Gute Frage von Sportex - das würde mich natürlich auch interessieren

SAS - SpeedAntiSleep Fan Thread
-
-
Und so ausführlich wie möglich bitte die Antwort
-
Zitat von Korvo
Hallo
Habe meinen gepimpten am Samstag und Sonntag getestet, der geht ab, ich werde ihn aber noch ein wenig verändern.
greetz Bernd
P.s. An 35 m Leinen macht er auch Spass.Ich hatte am Samstag ja mal mit dem Handy draufgehalten
Im Vergleich zum meinem SAS war der Speed gefühlt Faktor 2 höher.
-
@ all bei dem gepimtem,
nur die Ruhe, das war nur mal ein Versuch, da ist noch mehr heraus zu holen, weiters kommt.
greetz Bernd -
Heute hatte ich mein Erstflugmit dem SAS-Gespann 82,5LK-100LK.
Wind grad so mal bei 2Bft bis 3Bft,und das Teil flog sofort ohne murren.
Start echt Easy,dachte das wird schwieriger von wegen,ging überraschend leicht,es flog wie zusammengetackert,hatte leider kein Fotograf dabei
Bin schon gespannt wie es bei mehr Wind fetzt.(oder noch ein 1,25iger dahinter).
Danke an Bernd. :H: -
Danke für das Video, Erzer. Vielleicht täuscht es im Video, aber so schnell fliegt mein 100er auch locker. Was hattet Ihr denn da für eine Windstärke?
-
-
-
-
Ganz schön flott unterwegs, der kleine Wichtel. Und so schön in weiß gekleidet, sieht das echt schmuck aus gegen den blauen Himmel. :H:
-
Hehe, hab meinen 50er heute auch zum ersten mal ausgelüftet. In den Boen (so um die 5Bft) legt der kleine echt fies zu. An was für Leinen bist du geflogen? Ich hatte 25er Protec 20m dran.
-
Schönes Video, Fabian :H: Wie geht er denn auf der Geraden?
-
-
Oh, der sieht aber goil aus, wenn ich das mal so sagen darf. :H:
-
-
Ja, sehr schönes Design :H:
-
-
Ist ja auch nicht so wichtig - Hauptsache es macht Spaß
-
Ein kleiner Tagesbericht - oder: welcher ist mein liebster SAS ???
So, bin gerade von der Wiese gekommen und habe heute mal ausgiebig SAS geflogen.
Wir haben heute wirklich schickes Wetter, aber der Wind ist ziemlich böig und dreht auch noch
wie wild zwischen S und O - böig und drehend - eigentlich kein SAS-Wetter...
egal - ich wollte heute unbedingt SAS fliegen ... 8-)Also zunächst einmal den 125er von Bernd an die Leinen genommen.
Ein klasse Drachen - Speed und Power (eher in Richtung Power).
Er läst sich extrem einfach starten und man kann ihn mit Gefühl sogar mal oben parken.
Trotz Böen stabil, spurtreu ... er fliegt sich wie ein Großer.Dann habe ich meinen 100er Eigenbau an die Leinen genommen.
Was für ein Unterschied im Zug ! Er ist (subjektiv) schneller, zieht aber viel weniger.
Den böigen Wind mochte er heute nicht so - das kann jetzt an der Größe liegen
... oder am Hersteller..... nein, eigentlich fliegt er wie auf Schienen.
Den 82.5er habe ich heute nicht geflogen, den 70er nur probiert - für den war es aber
definitiv der absolut falsche Wind.Ich habe mich dann ausgiebig dem 125er gewidmet.
Der 125er ist für mich der klare Favorit - besonders, wenn man im Binnenland fliegt.
Eigentlich muss ich gerade feststellen: Ich mag sie der Größe nach:
125er -> 100er -> 82.5er -> 70er.
Besonders der 70er ist für unsere Region nicht besonders geeignet - bei gleichmäßigem
Wind an der See fliegt er aber super !Welchen SAS fliegt Ihr am liebsten ?
BTW: Gehört zwar eigentlich in den Verkaufsthread: Aber wenn jemand einen wirklich
liebevoll genähten 70er SAS mit schickem Design haben möchte, kann er
mich gerne anschreiben ... Er kommt bei mir eigentlich zu wenig an die frische Luft !!!Grüße, Jörg
- Editiert von Nasenbaer0815 am 30.04.2011, 20:22 - -
Also ich fliege am liebsten den 82,5er am liebsten.
Der muss irgend wann mal einen Bruder bekommen. Wahr heute schon mal am überlegen, ob ich doch mal schnell zwischen durch noch einen 100er baue. Das Gestänge habe ich fast noch, da fehlt nicht viel.
Gestern hat mir der82,5er doch glatt eine 100er Leine weg geknackt. Heute war bei uns ebenfalls ekel Wind aus SO, total Böig und verwirbelt auf unserer Wiese.