Und wie fliegt er jetzt...

Typhon, speedkite by Long Duong
-
-
Hab da heute was bekommen:-O
-
Schön in Szene gesetzt :H:
-
Schickes Teil, Sven! Viel Spaß damit. Ich bin mal auf Deinen Bericht gespannt.
-
Sven!
Der wird ziemlich abgehen und alles der legendären Ledros-Starts abverlangen!
-
Hey Sven,
jetzt doch als Light-Version?
Wie auch immer: Viel Spaß!
-
-
Ich befürchte.... der ist auch schnell!!!
-
Ich habe heute meinen Typhoon Spi nicht in die Luft bekommen.... es war immer sehr nahe dran, aber dann fiel er aus der Strömung in 4-5 Metern Höhe...
-
Wie denn - kippte er nach vorn oder drehte er seitlich weg? Im ersten Fall etwas steiler stellen, im zweiten Fall etwas flacher stellen...
-
Der Typhon dreht grundsätzlich weg, oder er ist falsch eingestellt. :-O
Der Start ohne Rampe ist sehr sehr schwer und wirklich nur dann zu empfehlen wenn Du VIEL Erfahrung mit dem Kite gesammelt hast.
Von der Rampe aus MUSS er sofort auf Strömung sein oder Du kannst es vergessen.
So wie hier: Schau mal hier ab Min 8.30:
https://vimeo.com/99544320Pendelt er weg und geht er dann noch halbwegs sauber einzufangen ist er in der Regel zu flach eingestellt. Das kostet beim Typhon Performance!
Sollten schon gute 3 besser 4 Bft dafür sein, damit es auch richtig Spaß macht und gut klappt.
- Editiert von Mark O2 am 26.07.2014, 08:51 - -
Dann ist meiner immer noch nicht steil genug, Mark :-O Ich bleibe dran...
-
-
Einfach weiter üben - dann klappt das! :H:
-
Ja.... ich habe hier in SPO mächtig geübt.... bestimmt 80 Starts mit verschiedenen Kites... tolle Flüge.... einiger Schrott.... vier Kites defekt derzeit .....zum Glück nur Stäbe.... Marco schickt Ersatzteile hier hoch zur Nordsee
:H: :H: :H:
Aber ich werde besser... hihihi...
-
Gut so, nicht aufgeben!
-
Auf keinen Fall - allerdings flog meiner Spi-Mylar in Spezialbestabung letztes Mal bei 5 Bft schon so gut, dass ich fast geschleppt wurde, aber er kann mit Sicherheit noch etwas steiler...
-
Eine technische Frage zum Typhoon:
Wie stark wird die Abspannung unter dem Kiel gespannt? Bis der Kite sich etwas rundet an der Nase wie die Popeye-Kites oder weniger?
WOMBAT -
Eher weniger beim Typhon.
Das Teil ist hier primär Kreuzabdeckung. -
Danke für den Hinweis. Werde ich beim nächsten Aufbau beachten.
Könnt ihr mir noch bitte sagen, welche Stäbe im Typhoon verbaut sind. Bei meinen zwei sind es Structil-Stäbe mit einer auffallenden braunen Maserung am schwarzen Stab. Wie ersetzt ihr einen solchen Stab im Bruchfall? Gibt es Bezugsquellen (Long?) oder ersetzt ihr die betroffenen Stäbe durch hochwertiges Structil oder LO Matrix anderer Art und Bezugsquelle? Danke für Hinweise.
WOMBAT