Das erste mal in SPO - wo was beachten?

  • Servus,


    meine bessere Hälfte, meine Drachentasche und ich werden Anfang Oktober das erste mal St. Peter Peter Ording besuchen.


    Ich kenne SPO nur aus der Google-Earth-Perspektive, der Strand schaut ja riiiiesig aus :)


    Ich wollte dort gerne den einen oder anderen Synthetic-Vogel fliegen lassen (Nix besonderes dabei, viel Kleinkram, ne kleine Matte, X-Celerator und als Glanzstück ein Topas 3.0 :-))


    Vielleicht hat der eine oder anderen einen heissen Tip, was und vor allem wo man dort was darf oder was nicht, worauf muß ich schauen, um mich dort nicht unbeliebt zu machen (Falsches Fluggebiet, Falsche Zeit, Falsches Leben :-))


    Gibt es "geheime Ecken" zum Kiten oder Plätze, wo man besser weg bleiben sollte?. Wie ist denn die gefühlte Temperatur dort Anfang Oktober im Allgemeinen?


    Achja, bin reiner Stand-Kiter, also nix mit Buggy, Board, Bügelbrett oder ähnlichem unterwegs...



    Danke schonmal vorab und viele Grüße vom Bodensee


    Stefan

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...

  • Zitat von Rix


    Gibt es "geheime Ecken" zum Kiten oder Plätze, wo man besser weg bleiben sollte?


    Naja, direkt zwischen den Pfahlbauten und dem Parkplatz am Ordinger Strand ist meist viel Fussgängerverkehr. Viel Platz und verhältnismäßig weniger Fussgänger findest Du am nördlichen Steg des Ordinger Strands. Da ist auch idR reichlich Platz, wenn man bereit ist, vielleicht mal 100m vom Steg weg zu gehen.


    Zitat von Rix


    Wie ist denn die gefühlte Temperatur dort Anfang Oktober im Allgemeinen?


    Kommt auf das Wetter an. Das ist nun mal direkt an der Nordsee, da ist es gefühlt immer ein paar Grad kühler, als im Binnenland. Schon wegen des Windes. Fliesware einzupacken ist da sicher nicht verkehrt. Es muss ja nicht der Winterpelz sein. ;)


    Zitat von Rix


    Vielleicht hat der eine oder anderen einen heissen Tip, was und vor allem wo man dort was darf oder was nicht, worauf muß ich schauen, um mich dort nicht unbeliebt zu machen


    Am gesamten Strand herrscht Leinenzwang für Drachen. :L


    Viel Spaß in der großen Sandkiste! Vielleicht trifft man sich da ja mal.
    Marco


    Invictus - Le Vortex - L'Organic


    ...und mit keinem kann ich richtig umgehen... Und zuletzt auch ein paar Einleiner...

  • Und extrem aufpassen!!!!!!!!
    Die Unwissenden laufen sehr gern unter die Leinen und betrachten erst mal ganz gemütlich deinen Vogel
    :O :O :O
    Das erleb ich jedesmal.
    Ich lande dann immer, dann wirds für sie langweilig und sie ziehen von dannen.
    Ich fliege in der Regel immer am Hauptstrand , Vooooor dem FKK Strand.
    Was zur Zeit Kurtaxe mit Auto kostet weiß ich grad nicht.
    Wind und Wettertechnisch sollte man auf alles gefasst sein.
    Das kann von einer bis 8 Windstärken gehen.
    Und das es draußen kälter wird merken wir ja alle.
    Es sind auch immer ein paar Nette Flieger da mit denen sich mal austauschen kann.


    Thorsten

    TFT Sankt Peter Ording 2025--15--17 August 8)

  • SPO ist das beste Gebiet zum Kiten, zumindest was die norddeutsche Wattenmeerküste angeht.


    Viel falsch machen, kanns Du da eigentlich nicht, wie die Kollegen schon beschrieben haben solltest Du auf folgendes achten:


    - Nicht in der direkten Nähe der Pfahlbauten und Strandkörbe fliegen
    - Nach Möglichkeit nicht direkt am Wasser, da dort die meisten Füßgänger
    - Bisschen auf die Buggyfahrer achten am südlichen Teil des Nordstrands.


    Zu den Kosten:


    In der Hauptsaison zahlst Du, wenn Du mit dem Auto direkt auf den Strand willst, für das Auto 6€ und dann pro Person 3€. Kinder bis 6 Jahre sind frei.


    Wobei ich denke, dass im Oktober bereits Alles "Gratis" ist, da außerhalb der Hauptsaison. Vielleicht noch Zwischensaison.


    Viel Spaß! Es ist der geilste Strand, wo gibt...
    :)

  • Vom Strandparkplatz zum FKK-Strand, und dann alles Richtung Westerhever Leuchtturm ist zum Standkiten nutzbar. Und immer auf Fußgänger Rücksicht nehmen. Und die Dünen nicht betreten, Toiletten, wenn auch nicht der Hit, sind kostenlos (im Eintritt enthalten).
    Viel Spaß!

