ja, auch grad gesehen. Endlich mal ein vernünftiges Design, das von der normalen Smithi mag ich nicht sooo gerne.
Ich fand das Design vom Proto geil.
ja, auch grad gesehen. Endlich mal ein vernünftiges Design, das von der normalen Smithi mag ich nicht sooo gerne.
Ich fand das Design vom Proto geil.
Meine Rote ist bestellt :-O
Mal ein kleines Update... richtig warm bin ich immer noch nicht mit der Grossen.
Die kleinen Ozones sind noch nicht da, aber ich hab kurzerhand mal die Rev-Handles angeknüpft... lag mir erstmal besser.
Für die 55er hatte ich zuwenig Mut, aber in jedem Fall kommen mir jetzt erstmal dünnere Leinen dran. Ich hab halt hier binnenmässig selten Kachelwind und wenn dann von Nix bis Alles
Mal sehen wies dann aussieht.
Denke, das ist ein Fehler. Wolkenstürmer, mein Händler und sogar Spiderkites haben die 55daN nur in 25m im Shop. Link: http://wolkenstuermer.de/shop/voltage-dynema-5.html
Du kannst aber auch einfach zwei 2-Leiner-Sets kaufen.
Ich habe hier für eine andere Matte gute Erfahrung mit der Cyclone Xtrem (z.B. hier) gemacht. Ist sogar billiger.
Die Ozonehandles finde ich wegen des durchgehenden Neoprenbezugs am Bequemsten. Wenn dann würde ich die kürzeste Länge für die Smithi Pro nehmen.
Hobbyflieger
Hatte ich auch überlegt, aber die Originalen Rev Handles sind ja noch teurer als die von Ozone.
[URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd100!0,789979269624224,16990]Solche[/URL] täten es aber wohl auch.
Danke. Dann werde ich mal die Cyclone Leinen testen.
Heute kam meine rote Pro an.
Zum Glück habe ich nun zwei Wochen Urlaub.
Da gibt es bestimmt den einen oder anderen Tag zu testen
Schön wär ja mal ein Video mit der alten und der neuen im direkten Vergleich.
Heute das erste Mal die neue Smithi Pro geflogen.
Zuerst hatte ich mit Rev-Handles getestet.
Dabei mußte ich feststellen das ich mich damit nicht so wohl fühlte.
Letztendlich bin ich sie dann mit den Mojo-Handles geflogen.
Die Trimmung der Leinen hatte ich dabei auf möglichst viel Bremse geknüpft.
Danach empfand ich den Kite als angenehm zu fliegen.
Stop und Rückwärtsflug gingen mit nur wenig Zug auf den Bremsleinen.
Nur Sideslide konnte ich noch nicht reproduzierbar ausführen.
Waren eher Zufällig
Zitat von TopidiHobbyflieger
Hatte ich auch überlegt, aber die Originalen Rev Handles sind ja noch teurer als die von Ozone.
[URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd100!0,789979269624224,16990]Solche[/URL] täten es aber wohl auch.
Zu den Revolution Handles gibt es noch eine preiswertere Alternative von Wolkenstürmer. Die 26cm handles kosten 11,95.
Gruß, Frank
Hi zusammen,
konnte vor 3 Tagen dem 10%-Rabatt Angebot von Spiderkites nicht widerstehen und hab mir die Smithi pro bestellt.
Gestern lag sie in der Packstation und heute war Jungfernflug.
Ich denke, wir werden Freunde...
Sie fliegt bereits bei 4-5 Km/h am 38 daN (25 m).
Als der Wind etwas kräftiger wurde (16 km/h) habe ich die Kamera eingeschaltet:
Bin aber kein Rev-Trickflieger.
Zu Schluss kommt zu Vergleich noch die Lycos 1.6 (wieder bei weniger WInd).
Viele Grüße
Peter
Hat schon mal jemand die Smithi Pro bei 5-6 bft geflogen?
Welche Leinenstärke würde man da brauchen? 55 daN würden wohl nicht mehr reichen oder?
Schaut nett aus... hätte wohl besser auch auf die Pro gewartet.
Als ich sie zur Probe geflogen bin, war der Wind auch nicht ganz ohne, und Christoph sagte, es waren 40er... Angeblich sollen die 55er "immer" reichen. Aber ich würde ab 5 mit Böen auch 75er nehmen.
plastikmann: Das Schlimme ist, dass man wirklich beide braucht. Sie sind verschieden genug, dass sich das lohnt. Und ein wenig Arbeit macht halt nur die "Große".
Gibt's die Pro momentan nur in blau?
Nein. Blau, rot, "goldgelb".
@ Michael,
kann ich dir nicht sagen. Blau war bei mir Absicht. Rot ist mir zu schnell.
Viele Grüße
Peter