Cooper One - Sammelthread
-
-
Zitat von Teppichflieger
Heyy Leute!
Was ich gerne hätte wäre keine grössere ONE sondern lieber die vorhandenen Grössen alle mit leichtem Tuch auf der Unterseite :-O
Macht doch statt Black Devil Edition 2013 lieber Ultralight Edition 2013 :LWelchen Sinn soll das machen ? Kleinere Kites fliegt man eh bei mehr Wind, da braucht man doch keine UL-Version.
-
@ Kai es gibt immer Hersteller die meinen das das Produkt verkaufbar ist soweit Kunden sich dafür intressieren. wenn du die Speedy 11+14 mal in der Hand hattest merkst du schnell das es das kaufen nicht lohnt! Handling ist da eher sehr speziell und die Funzen auch nur im Buggy bei perfekten Bedingungen richtig. Mit superlangen Handels und viel Gefühl fürs Kiten! Zumal für diese Größen die Wende so ziehmlich die einzigen Möglichkeit ist die Fahrtrichtung um 180 Grad zu ändern. da da Manöver aber eher zu der erfahrerenen Gruppe der Kite gehört erübrigt sich hier wieder der Einsatz eines solchen Bombers! Die guten nehmen dann besser einen leistungfähigeren schlankeren Flügel her!
Grüße Chris
-
Hallo,
ich denke mal das die 7.5er in 98% aller Fälle reicht,
aber das auch noch eine 8.5 oder 9.0 ihre Berechtigung hätte.
Selber habe ich ja noch nur bis zu 5.5er One,
wie gesagt noch.lg
Frank -
-
-
-
Hallo,
was noch was wäre, das ist die 5.5 mit leichtem Untertuch.
lg
Frank -
-
Hi,
ich habe mir von Wellinho die Cooper 7.5 gekauft. Leider nur kite only.
Als Handles würde ich die von Ozone in 42cm nehmen.Nur welche Leinen empfehlen sich für den Kite zum ATB fahren an der See und im Binnenland?
Speziell die Länge würde mich interessieren...Ein Freund hat sich die cooper in 3.1 und 5.5 gekauft.
Werden sie bei Gelegenheit alle drei mal testen....Ich freu mich schon
- Editiert von haisel am 01.10.2012, 20:24 - -
-
Da keiner die Frage beantworten mag: ich empfehle für Deine Nutzung 20m.
-
Also ich nehme 16er und 18er Voltage-Leinen, egal ob Binnenland oder Strand. Zudem flieg ich die Cooper One (wie auch andere) an der Ozone Turbo Bar.
-
Ich fliege alle Kites an Voltage 18m.
-
Zitat von DeusIrae
Zudem flieg ich die Cooper One (wie auch andere) an der Ozone Turbo Bar.
So ein richtig schickes Setup ist mir auf die Schnelle da nicht gelungen. Mit der 7.5er war's ganz o.k, bei der 4.2er nur Grütze (lag aber wahrscheinlich an der Zeit). Gerade die One's würde ich gerne mit angeknallter Bremse über die Bar fliegen wollen.
Am meisten interessiert mich die 5.5er an der Stange. Wie ist da dein Setup ?
-
5.5er an 18er Voltage und am zweiten "Bremsknoten", wenn dir das etwas sagt
-
-
Also der Schirm fällt nicht vom Himmel, wenn du das meinst. Dazu muss ich schon die Brake Handle benutzen. Die zweiten Knoten sind bei mir auch selbstgeknotet, so 10cm werden das auch sein. Habe auch schonmal die Anknüpfpunkte der Power Lines um ca 10cm mit zwei Stück Leine verlängert, das gab dann ordentlich Zug. Im Binnenland war mir das dann aber zu heftig.
-
-
Zitat von Oening
Eine Frage zur One 5.5 BD. Im Vergleich zu meiner 4.5er Fox kommt mir der Kite verhältnismäßig langsam und träge vor. Gehts euch da genauso und wäre ein Intermediate in selber Größe (z.B. Lava II 5.5) deutlich schneller/agiler?
Hallo,ich finde sie vom agilen her genauso wie die 4.5er Fox,
habe sie ja beide, es kommt immer auf den Wind an bei der du sie fliegst.
Habe sie am Wochenende beide geflogen bei gleichem Wind,
fand die One sogar schneller und vor allem viel mehr Kraft.
Die Fox 4.5 ist bei mir an 20m und die One 5.5 an 30m Leinen,
die 30m Leinen nur zum Test ob ich aus den Bodenverwirbelungen heraus komme.lg
Frank