Auch Grau hat irgendwie was... :H: :H: :H:
Viel Spaß damit
Stefan
Auch Grau hat irgendwie was... :H: :H: :H:
Viel Spaß damit
Stefan
Zitat von FynnsaDanke danke
Liegt bestimmt an den 2 Farben:L
Mark
Alles gut. Lk´s sind ok. Abspannung ist auf beiden Seiten gleich. Und den Kiel kann ich nicht viel weiter spannen :-/
Keine Ahnung
Michael hat mich heute morgen kurz angerufen. Wie ich geschrieben hatte ist Deine Kielstabspannung zu schwach. Bitte nachziehen (also Klett lösen, festziehen und wieder ankletten). Geht das nicht mußt Du einen längeren Kielstab einsetzen. (War Dir der Kielstab mal gebrochen durch einen Crash z. B. und Du hat ihn womöglich ersetzt?)
Ansonsten sagt Michael wäre was mit der oQS nicht in Ordnung. Er meinte auch Du solltest mal die oQS ganz fest in die Verbinder schieben. Wird es dann nicht besser besteht die Möglichkeit, dass Du evtl. einen Stab mit einem anderen Kite verwechselt hast?
Zitat von MarkO2
Hi Mark. Also mein Willi ist noch original wie ich den von M.T. bekommen hab. Das einzige was ich geändert habe ist der Entlastungsschenkel. Der hing nicht durch.
Also wenn ich mir das Foto von Dominik anschaue, siehts echt so aus als wenn mein Kiel kürzer wäre. :-o
Ach ja wegen der oQS. Also ich glaub 2 Tage nach dem ich meinen Willi bekommen habe. Kam mit der Post noch ein Paket von M.T. Und da war noch mal ne oQS drin. Wie sich jetzt herausgestellt hat war die für TUX. Also die oQS die bei meinem dabei war ist 50,5cm lang. Die neue ist 51cm lang. Welche ist jetzt die richtige?
Und ich frag mich warum der Willi mir nicht wirklich spaß macht :-/
- Editiert von Fynnsa am 10.04.2012, 20:47 -
Du hast doch die längere obere Quer-Spreize eingesetzt für die Bilder - korrekt...?
Man sieht, dass der Kite sich oben übermäßig auseinander drückt. Also ist die oQS zu lang.
Ich verstehe auch nicht ganz warum Du den Kielbereich nicht zumindest ein wenig nachziehen kannst. Hört der Kiel einfach 1 cm vor Ende auf? Normal macht Michael so Fehler nicht. oQS kann passieren, aber der Kiel wundert mich doch sehr.
Mach mal bitte noch ein Foto vom Kiel (Bereich Ende bis etwas übers Kreuz) wenn das Klett offen ist. Zudem ein Foto von der uQS von einer Seite auf die andere wo man den Verlauf sehen kann. Die uQS sollte sich etwas nach unten durchbiegen. Also am Kreuz höher als an den uQS-Verbindern.
Wenn nix hilft schick den Kite zurück an Michael, damit er ihn heilemachen kann.
Nein, wie gesagt. Der Kite ist so wie ich den von M.T. bekommen habe. Die längere oQS liegt auf dem Balkon. Die kam noch niemals in die Nähe vom Willi.
Zitat von Mark O2Man sieht, dass der Kite sich oben übermäßig auseinander drückt
Genau das meine ich mit komisch. Mir kam (kommt) das auch so vor als wenn der zu weit auseinander gedrückt wird.
Foto´s kommen gleich
- Editiert von Fynnsa am 10.04.2012, 20:48 -
Oh hab die ganze Zeit uQS geschrieben. Meinte natürlich oQS. Also nur die Buchstabentauschen :peinlich:
OK - ich sehe zwei Sachen hier:
1. Der Kielbereich kann nachgezogen werden. Stopfe dazu die Endkappe unter den Flasch mit ins Loch rein und zieh kräftig zu und leg das Klettband um.
2. Deine uQS ist eben NICHT richtig in den Verbinder geschoben! - zumindest links. Verwende mal etwas Kraft und schiebe mal RICHTIG rein. Der Verbinder biegt sich dann nicht so wie jetzt nach oben winkelig weg.
und...
3. Ich meinte ein Bild von der Seite wo man den Verlauf der uQS sieht, also seine Biegung.
A - evtl. wirst Du den Stopperclip nach obenhinzu etwas versetzen müssen. Wenn etwas Spannung dabei auf den Ausschnitt kommt macht das nichts.
@ Christian,
Dein grauer Willy gefällt mir auch nicht schlecht. Ist mal was Anderes!
Heute ging es endlich ein zweites Mal raus mit meinem Willy
Total böiger Wind, unbeständiges Nieselwetter
Kurz die 75er, 35 Meter langen Schnüre angeklöppelt, einen kurzen Zug an den Griffen und schon ging es los
Mein 6-jähriger Sohn saß auf meinem Schoß und lenkte gemeinsam mit mir den kleinen Schwarzen
Jede Böe setze der Willi mit einem zischenden Fauchen in Vortrieb um.
Wir beide hatten mächtig viel Spass mit dem Willy.
Und ich muß meine Meinung über Speedkites echt revidieren. Sowas wie der Willy gehört in jede Drachentasche
Sorry, Ulrich. Der Willy wird nich verkauft. Mein Sohn hat schon seinen Anspruch für die Erbmasse angemeldet
Schaut schon besser aus. Mach mal Probeflug, dann wirst schon sehen. Da dürftest auch nix mehr hören jetzt.....ein Säuseln vielleicht noch von der WIngletkonstruktion