......wenn ich nur diese ganzen Tricks mit Namen wüßte....
....aber es geht erstaunlich viel mit diesem kleinsten der Topase....ich bin warlich auch kein Trickmensch, aber mit diesem Drachen gelingen sie mir
sehr leicht und es sieht auch noch nach was aus...es sind eher Redikaltricks...wie früher beim Psycho...(naja nicht ganz so radikal) :L

Der Topas 1.7 Thread
-
-
Liebe Topas-Freunde,
eben bin ich meinen Topas geflogen und stelle Ungewohntes fest. Er dreht nach und hat Strömungsabrisse. Was sollte ich ändern, damit das aufhört?
Gruß Gabi -
-
Die Knotenleiter am Fangschenkel net vergessen.
Ich gehe einfach mal davon das du eine Aktuelle Version vom Topas hast, mit Fangschenkel.
-
@Palettenflieger
Ich meine, noch Michael Tiedtke im Ohr zu haben, der meinte, das alle Knotenleitern parallel verstellt werden sollen. Gibt es da Ausnahmen?
Gruß Gabry -
deswegen meinte ich ja die 2. Knotenleiter am Fangschenkel auch flacher stellen
glaub Sascha hat an die alte Topas Waage mit Knotenleiter am Mittelkreuz gedacht(?!) für speed/power einstellung.
-
Hallo Gabry.
Hat Dein kleiner Topas bisher nicht überdreht?
Ich kann meinen so lenken, dass er nicht ueberdreht,
kann aber ein Überdrehen jederzeit provozieren.
Das finde ich gerade so toll an dem kleinen Schweißer,
weil man ohne Probleme aus dem "stall" wieder
heraus kommt.
Gruß, Jörg -
Hallo Gabry!
Natürlich immer alle Knotenleitern auf den gleichen Knoten einstellen.
Der Fangschenkel (mittig Leitkante) sollte aber am Boden leicht durchhängen.Gruß
Sascha -
-
Gestern abend hatten wir fürs Binnenland ungewöhnliche 6-7 bft (im Mittel 43 km/h lt. WM 2 mit starken 7er Böen).
Und tatsächlich gab es auch mal eine längere Regenpause und ich musste raus.Da ich den kleinen verstärkten Topas nur sehr selten im Binnenland fliege (ist halt mein Sturmdrachen
), durfte nur dieser kleine Speedy mit auf die Wiese. Ungeschützt bei dem Wind einen Drachen aufbauen, das hat schon was.
Aber als der kleine Topas in den Himmel schoss, das war einfach nur geil geil und nochmal geil.
An 100 daN/30 m Climax Profiline wirbelte der Grüne vor den dicken Wolken und einem schönen Regenbogen.
Hier und da zog es mich in den Böen schon mal nach vorne, wobei der Zug aus der hohen Geschwindigkeit kommt.
Der Topas nimmt bei starken Böen verdammt schnell an Speed zu und das ist einfach nur genial. :-O
Und dann diese engen Spins, dass einem wirr wird :O und rasende Groundpässe usw. - einfach Freude pur.
Was liebe ich diese Momente.@Gabi,
nach einer halben Stunde verlor der Wind plötzlich an Power und die 100er Leinen wurden nicht mehr durchgezogen und der Topas neigte verstärkt zum Torkeln.
Bei noch 4-5 bft nahm ich dann die 70 daN/30 m und stellte flacher auf den vorletzten Knoten und da war er wieder, mein kleiner grüner Speedy.
- Editiert von Willewatz am 25.09.2012, 08:52 - -
Hallo Michael, danke für die Weiterleitung hierhin. Das Video von Mark zum Topas in 6mm habe ich mehrfach gesehen. Das sieht sehr gut aus.
Mal sehen, was sich so ergibt. Eigentlich wollte ich ja erst mal meinen Drachenbestand halten und nicht weiter aufstocken... :-O -
-
-
Der leuchtet bestimmt schön am Himmel. 8-) :H:
-
-
Zitat
eBay-Kleinanzeigen gel?!
So isses
Aber zum deutlich geringeren Preis, ale er eigentlich haben wollte ... -
Viel Spaß mit dem Topas! Hast Du nicht eigentlich schon einen?
- Editiert von Topidi am 16.02.2013, 08:46 - -
-
Hi Bernd.
Das kann ich Dir noch nicht sagen ...
er ist erst seit gestern bei mir.
Aber ich werde berichten.
Gruß, Jörg -
Zitat von Nasenbär
Aber ich werde berichten.
Gut, ich werde warten.................. :-O