Hier geht es aber um den Typhon, nicht um die Hilde

Typhon, speedkite by Long Duong
-
-
-
-
Aber Rastelli,
bei 5 Spinns hängt auch eine Profiline nicht. Hab ich bei weit zugstärkeren Kites noch nie gehabt.
Da liegt schon ein Materialfehler vor, oder das Material ist Uralt.
Von 70 - 130 hab ich nur Profiline und passt soweit.
Protec kann man klar auch nehmen, kommen mir aber Gummriger vor, ist aber schon glatter.
130 dan aufwärts geht kaum Eine die ernsthaft leistet was sie verspricht, spinns zwar schon, aber die Dan-Leistung??Gruß
Tobi
-
Was soll das heissen....
"Ich war schon immer ein Fan der Gerade!!"
Ich vermute Du meinst die Gerade dann muss es heissen:
"Ich war schon immer ein Fan der Geraden!!"
-
Die Profiline ist deutlich die bessere Schnur für Speedkites und ein guter Kompromiss zu Liros Leinen. Protec hat weniger Reibung, ja, aber sie hat auch deutlich mehr Dehnung als die Profiline. Ich nehme eine Profiline auch mal gerne für einen Powerkite weil es mir da egal ist ob sich da was dehnt oder nicht. Bei Speedkites ist meine erste Wahl Profiline oder Liros DC.
- Editiert von Dominiknz am 18.02.2014, 07:34 - -
-
Zitat von Dominiknz
Die Profiline ist deutlich die bessere Schnur für Speedkites und ein guter Kompromiss zu Liros Leinen. Protec hat weniger Reibung, ja, aber sie hat auch deutlich mehr Dehnung als die Profiline. Ich nehme eine Profiline auch mal gerne für einen Powerkite weil es mir da egal ist ob sich da was dehnt oder nicht. Bei Speedkites ist meine erste Wahl Profiline oder Liros DC.
+ 1 ! :H:
-
Hallo Dominik,
das ist ein sehr interessanter Hinweis. Ich wusste gar nicht, dass sich profiline und protec so unterscheidet. Ich dachte immer, wenn man es deutlich (!) dehnungsärmer haben will dann führt kein Weg an Laser Pro Gold oder Lyros vorbei!! -
Zitat von Wombat
Hallo Dominik,
das ist ein sehr interessanter Hinweis. Ich wusste gar nicht, dass sich profiline und protec so unterscheidet. Ich dachte immer, wenn man es deutlich (!) dehnungsärmer haben will dann führt kein Weg an Laser Pro Gold oder Lyros vorbei!!Hi Wombat,
dann solltest du Leinen kennenlernen. Die gehen plötzlich über alle Hersteller
-
Typhon full Mylar “light”.
Spezial Bestellung von Bob (Belgium).
Preis : +/- 250 € glaube ich weil den Typhon full Mylar STD “Götterschreck” ist verkauft 259 € und ist mit ø 8 mm Structil Gestänge bestabt. Und Structil ø 8 mm ist teuerer als Exel 6 mm von den Typhon light.
Video => https://youtu.be/JFv9zHTMZeg[/media]feature=youtu.be]hier
-
-
-
Bzgl. Leinen solltet ihr besser im Leinen-Thread weiter schreiben!
-
Da hast Du völlig Recht!! Wir schreiben hier nichts mehr über L.... !
Danke für den bereechtigten Hinweis. Hier gehts um den Typhon!!
-
Bin echt gespannt, wie der Typhon fliegen wird.....
-
Ich habe das:
"Hi Wombat,
dann solltest du Leinen kennenlernen. Die gehen plötzlich über alle Hersteller"im von mir diskutierten Zusammenhang bis heute nicht verstanden!
-
Still no answer about the Typhon Light full Mylar price, Bob ?
If it's a gift, you are really lucky. :H: Two kites purchased (1 Tiger II Mylar [TS] + 1 Vulcan) and a free Typhon ? Is that true ? Kitefliers who bought in the past 5, 10, and even (yes !) 17 LD kites and never had 1 € discount, will be happy to know this new commercial Policy !
-
Worauf bezieht sich das denn nun?
-
Zitat von Michel
If it's a gift, you are really lucky. :H: Two kites purchased (1 Tiger II Mylar [TS] + 1 Vulcan) and a free Typhon ? Is that true ? Kitefliers who bought in the past 5, 10, and even (yes !) 17 LD kites and never had 1 € discount, will be happy to know this new commercial Policy !
I do not think it is Long Duongs new trade policy to give, each purchaser of two kites, a Typhon as a free addition. I find it's not very fair to try to instigate a public debate about Long Duongs business policy here.