Welches Klettband

    hei, bin mir gar nicht sicher ob ich hier richtig bin...
    Bei meinem Rückenproto löst der Klettverschluss auf (wird wie ein Nierengurt mit Klett vorne geschlossen), also, der hält nicht mehr und ich würd den gerne auswechseln. d.h. ich brauche auf jeder Seite ein ca. 7*7 großes Klettband, was da einnähen kann. Jetzt weiss ich, dass es da qualitativ große Unterschiede gibt.
    Welches könnt ihr mir empfehlen? Und wo krieg ich sowas her?


    besten Dank für Tipps!

    Also welches gut ist und woher du es bekommst..... Da kann ich nicht weiterhelfen.....
    Allerdings solltest du auf keinenfall welches.nehmen das auf der Rückseite selbstklebend ist . Lässt sich ultra schlecht nãhen. Hat mich gefühlt ne Millionen nadeln gekostet.... Bis ich auf handnãhen umgestigen bin ...

    Mit bestem Gruß Jens

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Hat mich gefühlt ne Millionen nadeln gekostet.... Bis ich auf handnãhen umgestigen bin ...


    Die Nadel regelmäßig mit Spülmittel befeuchten, dann geht es auch mit selbstklebendem. Mußt du mal nach "Nadelöler" oder so suchen, da gibt es einige Lösungen.


    @meggi


    Ich habe noch keine großartigen Unteschiede im Klettband feststellen können. Jedenfalls was ich so zum Drachenbauen ect. verwendet habe.

    Hi.


    Also in der Arbeit habe ich hochwertiges Klettband, allerdings nur 20mm breit. Wenn es dich nicht stört kann ich dir da schon was zusammen "Zick-Zacken"


    Ist die Farbe egal (Habe Rot, Schwarz und "Haut")?


    Wenn du Interesse hast, schick mir ne PM. Ich glaube du kommst ja auch hier aus meiner Gegend, oder? Dann könnte ich es dir auch persönlich geben (natürlich kann ich es auch verschicken).


    Beste Grüße


    Danny

    -Zwei Dinge sind unendlich:
    Das Universum und die menschliche Dummheit!
    Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher...-

    Mist, irgendwo hatte ich auch hier im Forum mal ne Adresse für Klett in allen Lebenslagen...
    Ich suche mal....



    und gefunden....


    http://www.raumausstattung-krause.de


    einfach auch mal anrufen - nicht alles was die haben steht im onlineshop.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

    "Klettband" besteht aus der Paarung "Hakenband" und "Flauschband".


    Bei den Haken gibt es die oben offenen (aufgeschnittenen) Schlingen und die Pilzköpfe. Letztere können auch "Haken gegen Haken" montiert werden.


    Qualitätsunterschiede sind in der Dicke und Dichte des Kunststoffschlingenmaterials begründet.


    Bei dem Flauschband bestehen die Qualitätsunterschiede ebenso darin wie dick die Schlingen sind und wie dicht das Material gewebt ist. Ähnlich der Gütekriterien von Teppichen.


    Leider geben nur die allerwenigsten Händler derartige Gütekriterien an.
    Eine Lösung wäre bei Herstellern von Nierengurten, Ski-, Taucher- oder Outdooranzügen direkt nachzufragen, ob sie Dir allerdings a.) Auskunft geben und b.) die Kletthersteller Dir Kleinmengen liefern ist ungewiss.


    Ich würde mich halt beihttp://www.baender24.de am Preis orientieren, dabei könnte es ein dass "teuer gleich gut" bedeutet, ich weiß es aber nicht.


    Oder: Einen 5,- Euro Werbe-Nierengurt aus Neopren bei Hein Gericke, Polo oder sonstwo zu ordern und sich dort das benötigte Material abzutrennen.


    Google findet nicht nur unter "Klettband" tausende von Einträgen sondern auch unter dem englischem Begriff "Velcro".
    Daneben gibt eshttp://www.wer-liefert-was.de Du solltest dort bei den Industriebedarfsherstellern fündig werden. (Nur Firmennamen werden dort genannt, Kontaktdaten müssen von Nichtkunden selbst ergoogelt werden).


    Edit: wlw Link repariert
    - Editiert von Unjektiv am 04.12.2011, 16:34 -