Erfahrungen mit Kitekick.de

  • @ Chrisxanten


    Sicherlich hast du recht, aber da soll mir @ Topidi nicht sagen das ich nicht in der lage wäre im Impresum nachzusehen bzw. zu behaupten das die Nummer vorher da war!!!


    Habe immernoch keine antwort von Ihm, ist wohl schwer etwas zu finden was nicht da ist!!!


    Wie gesagt ich bin mit diesem Thema fertig, möchte hier einer weiter schreiben, bitte ich lese und ergänze wahrheitsgemäss

  • Hallo,


    ich möchte auf diese Weise meine Erfahrungen mit dem Shop Kitekick schildern.
    Zuvor will ich aber betonen, dass dies keine Rachebewertung ist oder so etwas.
    Ich schildere einzig und Allein meine Erfahrungen mit diesem Shop.
    Ich habe einen Ozone Flow 3.0 bestellt, also gut 200 euro.
    Es handelt sich also nicht um peanuts wie ich finde.


    Die Bestellung verlief problemlos, der email Kontakt ist schnell und freundlich.
    .
    Nun zu den negativen Aspekten:
    Ich bin berufstätig, und darauf angewiesen, dass ich das Paket via DHL erhalte, damit ich es nach der Arbeit bequem abholen kann.
    GLS bietet dieses Serive leider nicht, ich habe es schon oft erlebt, dass das Paket 3 mal zugestellt wurde, keine wurde angetroffen und es zurückgegangen ist. Um dies zu umgehen wollte ich VOR dem Versand alles klären:


    Nun habe ich auf der Seite gesehen, dass via DHL und GLS gesendet wird.
    Also habe ich eine Mail aufgesetzt, worin ich darum bat, dass das Paket doch bitte via DHL versendet wird, und falls mit GLS doch bitte Gegenüber abgeben.
    Prompt kam die Antwort, dass das kein Problem wäre
    und erledigt wird. Ich habe mich natürlich über diesen Service gefreut.
    Zwei Tage später bekam ich dann die Versandbestätigung... Versand wurde via GLS eingeleitet. Habe ich mich erstmal geärgert, mir wurde ja schriftlich ein Versand mit DHL zugesichert. Naja hab ich mir gedacht, macht ja nix. Wird ja sicher nach meinen Hinweisen gegenüber (in einem Geschäft) abgegeben. Habe dann auch per mail nachgefragt woran es lag, aber keine zufriedenstellende Antwort erhalten. Tja dann kam gls einen Tag später, natürlich wurde das Paket nicht gegenüber abgegeben. Ein kurzer Blick auf die Zustellkarte: 0900'er Nummer. Super! 95 ct/min... naja was solls, angerufen, 5 Min gelabert, 5 euro weg mit dem Ergebnis, dass ich es selbst abholen darf mit dem Auto. Also nochmal locker 25 Km gefahren, Sprit weg, Versand gezahlt, Telefonrechnung.... und die Zeit die flöten geht.
    Und das, obwohl ich zuvor alles bestätigt bekommen habe dass es nicht mit GLS versendet wird. Also irgendwo laufen da Dinge schief und der Kunde steht dumm da.
    Dann habe ich gebeten, die Kosten für Telefon und Sprit zu übernehmen, da wurde mir nur für die nächste Bestellung ein Gutschein angeboten, welche nach Überprüfung nicht mal funktioniert. Ärgerlich. Ich habe noch nie einen Shop im Internet bewertet, kann aber nach diesen Erfahrugen nur abraten von Kitekick!



    ciao

  • Heinz :H: :H: :H:


    Zitat von HeinzKetchup

    Für mich als potentiellen Verkäufer von Gebrauchtartikeln (wie es fast jeder hier im Forum ist, war oder sein wird) ist es nur interessant sich die Namen der Beteiligten zu merken, damit ich mir unter Umständen das Recht vorbehalten kann, an diese nicht zu verkaufen, wer weiß was ich in deren Augen falsch machen könnte.


    Falls ich hier doch mal etwas verkaufen sollte, kann ich dann mal vorher eine Blick in Deine Liste werfen. :D ;)


    Meine Güte ihr macht hier ein Faß auf. Ich hatte auch schon mal nicht ganz so positive Erfahrungen gemacht, bei der Abwicklung bei einem Onlinekauf. Aber ich habe dem Verkäufer irgendwann eine zweite Chance gegeben. Und siehe da es lief beim zweiten Mal gleich viel besser. Und so habe ich ihm dann auch noch irgendwann die dritte Chance gegeben. Ich weiß nicht was beim ersten Kauf los war, aber wie Heinz schon geschrieben hat, da steckt auch nur ein Mensch dahinter.


    Gruß,
    Bertl



  • Salut Bertl,


    Du kannst gerne Hinz und Kunz so viele Chancen einräumen wie Du willst, aber Kitekick oder Volango sind Onlinehändler die das schon seit ein paar Monaten machen...
    Und inzwischen sollten sie es gelernt haben wie man es macht.


    Und wenn die dämliche Aushilfsdunsel im Callcenter oder der Bestellannahme es nicht gebacken bekommt Zusagen einzuhalten ist sie fehl am Platze.


    Ich kann auch nicht erwarten dass meine Kunden mir immerfort Chancen einräumen wenn ich Termine verbummele, mein Mechaniker Dir die Haube zerkratzt und ich Dir anstatt Öl Wasser in den Motor kippe, ich mache den Job nicht erst seit gestern.


    Und mit eben jenen Maßstäben messe ich auch Internethändler.


    Wer's nicht kann hat dann eben verloren. 6, setzen.


    DHL / GLS:
    Wenn der Versender "Hubert Heinz, Hauptstr. 9" auf den Adressaufkleber schreibt, dann klingelt der Paketfahrer auch da, Platz für Alternativadressen ist auf dem Adressaufkleber nicht.


    Wenn er schlau ist mach er eine sog. "Nachbarschaftsabgabe", wenn er im Stress ist schmeißt er das Paket wieder ins Auto und wenn er dann noch Zeit und gute Laune hat bekommst Du eine Benachrichtigungskarte.


    Woanders klingeln muss er nicht, Hermes schon, aber andere fahren dann leider weiter.
    Man könnte aber einen Zettel an die Tür machen: "Pakete für Hubert Heinz bitte im Laden Hauptstr. 10 -gegenüber- abgeben", das ist für die meisten verständlich und dann machen die das auch.
    Obacht: Hermes z.B. darf nur bei _privaten_ Nachbarn Nachbarschaftsabgabe machen, nicht bei Gewerbebetrieben.
    Und von daher könnte es auch sein dass Hermes auch nicht in dem Laden gegenüber anklopft...
    Ausser es steht eben ein Hinweis da.



    HTH Olli
    *der mit Hermes beruflich zu tun hatte*