  • Vielen lieben Dank für die fleißigen Antworten!!


    Ich fasse für mich unwissenden mal zusammen:


    Der Leuchtturm (hab ihn bei GoogleEarth gefunden, ist ja offensichtlich strandseitig nur schwimmend zu erreichen :-)) steht ganz im Norden. Von dort aus südlich runter, am (dreieckigen?) Parkplatz vorbei, bis runter zum FKK-Strand (Wo ist der eigentlich? In der Mitte? Dürfte im Oktober schwer zu identfizieren sein :-)) kann man, Platz vorausgesetzt, seiner Leidenschaft fröhnen?
    Daß dabei keine festen oder beweglichen Hindernisse in Schnurweite sein sollten, versteht sich von selber :)


    Unser Domizil ist ganz im Norden (Utholmer Str.), die Zufahrt zum nördlichen Strandabschnitt ist also geradezu luxuriös.
    Das trifft sich gut, daß ich da nicht erst bis zum Südstrand runter muß.


    Die Pfahlbauten befinden sich vor der Zufahrt über die Salzwiesen aus dem Ortszentrum? Also dort, wo die Promenade dicht bebaut ist?
    <edit>Sehe gerade, die Dinger sind ja überall verteilt</edit>


    Wo genau ist der Buggy-Bereich, den man meiden sollte, wen man heile Haxen behalten will?


    Da der Strand-Parklplatz im Norden (Ortsteil Ording, nördlichste Strandzufahrt, bevor der Norddeich nach rechts knickt, richtig identifiziert?) eine fixe Institution zu sein scheint, muß man dort offenbar nicht Strandüberschwemmungen befürchten?


    Noch eine Frage an Ortskundige aus ganz anderer Richtung: Wie schaut es dort im Oktober mit der gefiederten Bevölkerung aus? Muss ich zu meiner Fotoausrüstung das Tele auch mitnehmen oder hat das in der Jahreszeit keinen Sinn?
    Das weitlinklige Glas kommt ganz sicher mit...


    Vielen Dank und Grüße vom Bodensee

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...

  • Moin Rix,


    so viele Fragen, einige Antworten,


    du fährst in Ording auf den Strandparkplatz, zahlst vorher ca. 10 Euro,
    fährst rechts am Holzsteg lang und suchst dir einen schönen Parkplatz.
    Auf der anderen Stegseite kannst du überall fliegen, dort fahren auch keine Autos mehr.


    Der FKK-Strand liegt am Ende des Holzsteges rechts und wird im Okt. nicht belegt sein. (kalt)


    Bei Westwind mit 6 BFT. aufwärts und Dauerregen kannst du mit Strandüberschwemmung rechnen.


    Der Buggy-platz liegt links hinter dem nächsten Holzsteg, weit, weit entfernt.


    Im Okt. ist es meist schon recht ruhig in SPO. Schönen Urlaub.

  • Zitat

    Noch eine Frage an Ortskundige aus ganz anderer Richtung: Wie schaut es dort im Oktober mit der gefiederten Bevölkerung aus? Muss ich zu meiner Fotoausrüstung das Tele auch mitnehmen oder hat das in der Jahreszeit keinen Sinn?
    Das weitlinklige Glas kommt ganz sicher mit...


    ich kenne mich mit Federvieh nicht aus, aber wenn Du von Ording Richtung Eidersperrwerk fährst sind kurz vor dem Sperrwerk auf der linken Seite (rechts ist der Deich) Wasserflächen und Wiesen, da ist ein Vogelreservat mit einem großen Beobachtungsturm aus Holz. Aber ob und wann um diese Jahreszeit dort Federvieh anzutreffen ist kann ich Dir nicht sagen. Aber wenn da Federträger anzutreffen sind würde ich Tele mitnehmen.
    Wenn Du dann durchgefroren bist kann ich Dir die "alte Schankwirtschaft" in Katingsiel sehr empfehlen. Super lecker Tee und Kuchen, ein uriger Besitzer.
    Ist in der Nähe vom Sperrwerk an der Strasse Richtung Tönning, nach ca. 1Km rechts rein, ein kleines Schild weist darauf hin. Wirklich empfehlenswert.
    - Editiert von Bones worst case am 19.09.2011, 20:27 -
    - Editiert von Bones worst case am 19.09.2011, 20:28 -

  • Wo ist das Vögelchen????





    Aufgenommen von St Peter Dorf.
    St Peter ist einfach nur Traumhaft.
    Egal welche Ecken, und am besten Fahrräder mitnehmen oder mieten.


    Wünsch euch viel Spaß


    Thorsten

    TFT Sankt Peter Ording 2025--15--17 August 8)

  • Das klingt ja alles sehr verheissungsvoll, vielen Dank für die zahlreichen Antworten...

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...