Hochgeholt

Typhon, speedkite by Long Duong
-
-
-
-
Zitat von Wombat
Mein Typhon ist da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Whow!!!!
Ich dachte, nach Prism Quantum Pro, TNT, Gosau-Kites, S-Kites usw..... ich hätte den Benchmark in Sachen Innovation und Qualität gekannt!!
Mein ersten Long Duong zeigt mir wie beschränkt ich war!!!
:H: -
-
Das kann ich mir vorstellen! Der wird ziemlich abgehen. Bin schon sehr gespannt!!
-
Zitat von Wombat
Kann mir einer erklären, wie der Schiebeknoten an der Waage funktioniert?
Du schreibst, dass der Typhon dein erster Long ist.
Ich kann dir jetzt schon sagen, dass es für dich evtl. eine Herausforderung wird!?
Wenn du dir einen Gefallen tun möchtest und ihn nicht gleich am ersten Tag schrotten möchtest:dann lies dir die kompletten Beitrage der Long- Threads durch. Da steht nämlich alles drin, was du wissen musst....
wie z.B. Einstellung der Waage, richtiges Aufbauen d. Kites, Wahl der Strippen, Umgang mit der S4 (nur bei erhältlich Long Duong),
etc.....
...........und dann musst du nicht alle Fragen ein zweites Mal stellen. Es steht wirklich ALLES dort drin!!!!!!!Es kann durchaus 50 Startversuche und mehr dauern, bis du ihn überhaupt nur kurz zum Fliegen bekommst.
Aber mit Geduld und viel Lesen und ausprobieren, schaffst du das.
Bei uns ging es auch so los.Viel Spass....du besitzt jetzt halt ein F1.
-
Ich persönlich würde wie folgt vorgehen:
1) Nur bei oberen 3 - 4 bft rausgehen für den Erstflug
2) er ist m.E. auf Winde bis 4 Bft. voreingestellt
3) Unbedingt die Rampe benutzen, außer Du bist ein Meister im Kippstart. Anwerfen geht nur mit einem Anwerfmeister...
4) Bei dem Wind reichen Liros DC60, 35 m ist gut
5) Und dann starten, wenn er spinnt wie irre ist er zu steil, wenn er aus dem Wind fällt, ist er zu flach. dann müsstest Du Schiebknoten... :O
Deswegen bei o.g. Wind starten.6) Wenn eine LK bricht ist nicht so schlimm, ist leicht ersetzt. Ist aber m.E. 8er Structil
7) Immer drauf achten, dass die Segellatten richtig herum und ganz bis runter geschoben werden, sonst fliegt er nicht... :-/ Nach jedem missglückten Startversuch wieder prüfen, ist wichtig.
Gute Schuhe anziehen, da Du oft zur Rampe laufen musst
(Erfahrungswerte)
Wenn Du Ihn sicher starten kannst und Ihn beherrscht, dann kannste auch bei mehr Wind rausgehen, dann aber 80er oder auch 100er Leinen. Bei weniger Wind macht er definitiv keinen Spaß.
Ist auf jeden Fall eine Herausforderung!
Gruß Stefan
-
Danke Stefan für die Ergänzung!
-
Vielen Dank für Eure sehr guten Tipps und Hinweise!
Ich werde den Typhon natürlich nicht so einfach fliegen!! Danke auch für die 8 PMs von besorgten Speedkitern, welche sich um den Drachen und um mich sorgen. Das meine ich ernst!! Danke EUCH! :H: :H: :H:
Damit erspart ihr jedem anderen, die gemachten Negativerfahrungen noch mal zu machen!
Ich denke nach all dem gelernten noch zwei Dinge sind wichtig in den Listen:
Power-Claws statt Schlaufen und beim Start die innere Vorbereitung, sofort die Handles wegzuwerfen wenn es schiefgeht.... wie beim S-Kite-Start.... auch wenn der Vergleich sicherlich hinkt! -
Der hinkt gewaltig! 8-)
Trotzdem: Mut, Du kannst nur gewinnen!
Gruss Stefan
-
Ein paar Leitkanten später sicherlich :-O
Aber nur Mut, da hat Stefan Recht!! -
Lieber Vorsicht und nur ein bisschen Mut..... gaaaaaanz langsam......
-
Kann mir mal jemand folgendes bestätigen das ich bei der Leinenwahl richtig liege?
Ab 4bft: 60 bis 70 daN
5 bft: 80daN
ab 5bft bis 7bft: 100 DaN
jeweils 35m
Passt das? Gerade im letzten windbereich bin ich mir unschlüssig...
Danke! :H: :H:
-
Hallo Stritty,
das passt so ungefähr, kommt auch immer auf die Leinen an...
Ich bin den bis untere 5 Bft noch an 60er Liros geflogen, habe dann allerdings auf 50m Länge gewechselt, da passte das noch.Nach oben raus kann ich es nicht beurteilen, soviel hatte ich noch nicht mit dem Typhon. ich würde aber lieber 120er nehmen, da auch die Impulsbelastung enorm bei dem Kite ist...
35m ist immer gut!
Gruß Stefan
-
Es wären Climax Profilines!!
-
-
Also m.E. kannst Du mit den Climax Profilines fliegen, da gerade der Typhon eher für die Gerade optimiert ist,
einen ausgedehnten Dauerspin a la Positron wirst Du damit nicht hinlegen...
Der Typhon macht ja genau auf den Geraden einfach am meisten Spaß.Ansonsten ist der Hinweis von Rastelli natütlich korrekt...
Gruß Stefan
-
Okay danke perfekt!
Bin eh nicht so der loopingfreund. Und schon bei ner hilde sind die geraden das beste fur mich.
-
Hilde macht in den Spins am meisten Spaß
Meiner Meinung nach!