Problem mit Speedwing Gespann

  • Hallo Drachenflieger
    Ich habe nach 15 Jahren mal wieder mein Speedwinggespann 6er ausgepackt und wollte mal wieder
    hier in Norwegen eine runde fliegen.
    Das Problem ist das die ersten 4 super stabil sind und die letzten sehr stark nachhängen.
    Ich habe im hier Forum gelesen das Mann den Winkel steiler machen soll.
    Was heißt das? Und mache ich das nur an der oberen leine?
    Und wer kann mir die Länge der Koppelleinen sagen!


    Ich habe auch im Forum gesucht aber alles nicht genau.


    der Norweger.....

  • Es sollte reichen, wenn du am letzten Drachen die obere Leine um ca. einen cm kürzt.


    Sollte das nicht reichen, mache das bei einem Drachen davor auch


    So tastest du dich Stück für Stück an das perfekte Flugverhalten ran.

    Windige Grüße aus Heide vom Sven

  • Moin,


    das Problem liegt im zu flachen Anstellwinkel des letzten Kites zum Wind.
    Ergo muss mehr Wind ins Segel, damit der Kite die Kette stramm zieht.
    Das erreichst Du, indem Du die obere Koppelleine vom letzten (..) zum vorletzten Speedwing VERLÄNGERST.
    Bau Dir an den letzten Kite ne Knotenleiter.Dann kannst Du Dich in cm-Abständen vorarbeiten.


    Viel Erfolg!


    Jan :)
    - Editiert von Ursel_01 am 12.04.2011, 08:24 -

  • Um es dann noch eine Stufe weiter zu konkretisieren, die Speedwings haben keine obere Querspreize und demzufolge nur eine Koppelleine an der Nase, die, bei dem von dir beschriebenen Flugverhalten, in kleinen Schritten verlängert werden sollte.

    mit besten Grüßen aus Timmendorfer Strand
    Lars


    ______________________________________________________
    diverse Rev 1.2b, 2m-Kami, S-Quick 300, S-Big, Chicago Firebee, Speedwings

  • Und nun? Ich nehme den 50/50-Joker... :=(


    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Fabian:
    Mir war das schon klar. ;)
    Es gibt aber auch Anfänger, die sich auf eine in ihren Ohren qualifiziert klingende Aussage verlassen. Wenn es sich dabei nur um kleine, nicht vernünftig fliegende Stäbchendrachen handelt, geht´s ja noch. Da ist es einfach nur ärgerlich.
    Wenn aber z.B. große und zugstarke Kites oder das Verhalten beim Buggyfahren ins Spiel kommen, wird´s auch schnell mal brenzlig! Und da können Aussagen ohne vorhandenes Wissen, Können und/oder Fingerspitzengefühl, eventuell noch gepaart mit wirtschaftlichen Interessen, ganz schnell den Weg ins Krankenbett beschleunigen... :R:

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Hey


    so ein Speed Wing Gespann kann aber auch schon ganz mächtig ziehen
    also: Schuster, bleib bei deiner Werbung.


    Axel

    -- Ein Tritt sagt mehr als tausend Worte --
    -- Alte Rangiererweisheit: Hemmschuh raus, dann rollt der Zug --



  • Zitat von norweger1

    hei,
    Jaaa er fliegt wieder!!!!
    habe einfach die obere leine des letzten drachen um einen cm verlaengert...
    das ganze ist aber leider noch etwas wackelig in sich...


    ............dann ruhig auch den vorletzten Kite steiler stellen und ein wenig mit den Längen der Koppelleinen rum probieren..,
    evtl. etwas kürzen.


    Viel Erfolg!


    Jan ;)

  • @ Michael : Danke.. hast recht, die obere länger... habe die leider verwechselt. passiert

    Windige Grüße aus Heide vom Sven

  • Hallo !


    Stimme Ursel 01 zu: Die letzten drei mit Lupe und Pinzette jeweils 1mm steiler stellen - gilt natürlich nur für die abgebildete Micro-Kette.


    Ansonsten: "Probieren geht über Studieren !"






    Und Tschüss Wolfgang

  • Hallo liebe Speedwingpiloten und Leinen Profis, ich hab da mal ne Frage und hoffe dass ich an dieser Stelle damit einigermaßen richtig bin. Ich würde gerne mein Speedwing Gespann oder auch den einzelnen Leitdrachen mit einer 15m Schnur fliegen, weil wir viel aufm Deich fliegen und da längere Leinen oft ein Hindernis sind. Jetzt meine Frage wie ist es da mit der Einwirkung ist 15m zu heftig und zu schnell oder ist das machbar? Ich hab nämlich noch ne Rolle Spectraschnur im Keller stehen und würde von diesem Rest gerne ne kurze Leine "bauen".


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen Liebe Gruß Ann-Kathrin

    Es geht nichts über das Suchen, wenn man etwas finden will. Zwar findet man bestimmt etwas, aber gewöhnlich ist es durchaus nicht das, was man gesucht hat.


    Meine Drachentasche: HQ Symphony Speed 2.5, Spiderkites Wasabi 1.8, Lycos 1.6, Spacekites Wilde Hilde & Wilder Willy, HQ Little Beast, 3er Speedwing Gespann

  • Ok alles klar danke für die schnelle Antwort :) dann mach ich mich mal ans Leinen knüpfen, bin gespannt.

    Es geht nichts über das Suchen, wenn man etwas finden will. Zwar findet man bestimmt etwas, aber gewöhnlich ist es durchaus nicht das, was man gesucht hat.


    Meine Drachentasche: HQ Symphony Speed 2.5, Spiderkites Wasabi 1.8, Lycos 1.6, Spacekites Wilde Hilde & Wilder Willy, HQ Little Beast, 3er Speedwing Gespann