Hmmmmmm, Michael meinte er müsse eh vier oder fünf nähen und bräuchte auch noch was für'n Laden.
Und dann würde er alles "durchnähen".
Wie meint unser Kaiser immer "schau mer mal"Seit wann wartest denn Stefan?
Ich find das hat auch nix mit nörgeln zu tunGrüsse
-
-
Stimmt, Deinen DW hast ja schon zur Schau gestellt.
:H: :H: :H:Ich sag nur viiiiiiiiel zu warm.....
Komm, der THF ist doch net so groß - mit nem Rasenmäher sollte das doch in ner halben Stunde ganz anders aussehen....
:-OWas wurde Dir denn für ein Zeitraum genannt?
-
Glaube wir haben gar nicht weiter drüber geredet, dauert halt solange wie es dauert. :-o Aber zwischen vier und acht Wochen halte ich für realistisch.
Aber vielleicht hat er ja auch ein Sommerloch wie Bernd sagt und dann ist vielleicht alles möglich... -
Ich habe heute zwei sehr schöne Devil Wings erhalten, die Michael Anfang 2013 gebaut hat:
1.7 - sehr ordentlich abgespannt und für Gespannflug verstärkt - das Kerlchen braucht eine Schippe Wind und war bei 3 Bft noch arg unterfordert.
3.2 - der war klasse unterwegs: linearer Druckaufbau, nicht so extreme Power wie das HQ-Teil, dafür aber wesentlich schneller und dreht die Spins um einen Punkt im Segel, fast ums MK herum. Irre gut.
-
-
-
Die Chancen sind ja gesunken, weil der blaue 2.5 nicht mehr da ist... Hätte ich gleich mitordern sollen...
-
Kann es sein, dass der blaue bei Jörg gelandet ist?
Vielleicht finden die ja mal wieder zusammen! -
So wie ich den Jörg einschätze eher nicht
Aber..man weiß ja nie.. :L
Lg Thomas -
Moment .... lass mich nachdenken .... NEIN ...
Denn: Farblich passt er zwischen die beiden roten sehr schön .... wie ich finde.
Aber eigentlich haben die ja hier im DW3 Thread gar nix zu suchen ... sind ja "die alten" :-).
Gruß, Jörg -
Holzauge sei wachsam!
-
Ich habe mir inzwischen einen leuchtend blauen bei Michael bestellt :-O Dafür wird mein anderer DW 3 -2.5 hier irgendwann angeboten werden.
-
So, heute habe ich meinen neuen (wie ich zwischenzeitlich gelernt habe) DW3 - 2.5 ausgiebig zum
ersten mal geflogen. Ich hatte ihn in erstklassigem Zustand gebraucht von Deetopp gekauft (vielen Dank noch mal).
Deetopp hatte mir schon gesagt, dass er die Waage von Michael in Richtung scharf hat modifizieren lassen ...
das habe ich dann heute gespürt.Ideale Bedingungen heute ... Wind 2-4 Bft. .... Sonne pur .... Wiese in gutem Zustand.
Also los. Den DW aufgebaut .... 35m DC100 dran ... Powergrips dran und (wie ich so von Tiedtke Drachen allgemein
gewohnt bin) ein unhektischer Zug zum Start.
Tja, das war wohl nix .... nochmal .... unhecktischer Zug .... wieder nix.
Hmmm .... also gut .... auf ne passende Böe gewartet und ein beherzter Zug mit gleichzeitigem nach hinten laufen ....
und zzzzzzuuuscchhhhhhhhhh .... uffff .... erst mal setzen.Ich habe ja viel erwartet .... mehr als beim Tauros .... das war klar .... aber bestimmt weniger als bei DW 3.2.
Ich sag mal: verdacht !!!.
Was ist das ein Zugmonster ...
Also: erst mal wieder gelandet, 130daN Protec in 35m dran ... und wieder los.
Irgendwie ein besseres Gefühl.
Ich bin zwar zwischenzeitlich etwas leichter, wiege aber immer noch 115kg ... und das Teil hat mich tatsächlich
schrittweise nach vorne gezogen.Der DW will mit sehr viel Gefühl geflogen werden. Er verhält sich (mit eben dieser Waage) wie ein Speedkite.
Er lässt sich ums Mittelkreuz drehen. Die Lenkbewegungen sind im Zentimeter-Bereich ... ich sage mal 10cm vor und
zurück aus der Neutralstellung.
Beide Leinen wollen stehts unter Zug gehalten werden .... auch eher wie beim Speedkite.
In einer Kurve eine Leine zu entlasten ist keine gute Idee.
Der DW geht sofort in den stall, aus dem man ihn aber auch mit Gefühl wieder gut heraus bekommt.
Wehe, er nimmt dann wieder Strömung auf ;-).Nach einer Zeit habe ich dann auf 42m 130daN gewechselt.
Das ist genau seine Länge ! Es lässt sich harmonischer fliegen, behält trotzdem seinen Charakter.
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass er bei passendem Wind an 50m Spaß macht.Ach ja .... ich bin die ganze Zeit auf dem ersten von 4 Knoten geflogen .... :O .... 2.Knoten ... okay ....
aber wofür in aller Welt werde ich den 3. und 4.Knoten brauchen:L ???
Zwischendurch bin ich mal kurz den Tauros (der ja noch etwas mehr Spannweite hat) zum Vergleich geflogen ...
.... haha .... auf dem 3.Knoten ..... trotzdem nicht annäherend so viel Zug wie der DW.Fazit der 3 Flugstunden:
Ein suuuuper Drachen, der anders fliegt, als ich erwartet habe, aber total klasse zu fliegen ist, wenn man sich
an seine Art gewöhnt hat.
Nicht leichwindtauglich .... 3 Bft sollten es schon sein .... aber kurze Windpausen um 2 Bft. bekommt man,
insbesondere an langen Leinen, mit Gefühl gut überbrückt.
Verarbeitung: Was soll ich sagen: tiedtketypisch mit geschlossener Kappnaht in hervorragender Qualität.Vor dem Gespannflug habe ich Respekt.
Ich bin ja schon das HQ-DW-Gespann von Bernd (Moonraker) geflogen .... das habe ich aber nicht so
heftig in Erinnerung.
Ich werde den 2.5 erst einmal mit dem 3.2 zusammen testen.
Ich habe etwas Angst um das Material des 1.7 ....Nach den heutigen Flugstunden: Meine absolute Kaufempfehlung !
Gruß, Jörg
- Editiert von Nasenbaer0815 am 02.08.2014, 14:51 -