SPY 290 @ 1 - 3Bft

  • Konnte heut mal kurz den 290er ausführen. Da ist ganz schön Pfeffer in der Mühle. Hoffentlich sind die Wiesen bald trocken. Überall noch gefrorener Schnee/Eis und ordentlich Tauwasser.


    Schnur war komplett am Ende. Im sitzen hätte sie Peng gemacht. Musste ständig Druck rausnehmen. DC60 macht gespleist 85kg.



    https://vimeo.com/61029697

  • sehr schick :H:


    komm uns mal besuchen :D

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Dem kann ich mich nur anschließen. Mir gefallen Design und Shape sehr gut. In der "mittelscharfen Einstellung" schien er mir am schnellsten zu sein.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • WOW! Der ist sehr lecker!

    In der Tasche:

    Popeye: Tavor 140 Mylar, Tavor 160, Tavor 170 CZ, Tavor 190, Tavor 220, Proktaktyl 140, Proktaktyl 200

    Spiderkites: Lycos 1.6, Lycos 2.0

    Spacekites: Matador

    Korvokites: Skyknife vented

  • @ Moonraker



    Die mittlere Einstellung war nur von der Seite aufgenommen und dadurch sehr nah dran. Auf gut Deutsch: Das täuscht.



    Mit 2 Clips hat er deutlich an Druck und auch an Speed zugelegt. Wohlgemerkt alles an 50m. Die 35m hab ich absichtlich nicht ausgepackt weils sonst nur noch vorwärts gegangen wäre. Zudem wurde der Wind dann auch böiger. Sieht man find ich ganz gut im Vid, wie er teilweise beschleunigt und wieder ausgebremst wird. Daher auch das nächste mal der Versuch die Waage steiler zu stellen. Nach meinen bisherigen Erfahrungen bei den anderen Größen dankt er das einem mit konstanterem Druck und gleichmäßigerem Speed.


    Ist ja alles noch in den Kinderschuhen und muss noch bisserl gefeintuned werden.



    Ach ja...in dem Design kommt noch n HN in 160. :-O Muss noch bestabt werden.




    - Editiert von Sternengucker am 04.03.2013, 22:44 -

  • Echt 'ne saucoole Familie, die Du da heranzüchtest!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Wieder ein beeindruckendes Video! Stimme Moonraker zu, Design und Shape finde ich sehr überzeugend.

  • olli


    Danke. Ja. Ich find den Vogel auch ganz nett. ;)


    Er läuft satt und hat tolle Flugeigenschaften. Über die Clipse kann man ihn den eigenen Bedürfnissen gut anpassen, sodass man ihn eher dreckig oder etwas zahmer einstellen kann, was beim Start für etwas ungeübtere von Vorteil ist. Ausgereizt ist er da aber noch nicht. Zumal auch noch gar keine Powerlines dran sind. Das hatte ich schon mal an meinen kleineren 220ern probiert. Die legen damit nochmal ordentlich an Power und Speed zu.


    Das Chikara schimmert wunderbar und geht find ich mehr in ein blutorange.


    BTW:
    Ich bin von 15 - 24.3. in Norddeich. Vielleicht sieht man sich ja mal!?

  • Zitat von Sternengucker

    BTW:
    Ich bin von 15 - 24.3. in Norddeich. Vielleicht sieht man sich ja mal!?


    Mist, ich bin genau ein Wochenende später am Deich...

    In der Tasche:

    Popeye: Tavor 140 Mylar, Tavor 160, Tavor 170 CZ, Tavor 190, Tavor 220, Proktaktyl 140, Proktaktyl 200

    Spiderkites: Lycos 1.6, Lycos 2.0

    Spacekites: Matador

    Korvokites: Skyknife vented

  • Zitat

    BTW:
    Ich bin von 15 - 24.3. in Norddeich. Vielleicht sieht man sich ja mal!?


    Klingt gut! Weiß noch nicht genau, wann ich in dieser Zeit daheim bin, aber ich werde sicher auch auf der Drachenwiese sein. Können wir gerne im Auge behalten! :)


    Hellmunk
    Das gilt (wahrscheinlich) auch für das Osterwochenende...bitte auf jeden Fall den Truxal mitbringen, die anderen Flügel habe ich schon... ;)

  • Zitat von Nordland

    Hellmunk
    Das gilt (wahrscheinlich) auch für das Osterwochenende...bitte auf jeden Fall den Truxal mitbringen, die anderen Flügel habe ich schon... ;)


    Hab ich auf jeden Fall dabei. Evtl. sollte man sich dann absprechen, wann wer auf der Wiese zu finden ist.

    In der Tasche:

    Popeye: Tavor 140 Mylar, Tavor 160, Tavor 170 CZ, Tavor 190, Tavor 220, Proktaktyl 140, Proktaktyl 200

    Spiderkites: Lycos 1.6, Lycos 2.0

    Spacekites: Matador

    Korvokites: Skyknife vented

  • N´abend



    Den 290er mal wieder Gassi geführt. Die Tage genutzt um die Verbinderpositionen zu überarbeiten + insgesamt noch bisserl gefeintuned.


    Selbst im ersten Teil bei 2-3Bft muss ich meine knapp 100kg vollgetankt komplett reinwerfen. Volle Arbeit.


    Die mittleren 4Bft im 2. Teil des Vids standen nur mal kurz an. Tiefe 4 im max. überwogen da deutlich. Mit einem Schnitt von 16km/h auch net viel mehr wie im ersten Teil. Aber es reichte aus um den Vogel steiler und von der Clipposition schärfer zu stellen. Diese Einstellung flog bei 2 - 3Bft nicht ums verrecken.


    Im letzten Teil hatte ich einen stabilen mittleren 3er Grundwind. Dies lässt eine deutlich schärfere Einstellung zu und die Kiste zieht mich dann konstant und ziemlich flott weg.Sieht man nur leider aufgrund der Kameraposition nicht. Sehr druckig das Teil. Dabei baut er einen schönen Speed auf, beschleunigt zur Windfenstermitte hin stark und zieht voll durch.


    Im ersten Teil des Vids hab ich den äußeren Waagschenkel angepasst. Die Änderungen bewirkten eine bessere Kontrolle am Windfensterrand, wenn der Wind nach unten abhaute. Gleichzeitig stieg aber auch Druck und Speed an. Diese Einstellung muss noch bei mehr Wind getestet werden.


    Ich hab das Videomaterial nach aufsteigenden Windverhältnissen zusammengeschnipselt. Die Realität sieht aber so aus, dass zuerst mehr Wind war und dieser immer weniger wurde. Also genau anders rum wie im Video.


    Viel Spaß!


    https://vimeo.com/63268248

  • Einfach nur Klasse, der 290!!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Danke Moonraker!


    Ich schau ja immer, dass ich für die entsprechenden Windverhältnisse so ziemlich die dreckigste Einstellung hin bekomm. Über die 2 Clipse an der uQS und flacherer Waage lässt er sich wirklich sehr einflussreich entschärfen und ist so auch für ungeübtere Personen fliegbar ohne dass sie gleich von Anfang an 100% gefordert werden.


    Also im weitesten Sinne auch im Schönfliegermodus einsetzbar.



    Aber wer will das schon? :L ;) :D